Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Gibson L6s

Hallo Leute,

ich habe letztens nochmal meine erste E-Klampfe ausgegraben.
Ist ne Gibson L6s-Copy von Stagg.
Hier das orichinal mit Santana dran:



Im jugendlichen Wahn (weiss nicht mehr welcher Teufel mich da geritten hat) habe ich die Klampfe mit güldenem Felgenlack bessprüht:



Meaculpa, Meaculpa.... ich glaub das war ne Eingebung, dass ich ne Jazz-a-Caster kaufen soll. :-)

Gottseidank hab ich das Zeuch wirklich schonend wieder runterbekommen (ich hab direkt in der Kirche ne Kerze angesteckt!):



Ich hab ziemlich alles beisammen um das Baby wieder an den Start zu kriegen, leider hab ich den 6-Weg Drehschalter verstruddelt (3 Ebenen, 6 Schaltpositionen).

RS-Components, Farnell, Schurich, alles leider Fehlanzeige.

Weiss jemand Rat?

Thanks
Lothy

Re: (Gitarre) Gibson L6s

Hi,

: beschreib doch mal - wie hast'n das genau gemacht mit dem lack ab - abbeizer und ziehklinge, oder wie?

ganz feines Schmirgelpapier und dann nass schmirgeln. Ein bischen rauh war die Oberfläche noch, aber nach dem polieren sieht man kaum noch was.

Gruss
Lothy

Re: (Gitarre) Gibson L6s

Lothy,

: 3 Ebenen a 6 Schaltpositionen.
: Also ersteres.


Sowas hat's bei der Britischen Brotwerf Compagnie leider nicht! Wir haben stattdessen Rotarier zum selberbauen, so richtig Plastikringe, wo man Kontakte einstecken kann, und Ebenen, so viele man will... leider sind die bei zwei Ebenen schon tiefer als Deine Ketarre. Sorry, hoffe, Du findest wat!

gut Ton!
ullli