von C.Bux
am 14. Juli 2003 um 16:40h
Wie schon länger mal angekündigt hier jetzt mein "End-Brett" mit den wahnsinnig gut klingenden OKKO FX Diabolos.
Das blaue Teil ist eine TRUE BYPASS Box, die diese muffigen Kerle aus dem Signal nimmt wenn sie nicht gebraucht werden.
Nach mehreren Gigs mit dem Brett muss ich sagen: schenial.
Die grünen "Streifen" sind Doppel-Klettbänder (aus Italien - hier konnte ich keine finden. Damit habe ich praktisch Kabelbinder zum "öffnen" wenn ich Batterien tauschen muss oder den Effekt abnehmen will (zum Mitnehmen zu einer Session zB).
Guckst Du das an:



Ist schon ein

dieser OKKO...
GRuZZ CB
von Tom(2)
am 14. Juli 2003 um 17:04h
: Wie schon länger mal angekündigt hier jetzt mein "End-Brett" mit den wahnsinnig gut klingenden OKKO FX Diabolos.
Joho...
ich habe seit gut ner Woche den Diablo von uns Hanky zum Testen hier - das Ding ist schlichtweg der Hammer. Sollte der Tone-Quest tatsächlich seinen Abschluss gefunden haben...?
:-)
Gruß
Tom
von C.Bux
am 14. Juli 2003 um 17:05h
Sollte der Tone-Quest tatsächlich seinen Abschluss gefunden haben...?
Bei mir hat er - habe fertig.
GRuZZ CB
von Friedlieb
am 14. Juli 2003 um 17:48h
Hey hey hey,
: das Ding ist schlichtweg der Hammer.
nun macht mich nicht fertig. Ich glaube ja bisher standhaft, daß ich kein weiteres Equipment in der Signalkette brauche, aber wenn ich Euch so Hosiannah rufen höre, könnte ich echt noch schwankend werden...
Keep rockin'
Friedlieb
von ullli
am 14. Juli 2003 um 17:55h
Achwas, so wurde doch auch gehosiannat, als die Welt noch auf Reussenzehns Kisten sich drehte. Wobei der Okko in Sachen Zerre wohl tatsaechlich ein paar Superteile geschraubt hat - ich bin auch schon vom Lesen begeistert. Und die Aussensaiter haben ihn schon gekannt, als er noch... etc.
¦¬]
Aber Du brauchst nix, Friedlieb, echt nicht! Wenn ueberhaupt brauchst Du 'ne Firebird *gg*
gut Ton!
ullli
von groby
am 14. Juli 2003 um 17:57h
Hi, Friedlieb.
Ich unterstütze das Hosiannah. Genial, so'n Diablo.
Aber, Moment. Da fällt mir ein, Du bist doch total glücklich mit Grundsound und nichts auf dem Boden herumliegen und nur Kabel und sonst nichts.
Hatte ich gedacht.
Oder? Oder?
Na?
a-HAH!
So, so.
Hier, trink 'n Schluck mit.
Gruß,
groby
*
von Johannes
am 14. Juli 2003 um 17:58h
: Sollte der Tone-Quest tatsächlich seinen Abschluss gefunden haben...?
:
: Bei mir hat er - habe fertig.
:
: GRuZZ CB
Ich sehe schon, ich muß mal wieder auf eine Session kommen, und zwar auf eine, wo ein Okko-Besitzer dabei ist. Vielleicht ist der Diablo ja auch der heilige Gral für Stickspieler - ich habe jedenfalls noch keinen Zerrsound aus dem Stick herausbekommen, mit dem ich so richtig glücklich war (und die meisten Stickzerren auf Platte finde ich auch nicht so geglückt...)
Gruß,
Johannes
von Matthias
am 14. Juli 2003 um 18:45h
Hallo Friedlieb,
: nun macht mich nicht fertig. Ich glaube ja bisher standhaft, daß ich kein weiteres Equipment in der Signalkette brauche, aber wenn ich Euch so Hosiannah rufen höre, könnte ich echt noch schwankend werden...
Auf keinen Fall! Du brauchst eine Firebird, eine Verithin und noch ein paar akustische Gitarren...
Btw, hast du eigentlich mal Kabel aus dem Hause Monster probiert?
Gruß
Matthias
von Matthias
am 14. Juli 2003 um 18:47h
Hallo Johannes,
: habe jedenfalls noch keinen Zerrsound aus dem Stick herausbekommen, mit dem ich so richtig glücklich war
Das wundert mich wenig. Soweit ich mich erinnere, gehst du ja auch direkt ins Pult, das dürfte Schwierigkeiten geben. Es fehlt der korrigierende Ketarrenamp/-speaker. Mal ein POD probiert? *g
Oder darf man das gar nicht mehr sagen?
Gruß
Matthias
von ferdi
am 14. Juli 2003 um 18:47h
Hallo CB,
die Bestückung deines Bretts beweist Geschmack.
Ich habe die Befestigung auch mit Klett gelöst, allerdings habe ich das Brett vollständig mit Velours bezogen und die Unterseiten der Effekte mit selbstklebendem Klettband behandelt, sodass sie sich einfach abnehmen lassen.
Deine Konstruktion sieht aber deutlich cooler aus! Lochblech hat was!
Zur Stromversorgung: ist das was Endgültiges? Ich arbeite noch hoffnungslos altmodisch mit Batterien.
cu, ferdi
von C.Bux
am 14. Juli 2003 um 20:13h
...genau Friedlieb : Kabel - Firebird - Amp. Das ist es.
Was anderes brauchst Du nicht.
Nur Spielerei diese Bretter voll mit Effekten - nur wenn der Ton nicht aus dem Finger kommen kann...
Hätte ich meine beiden Monsterkabel auch daneben legen sollen ?
Aber ich bin ja kein Angeber.
GRuZZ CB
von C.Bux
am 14. Juli 2003 um 20:19h
: Zur Stromversorgung: ist das was Endgültiges? Ich arbeite noch hoffnungslos altmodisch mit Batterien.
:
JA - seit ich (wie berichtet) mal bei einem Aussen-gig in der Sonne die Batterien wie Weisswürste auslutschte, habe ich komplett auf Gelb umgestellt.
Jetzt klingt vielleicht das Strich 69 etwas hart ? - aber jedenfalls fällt es nicht mehr aus.
Und die Okko´s klingen immer - egal wie - auch mit Strom aus dem Netzteil.
GRuZZ CB
P.S. Ein Ärgernis der Sonderklasse ist beim 69 ja auch die Verpolung. Für das verflx... Ding brauch ich ein eigenes Netzteil mit Umpolkabel (rot).
von Matthias
am 14. Juli 2003 um 20:43h
Hi ferdi!
Ahem, Claus benutzt ein Switchmode-Netzteil und unter uns Pastorentöchtern: Das Ding fiept. Falls Du es probieren willst, gib mir ne Mail mit deiner Adresse und ich tüte das ein...
Gruß
Matthias
von Olli
am 14. Juli 2003 um 21:36h
: nun macht mich nicht fertig. Ich glaube ja bisher standhaft, daß ich kein weiteres Equipment in der Signalkette brauche, aber wenn ich Euch so Hosiannah rufen höre, könnte ich echt noch schwankend werden...
Hi Friedlieb,
genauso wie in jeden Haushalt mindestens eine Tele gehört, muss auch ein Diablo da sein.
Ich kann die hier angestimmten Lobeshymnen über die Kiste aus voller Brust mitsingen.
Schönen Gruß, Olli
von burke
am 14. Juli 2003 um 21:44h
...in jedem Haushalt muss auch ein Diablo da sein. (...)
Ich kann die hier angestimmten Lobeshymnen über die Kiste aus voller Brust mitsingen.Jetzt hört endlich auf, der letzte GAS-Anfall war so schön lange her! Argh. Wohnt hier jemand in der Nähe (zwischen Ruhrgebiet und Köln), bei dem ich die Kiste mal testen könnte?
Ciao
burke
von Del Pedro
am 14. Juli 2003 um 21:50h
: Und die Okko´s klingen immer - egal wie - auch mit Strom aus dem Netzteil.
Hi,
mMn klingt der Diablo mit Netzteil besser, und zwar bei höherer Spannung. Ich betreibe ihn mit 12V (habe kein Netzteil das eine noch höhere Spannung liefert) und damit gefällt er mir DEUTLICH besser als mit 9V.
Grüße
Peter
von Giotto
am 14. Juli 2003 um 21:51h
:genauso wie in jeden Haushalt mindestens eine Tele gehört, muss auch ein Diablo da sein.
...und was ist mit Tee ?
SCNR - Giotto
von MattX
am 14. Juli 2003 um 21:53h
: Jetzt klingt vielleicht das Strich 69 etwas hart ?
Probier doch mal ein nach Geschmack eingestelltes 5kOhm Trimmpoti zwischen Netzteil und '69 (um den höheren Innenwiderstand der Batterie zu simulieren)...
Grüße
;Matthias
von okko fx
am 14. Juli 2003 um 22:04h
:-)
Mensch Claus,
wenn ich die blauen Punkte so sehe - ich hatte mal überlegt, nen Okko mit Schultafelfarbe zu lackieren, das wäre doch was für Dich gewesen, oder?
Viel Spaß noch mit den Teilen
Okko
von Herr Holle
am 14. Juli 2003 um 22:24h
Hi,
: Die grünen "Streifen" sind Doppel-Klettbänder (aus Italien - hier konnte ich keine finden. Damit habe ich praktisch Kabelbinder zum "öffnen" wenn ich Batterien tauschen muss oder den Effekt abnehmen will (zum Mitnehmen zu einer Session zB).
Hierzulande gab's die grünen Streifen mal bei einem großen schwedischen Mövelversorger. Allerdings in grau. In der Büroabteilung, als Kabelbinder gedacht.
Gruß,
Holger
von emil
am 14. Juli 2003 um 22:41h
...
Hierzulande gab's die grünen Streifen mal bei...
servus holger,
oder guckst du z.b.
hier.falls zu kurz, reicht nur ein wort und die fa. liefert.
grüsse - emil
von slinky
am 14. Juli 2003 um 23:36h
Hi Peter
mir gefällt er mit 9 Volt besser! Dann brauch ich nämlich nur ein Netzteil für alle Trampelkisten!;-)
Nee, mit 12 das hat schon auch was, aber mit 9 komprimiert der Ton etwas mehr was mir auch sehr gefällt. Beim Okko kann man wirklich auch viel mit der Spannung und verschiedenen Netzteilen rumprobieren. Hatte noch nie nen Zerrer, der darauf so unterschiedlich reagiert hat.
Grüße
Jan
von ferdi
am 15. Juli 2003 um 06:43h
Hallo Olli,
: genauso wie in jeden Haushalt mindestens eine Tele gehört, muss auch ein Diablo da sein.
Na dann habe ich ja noch ZWEI Wünsche offen.
cu, ferdi
von Andreas Falke
am 15. Juli 2003 um 09:03h
: Hey hey hey,
:
: : das Ding ist schlichtweg der Hammer.

Moin,
find ich auch, nur wie kriegt man den in die Signalkette und wo kann man einen Gitarrenkoffer hinpacken?
Aber sonst, ganz nett.
schöntachnoch.
Andreas
von Juergen
am 15. Juli 2003 um 09:18h
LOL
...und erst der Sound, meine Fresse, datt volle Brett: Broohhhaaammmmhhh, broohhhaaammmmhhh....
href='http://www.newcars.nl/fotos/lamborghini/diablo.jpg' target='_blank'>

Wär dat nich en töften Fiamenwagen für Dich?
fragt sich
Juergen
(der dann Tankwart in Wuppertal wird)
von C.Bux
am 15. Juli 2003 um 09:19h
Moin Heiko,
ja - Schultafel - das erinnert mich an eine BILD-Zeitungs Schlagzeile wg. der kurzen Röcke der ... die Lehrer haben schon wichtige Problemem.
Mir gefällt auch die blaue Farbe vom Looper gut - das grün ist auch OK - es erzeugt hingucken...
Die blauen Punkte für die Einstellungen sind im dunklen Licht schwer zu lesen - ich werde wieder weisse in Zukunft verwenden - oder mir die Grundeinstellungen endlich merken...
Spaß ist garantiert !!
GRuZZ CB
von Oliver
am 15. Juli 2003 um 09:49h
Hi Friedlieb,
bist Du mit Deinem TON zufrieden?
Oder fehlt Dir irgendwo was?
Deinen Sound (Grundtone) find ich persönlich super.
Womit wäre das denn zu toppen?
Du hast Clean, Du hast Crunch, Du hast Gain, falls
erforderlich.
Bei Zweifeln, teste den Okko Teufel doch einfach und
entscheide, ob Du ihn brauchst, oder nicht :-))
G.A.S forever!!!
cu
Oliver
Momentan von allem G.A.S. frei (außer den Eigenbauten)
von Oliver
am 15. Juli 2003 um 09:59h
HI,
kann man nicht jeden Effekt mit mehr als 9V betreiben, oder jagt dasdirekt die Bauteile hoch?
In der Regel sind Transistoren doch für mehr Spannung ausgelegt... Und die übrigen (Kondensatoren, Dioden, Widerstände etc.) doch auch....
Aber ich wills nicht drauf anlegen und plötzlich ein unbrauchbares Treterchen haben :-))
Volt ON!
Oliver
von woody
am 15. Juli 2003 um 10:33h
:-D, eben.
Jetzt wertet mir dieses dusselige Script mir meinen Smiley als Zitat... ;-)
von Herr Holle
am 15. Juli 2003 um 10:44h
Moin,
: kann man nicht jeden Effekt mit mehr als 9V betreiben, oder jagt dasdirekt die Bauteile hoch?
: In der Regel sind Transistoren doch für mehr Spannung ausgelegt... Und die übrigen (Kondensatoren, Dioden, Widerstände etc.) doch auch....
Es gibt bestimmt so einige Treterchen, die das wegstecken. Andere eher nicht...
(Nee, wat ne doofe Antwort...)Auf jeden Fall steigt mit der Betriebsspannung die elektrische Leistungsaufnahme und damit auch die Verlustleistung. Für einige Bauteile könnte das den Hitzetod bedeuten, auch wenn sie unterhalb der angegebenen Spannung betrieben werden.
Willst Du jetzt auch unter die Pyroelektriker gehen? :-)
Bruzzel on,
Holger
von ferdi
am 15. Juli 2003 um 11:25h
Hallo,
: kann man nicht jeden Effekt mit mehr als 9V betreiben, oder jagt dasdirekt die Bauteile hoch?
: In der Regel sind Transistoren doch für mehr Spannung ausgelegt... Und die übrigen (Kondensatoren, Dioden, Widerstände etc.) doch auch....
Manche schon. Michael Fuller empfiehlt sogar, dass FD II mit 18V zu betriebn.
cu, ferdi
von Pepe
am 15. Juli 2003 um 11:31h
lol,
: find ich auch, nur wie kriegt man den in die Signalkette und wo kann man einen Gitarrenkoffer hinpacken?
Die Dinger haben doch meistens zwei (oder vier) etwas größere Klinkenbuchsen hinten, oder?
Gitarrenkoffer passen auch schön auf die Rückbank neben den Kindersitz.
:-)
von Johannes
am 15. Juli 2003 um 12:22h
: Hallo Johannes,
:
: : habe jedenfalls noch keinen Zerrsound aus dem Stick herausbekommen, mit dem ich so richtig glücklich war
:
: Das wundert mich wenig. Soweit ich mich erinnere, gehst du ja auch direkt ins Pult, das dürfte Schwierigkeiten geben.
Naja, was ich auf den Sessions mache und zu Hause, das sind zwei paar Schuhe - schließlich ist es mit ein paar Schwierigkeiten verbunden, auf der Zugfahrt meine beiden Comboamps zu transportieren.
: Es fehlt der korrigierende Ketarrenamp/-speaker. Mal ein POD probiert? *g
:
: Oder darf man das gar nicht mehr sagen?
:
Von mir aus kannst Du das gerne sagen :-) Mit einem POD habe ich auch schon mal geliebäugelt (auch im Hinblick aufs Homerecording) - aber wenn der heilige Gral so viel billiger und kompakter zu haben sein sollte... ;-)
Grüße, Parzival -äh- Johannes
von okko fx
am 15. Juli 2003 um 12:39h
Hallo Oliver,
mehr als 12 Volt würde ich keinem Treter zuführen, von dem ich nicht weiß, ob ers abkann. Die Kondensatoren z. B. haben verschiedene Spannungsfestigkeiten. Aus Kosten- und Platzgründen ist bei den meisten Herstellern bei 16 Volt Schluß. Bei Herrn Fuller o. ä. besteht da sicher kein Grund zur Sorge, bei industrieller Fertigung ist Vorsicht angebracht. Komplett auf Experimente verzichten solltest Du bei Digital-Equipment (Delay u. a.), da bringts eh nichts.
Ciao
Okko
von Oliver
am 15. Juli 2003 um 13:38h
Hi,
: Willst Du jetzt auch unter die Pyroelektriker gehen? :-)
:
: Bruzzel on,
: Holger
HIHI.... wär doch was neues die Pyrostompbox. (Smoke, Fire, CAP-Blower)
Danke für die Info !
Oliver
von Oliver
am 15. Juli 2003 um 13:40h
HI,
Yo - leuchtet ein...
Bei meinem selbst gebauten sind da auch die Standardteile
verbaut, bis zu der Grenze versuch ich es einfach mal.
Sind ja nur Centartikel :-)
ciao
Oliver
von Friedlieb
am 15. Juli 2003 um 17:44h
Hi Matthias,
: Auf keinen Fall! Du brauchst eine Firebird, eine Verithin und noch ein paar akustische Gitarren...
öh, also, eigentlich brauch ich nichts von alledem. Um es mit Jürgen von der Lippe zu sagen: "Ich hab alles, was ich brauch, und nen Bauch hab ich auch".
: Btw, hast du eigentlich mal Kabel aus dem Hause Monster probiert?
Ich wollte ja gerade schon "überteuerter Schnickschnack" antworten, aber dann hab ich ja Claus Bux wieder gegen mich und mit dem bin ich grad so schön konform. Also sag ich einfach nur "sind mir zu kurz". :-)
Keep rockin'
Friedlieb
von Friedlieb
am 15. Juli 2003 um 17:46h
Hi Burkhard,
: Jetzt hört endlich auf, der letzte GAS-Anfall war so schön lange her! Argh.
ja, Du mußt auch aufpassen. Ich beobachte ja mit Wohlgefallen aus der Ferne die fortschreitende Reduzierung Deines Effekt-Arsenals. :-)
: Wohnt hier jemand in der Nähe (zwischen Ruhrgebiet und Köln), bei dem ich die Kiste mal testen könnte?
Öh, hab ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt...
Keep rockin'
Friedlieb
von burke
am 15. Juli 2003 um 17:55h
Moin moin,
ja, Du mußt auch aufpassen.Yep, always on the run.
Ich beobachte ja mit Wohlgefallen aus der Ferne die fortschreitende Reduzierung Deines Effekt-Arsenals. :-)Is ja nur noch Delay und Chorus. Das gilt doch, oder? Und der Chorus hängt sogar in einer TB-Box. Wenn das nicht spartanisch ist?
Für das Stack und das "große Besteck" brauch ich eh keine Zerre von Außerhalb. Aber die Combo.... quasi die transportable (Session-) Equipage....
Ein freundliches *fieep
burke
von groby
am 15. Juli 2003 um 18:16h
Gutenahmt.
: : Wohnt hier jemand in der Nähe (zwischen Ruhrgebiet und Köln), bei dem ich die Kiste mal testen könnte?
:
: Öh, hab ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt...Bochum?
Gruß,
groby
*
von ZZTManni
am 15. Juli 2003 um 18:20h
: Argh. Wohnt hier jemand in der Nähe (zwischen Ruhrgebiet und Köln), bei dem ich die Kiste mal testen könnte?
:
: Ciao
: burke
Köln + Diablo...
Wer will, kann mir ja eine Mail mit seiner Teflon-Nummer schicken, ich würd' mich dann melden...
GrüZZT - Manni
von ZZTManni
am 15. Juli 2003 um 18:37h
: Hi Burkhard,
:
: : Jetzt hört endlich auf, der letzte GAS-Anfall war so schön lange her! Argh.
:
: ja, Du mußt auch aufpassen. Ich beobachte ja mit Wohlgefallen aus der Ferne die fortschreitende Reduzierung Deines Effekt-Arsenals. :-)
:
: : Wohnt hier jemand in der Nähe (zwischen Ruhrgebiet und Köln), bei dem ich die Kiste mal testen könnte?
:
: Öh, hab ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt...
:
: Keep rockin'
: Friedlieb
Mahlzeit! Mir steht in Leverkusen ein Proberaum zur Verfügung, wo man sich ggf. mal (montags oder dienstags) treffen könnte. Ich hab' da
allerdings nur einen Transistor-Combo stehen...
Wenn Interesse an Diablo-Test, bitte Mail...
GrüZZT - Manni
von Friedlieb
am 15. Juli 2003 um 19:37h
Hi Manni,
: Mahlzeit! Mir steht in Leverkusen ein Proberaum zur Verfügung, wo man sich ggf. mal (montags oder dienstags) treffen könnte.
aaaarrgh - und führe mich nicht in Versuchung... ;-)
Naja kleiner Spaltertreff auf dem Heimweg von LEV nach GM sollte ja auch drin sein, ohne daß ich dann anschließend gleich so ein Teil brauche. Oder strömen die irgendwelche gearonellen Lockstoffe aus, die Diabolos?
Keep rockin'
Friedlieb
von bO²gie
am 15. Juli 2003 um 21:34h
: ... ohne daß ich dann anschließend gleich so ein Teil brauche. Oder strömen die irgendwelche gearonellen Lockstoffe aus, die Diabolos?Moinsens Friedlieb,
irgendwas muß in den Diabolos drin sein. Ich hatte ja einen von Okkos Prototypen hier zum Test (der jelbe, der jetzt afair beim groby im Effektcase wohnt). Nach ausgiebigen Tests (zu hause, Proberaum und bei einem Gig) war ich ziemlich heftig begeistert. Das "kompletteste" Overdrive Pedal was ich bis dato gespielt habe. Wenn ich nicht mit meiner Kombi aus Maikäfer TS und altem SD-1 zu dem Zeitpunkt so glücklich gewesen wäre (der Diabolo gefiel mir besser, aber die Kombi aus den beiden Tretern war auch mehr als ok), hätte ich sofort zugeschlagen. Dummerweise hab' ich's nicht gemacht. Zur Strafe funktioniert mein TS Fußschalter jetzt nur noch auf grimmiges angucken und ausstoßen miesester Flüche ("...dann mußt du Mistkäfer eben anbleiben..*%$$"%%$"*"). Wäre ich doch damals meinem "Habenmüssenwollen"-Instinkt gefolgt, dann hätte ich jetzt nicht diesen Sabber im Mundwinkel wenn ich die Bilder von Bux seinem Klettstressbrett seh ...
slide on ...
bO²gie
... wenn der TS beim Motorcycle Jamboree Gig in Jütersborg nicht will wie ich will, dann werf ich den Mistkäfer den sittsam bekleideten Damen ins Schlammcatchbecken...
von Ralf W.
am 17. Juli 2003 um 00:26h
Hallo!
.....nach soviel Worten des Lobes.....wo kann man diese kleinen Teufelchen testen oder hören?
Ich wohne in Köln........
Stay tuned
Ralf
von C.Bux
am 17. Juli 2003 um 09:02h
...wo kann man diese kleinen Teufelchen testen oder hören?
http://www.stompbox.de/
No risk no fun - ich hatte dat Ding zuerst einfach nur bestellt... ich finde die Hörbeispiele kommen sehr nahe dran. Wenn Dir die gefallen dann - bestellen !!
GRuZZ CB
von ZZTManni
am 17. Juli 2003 um 23:40h
: Hallo!
: .....nach soviel Worten des Lobes.....wo kann man diese kleinen Teufelchen testen oder hören?
: Ich wohne in Köln........
:
: Stay tuned
:
: Ralf
Also nochmal: Wenn jemand den Diablo in Köln oder Leverkusen mal probieren will, schickt mir eine E-Mail (am besten mit tel.-Nr.)...
Manni