Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Fender Stratacoustic nicht bundrein

Moin Forum,

nach gut 10 Jahren Pause bin ich dann auch mal wieder hier :)

Ist schön die altbekannten Nicks mal wieder zu lesen.

Nach längerer Spielpause habe ich ganz ungeplant wieder angefangen zu dudeln, und es ist (wer hätte das erwartet) alles leiser und entspannter geworden.

Jetzt habe ich mir vor ein paar Monaten eine ältere Fender Stratacoustic angeschafft, primär aus dem Grund dass ich eine akustisch halbwegs klingende Gitarre wollte die ich zum Segeln mitnehmen kann, in der Hoffnung dass der zu weiten Teilen aus Plastik bestehende Body weniger feuchteempfindlich ist.

Grundlegend bin ich mit der Kiste auch sehr zufrieden, klingt gerade verstärkt überraschend gut. Akustisch ein bisschen pappig, aber das war zu erwarten.

Problem ist nur, dass die Kiste auf der G-Saite nicht bundrein ist. Das liegt zum Teil bestimmt daran dass ich im Rahmen alter Gewohnheiten E-Gitarren-Saiten (ja ich weiß...aber es sind immerhin 11er) aufgezogen habe und die G-Saite damit nicht mehr umwickelt ist. Möchte ich aber nicht ändern.

Frage wäre jetzt inwieweit man da was tun kann? Gibt es irgendwo die Möglichkeit, günstig einen angepassten Steg zu erwerben? Oder gibt es Rohlinge die man selbst zurecht feilen kann? Wenn ja, hat das schonmal jemand mit Erfolg gemacht?

Oder gibt es noch andere Lösungsmöglichkeiten?

Besten Dank,

Lukas


Re: (Gitarre) Fender Stratacoustic nicht bundrein

Mojn Lukas,

 nach gut 10 Jahren Pause bin ich dann auch mal wieder hier :)

Das war aber eine lange Auszeit!

Sattelrohlinge für Ohnestrom-Gitarren zum Selberfeilen jibbet beim Rockinger. http://www.rockinger.com/index.php?search=04180&sid3=572f89e483af6d1fb2c0f171b1f4deee

Wie Du kompensieren musst, weiß ich aber nicht.

Jetzt habe ich mir vor ein paar Monaten eine ältere Fender Stratacoustic angeschafft, primär aus dem Grund dass ich eine akustisch halbwegs klingende Gitarre wollte die ich zum Segeln mitnehmen kann, in der Hoffnung dass der zu weiten Teilen aus Plastik bestehende Body weniger feuchteempfindlich ist.

Das ist praktisch, dann kannst Du sie ja bei Flaute zum Paddeln nehmen ;-)).

ne schöne Jrooß, Mathias