Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Telecaster Headstock

Moin Schwarmintelligenz,

ich habe eina alte MIJ Thinline Telecaster. Schönes Ding, aber die D und G Saite fliegen mit schöner Regelmäßigkeit aus der Nut.
Der Headstock hat nur einen Stringtree.
Ich könnte mir vorstellen, das 2 Trees das Problem lösen könnten?

Hat jemand Erfahrung damit?

Glück Auf
Andreas


Re: (Gitarre) Telecaster Headstock

Moinsen

meine Tele, no name Chinateil, hat 2 Stringtrees. Selbige hab ich aber rausgemacht.

Springt dennoch keine Saite raus und so geht´s dann auch gut mit den "Tele-Oben-Leersaiten-Bendings".

Saiten schön auf der Achse nach unten gewickelt?

Gruß hayman

: Moin Schwarmintelligenz,
: ich habe eina alte MIJ Thinline Telecaster. Schönes Ding, aber die D und G Saite fliegen mit schöner Regelmäßigkeit aus der Nut.
: Der Headstock hat nur einen Stringtree.
: Ich könnte mir vorstellen, das 2 Trees das Problem lösen könnten?
: Hat jemand Erfahrung damit?
: Glück Auf
: Andreas


Re: (Gitarre) Telecaster Headstock

Hi Andreas,

: Ich könnte mir vorstellen, das 2 Trees das Problem lösen könnten?

das könnte ich auch. Es mag andere Gründe für das Rausspringen geben und andere Lösungen. Aber ich kenne keinen Fall, in dem ein zusätzlicher Stringtree das von Dir benannte Problem vergrößert hätte. :-)

: Hat jemand Erfahrung damit?

Ja, hab ich schon mal gemacht, hat geholfen. Falls Du das Verhalten jederzeit reproduzieren kannst, wäre folgendes einen Versuch wert: bitte jemanden, für Dich den Stringtree zu simulieren (zB mit einem gut getrockneten Kaffeelöffel), während Du spielst. Bleiben die Saiten dann in der Nut, ist alles gut.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Gitarre) Telecaster Headstock

: Hi Andreas,
: : Ich könnte mir vorstellen, das 2 Trees das Problem lösen könnten?
: das könnte ich auch. Es mag andere Gründe für das Rausspringen geben und andere Lösungen. Aber ich kenne keinen Fall, in dem ein zusätzlicher Stringtree das von Dir benannte Problem vergrößert hätte. :-)
: : Hat jemand Erfahrung damit?
: Ja, hab ich schon mal gemacht, hat geholfen. Falls Du das Verhalten jederzeit reproduzieren kannst, wäre folgendes einen Versuch wert: bitte jemanden, für Dich den Stringtree zu simulieren (zB mit einem gut getrockneten Kaffeelöffel), während Du spielst. Bleiben die Saiten dann in der Nut, ist alles gut.
: Keep rockin'
: Friedlieb

Super Idee mit dem Löffel.
Ich kannte den Löffel bisher nur als Suppenwerkzeug und als Tool, um mit geschärfter Kante aus einem normalen Bracing ein scalloped Bracing zu machen.
Aber als fake-stringtree - supper,
cheers
Andreas