Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(immer noch Weihnachten) Jetzt mit Bigsby

So jetzt ist das Bigsby auch noch gekommen und montiert.

Ist mir nach wie vor ein Rätsel warum die Dinger so ein Schweinegeld kosten, aber hübsch is schon.

und noch eins

Ein bisschen tricky war das Einstellen des Hebels in der Neigung, das geht ja nur mittels einspannen in einen Schraubstock (nicht verkratzen!) und dann mit viiiiel Gefühl und gaaaanz vorsichtig in den richtigen Winkel biegen. 

Die PU bleiben fürs erste drinnen, eigentlich klingen die nicht mal so schlecht und das Saitenummontieren ist ja bei diesen Bigsbys immer so eine Sache.

Und da ist mir noch ein Foto von früher ins Auge gesprungen, offenbar hatte ich schon immer ein Faible für Creme mit Gold.

Schönes Wochenende, Gruss Manuel


Re: (immer noch Weihnachten) Jetzt mit Bigsby

Hi Manuel,

saubere Arbeit und das Ergebnis lässt sich wirklich sehen-

Ich habe ja diese OP bei meiner Yamaha-Semiac. auch vorgenommen und bin sehr zufrieden.

Hast du den Steg in irgendeiner Weise behandelt, ist ja gewissermassen immmer so der "reibungstechn. Flaschenhals" bei diesen Systemen. Oder funzt die Trem.Benutzung auch so ganz gut?

Gruß,

teleman


Re: (immer noch Weihnachten) Jetzt mit Bigsby


: Hast du den Steg in irgendeiner Weise behandelt, ist ja gewissermassen immmer so der "reibungstechn. Flaschenhals" bei diesen Systemen. Oder funzt die Trem.Benutzung auch so ganz gut?

Tach Tele

Der Steg ist original, da ich das B nicht für Divebombs einsetze sondern nur ein bisschen Flimmern und so. Der Steg selbst sitzt nicht knallhart sondern kann sich von Haus minimal bewegen. Bis jetzt hält die Stimmung ganz gut, ich habe allerdings auch 011 auf 049 aufgezogen, das System ist in sich gesehen recht tight.

Gruss Manuel