Hallo Klaus,
vielen Dank fürs Anhören und die netten Worte!
"Den Ton mag ich auch, ist in den tiefen Lagen noch schön klar und in den Höhen weich."
Dafür musste ich aber auch etwas experimentieren bis es so weit war. Hier habe ich zum ersten Mal den Bright-Kanal vom Pro Reverb genommen. Für sich genommen klingt der eigentlich zu hell (und etwas hart), aber zusammen mit dem Keeley Compressor (der alles etwas milder und wärmer macht) eine optimale Kombination für die ES 335.
Mit der Strat probiere ich da gerade auch ein bisschen herum mit dem Bright Kanal, aber da ist es selbst mit den Höhen komplett weggedreht (am Amp) noch zu klingelig. Ziemlich gut wird es dann aber wenn man an der Strat das Volume-Poti etwas runter dreht (so auf ca. 8/9). Da ich keine Treble Bleeds benutze verliert man dann direkt an der Gitarre ein paar Höhen und dann passt es sehr gut ztusammen mit dem Amp. Einfach am Tone-Poti der Gitarre runter regeln klingt übrigens nicht gleich (da wird es schnell zu muffig nzw. die tiefen Saiten matschen).
Viele Grüße
Martin