Ich weiss, ich bin wieder einer von denen die nur dann schreiben wenn sie selbst Probleme haben, aber vielleicht helft ihr ja trotzdem...
Kennt ihr Möglichkeiten über ein MIDI-Board (oder sogar das POD-Floorboard) die verschiedenen Kanäle eines MIDI-fähigen Amps (in diesem Fall Framus Dragon) anzusteuern, so dass man Röhrenzerre und PODsounds zur Verfügung hat?
Det fänd ick nämlich jut...
gruss, philip
Übersicht
- (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte? - gestartet von das phieh 6. Juni 2003 um 15:39h
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
Friedlieb
am 6. Juni 2003 um 16:23
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
der onk
am 6. Juni 2003 um 16:42
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
Friedlieb
am 6. Juni 2003 um 16:46
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
Oliver
am 7. Juni 2003 um 19:09
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
Oliver
am 7. Juni 2003 um 19:09
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
Friedlieb
am 6. Juni 2003 um 16:46
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
der onk
am 6. Juni 2003 um 16:42
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
Oli
am 6. Juni 2003 um 16:22
- Re: (Amps) Röhrenzerre und POD-Effekte?
- von
Friedlieb
am 6. Juni 2003 um 16:23
Ja. Von Nobels gibt's ein paar Teile (MS-4 o.ä.), die das MIDI-Signal in ein normales Footswitch-Signal umwandeln oder auch fernbedienbare A/B-Boxen.
Gruß, Oli
Gruß, Oli
Hi Philip,
: Kennt ihr Möglichkeiten über ein MIDI-Board (oder sogar das POD-Floorboard) die verschiedenen Kanäle eines MIDI-fähigen Amps (in diesem Fall Framus Dragon) anzusteuern, so dass man Röhrenzerre und PODsounds zur Verfügung hat?
ja klar:
- Midi Out des POD mit dem Midi in des Amps verbinden
- Amp midimäßig so programmieren, daß bei jedem der 36 POD-Presets der passende Amp-Sound gewählt wird. In den meisten Fällen wird ein Preset-Wechsel keinen Kanalwechsel beim Amp zur Folge haben sollen, sondern nur manchmal
- ein paar clean eingestellte Sounds am POD vorsehen, um den Amp auch mal halbwegs "pur" spielen zu können
Keep rockin'
Friedlieb
: Kennt ihr Möglichkeiten über ein MIDI-Board (oder sogar das POD-Floorboard) die verschiedenen Kanäle eines MIDI-fähigen Amps (in diesem Fall Framus Dragon) anzusteuern, so dass man Röhrenzerre und PODsounds zur Verfügung hat?
ja klar:
- Midi Out des POD mit dem Midi in des Amps verbinden
- Amp midimäßig so programmieren, daß bei jedem der 36 POD-Presets der passende Amp-Sound gewählt wird. In den meisten Fällen wird ein Preset-Wechsel keinen Kanalwechsel beim Amp zur Folge haben sollen, sondern nur manchmal
- ein paar clean eingestellte Sounds am POD vorsehen, um den Amp auch mal halbwegs "pur" spielen zu können
Keep rockin'
Friedlieb
Tachauch!
Noch schicker wäre es natürlich, wenn das Floorboard POD und Amp auf zwei verschiedenen Kanälen ansteuern würde (macht z.B. das FCB 1010 von "Wirbauenzwarangeblichnurbilligschrottwerdenabertrotzdemgekauftwiesau"-Behringer). Dann brauchst Du nämlich nicht auf mehreren Speicherplätzen am POD die gleiche Effekteinstellung abspeichern, wenn Du z.B. das gleiche Delay mit verschiedenen Kanälen des Amps einsetzen willst.
Gut programmier
der onk
Noch schicker wäre es natürlich, wenn das Floorboard POD und Amp auf zwei verschiedenen Kanälen ansteuern würde (macht z.B. das FCB 1010 von "Wirbauenzwarangeblichnurbilligschrottwerdenabertrotzdemgekauftwiesau"-Behringer). Dann brauchst Du nämlich nicht auf mehreren Speicherplätzen am POD die gleiche Effekteinstellung abspeichern, wenn Du z.B. das gleiche Delay mit verschiedenen Kanälen des Amps einsetzen willst.
Gut programmier
der onk
Hi Onk,
: Noch schicker wäre es natürlich, wenn das Floorboard POD und Amp auf zwei verschiedenen Kanälen ansteuern würde
geht nur mit Midi-Controllern. Das Line6 Floorboard ist ja gar kein Midi, sondern was herstellerspezifisches, so daß man effektiv erst hinter dem POD überhaupt erst Midi hat. Und das ist dann eben nur ein Kanal.
Aber Du hast recht, das wäre natürlich noch besser.
Keep rockin'
Friedlieb (1 Kanal, 0 Effekte, nichts auf dem Fußboden, und Spaß dabei)
: Noch schicker wäre es natürlich, wenn das Floorboard POD und Amp auf zwei verschiedenen Kanälen ansteuern würde
geht nur mit Midi-Controllern. Das Line6 Floorboard ist ja gar kein Midi, sondern was herstellerspezifisches, so daß man effektiv erst hinter dem POD überhaupt erst Midi hat. Und das ist dann eben nur ein Kanal.
Aber Du hast recht, das wäre natürlich noch besser.
Keep rockin'
Friedlieb (1 Kanal, 0 Effekte, nichts auf dem Fußboden, und Spaß dabei)
Moin, Moin.....
: Keep rockin'
: Friedlieb (1 Kanal, 0 Effekte, nichts auf dem Fußboden, nd Spaß dabei)
Das gefällt mir noch am besten !!!
cu
Oliver
: Keep rockin'
: Friedlieb (1 Kanal, 0 Effekte, nichts auf dem Fußboden, nd Spaß dabei)
Das gefällt mir noch am besten !!!
cu
Oliver