Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Neues equipment

Hi an alle.
ich bin seit ca. 2 jahren e-gitarren spieler und habe davor 5 jahre akkustische gelernt.

mein derzeitiges equipment ist eine squier strat und ein marschall avt 20.

was wäre für mich die beste investition? ein besserer amp zum kanäle (clean/dist.) mit pedal wechseln wäre cool. jedoch hab ich zur zeit großes interresse an einer neuen axe.

habe auch schon einè gefunden. eine epiphone les paul standard. würde gerne wissen was ihr so von ihr haltet!
ist das gewicht ein problem? sind les paul studios, customs,... besser?

danke im voraus.

Re: Neues equipment

Mojn Jaymz,

Wie Du Dir vielleicht denken kannst, bist Du nicht der erste, der hier derartige Fragen stellt. Sei trotzdem willkommen und nimm Dir'n Keks.
Aber dann klick Dich mal ein bisschen durch die Beiträge, und nutz die Suchfunktion. Deswegen sag' ich Dir auch nicht, was ich von einer Epi-Paula halte ;-))).

: was wäre für mich die beste investition? ein besserer amp zum kanäle (clean/dist.) mit pedal wechseln wäre cool.

Laney LC oder VC 30. Vollröhre, guter Clean und Bratkanal, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

: jedoch hab ich zur zeit großes interresse an einer neuen axe.
:
: habe auch schon einè gefunden. eine epiphone les paul standard. würde gerne wissen was ihr so von ihr haltet!
: ist das gewicht ein problem?

Du musst es schultern. Bassisten, Tubaspieler und andere tragen mehr.

: sind les paul studios, customs,... besser?

Wenn Du es mit Deinen eigenen Ohren hörst, dann sind sie besser. Wenn nicht, dann nicht. Und letztlich musst Du auch hören, ob Dir der Klangunterschied den Preisunterschied wert ist.
Es gibt übrigens nicht nur Gibson, Epi, Fender und Squier.
Sondern viele andere Firmen, die auch gute Klampfen herstellen. Wenn Du nur nach dem Namen kaufst ohen selber hinzuhören, wirst Du vielleicht ne Menge Geld los, aber nie ein guter Musiker. Denn schließlich gehört zum 'besserwerden' auch die Fähigkeit, Klang- und Qualitätsunterschiede erkennen zu können; aber die muss man sich erarbeiten.
Soviel für'n Anfang und viel Spaß beim Suchen

Schöne Grüße, Mathias