Hi Aussens
Seit ich meine Höfner Colorama mit P90 Pickups habe (von denen ich begeistert bin, die reagieren besser auf´s VolPoti, Gain regeln damit, aber dabei ein nicht so ein großer Lausstärkeabfall wie bei Strat-Pickups) denke ich über eine Gitte mit 3 P90 nach.
Der Markt bietet ja nicht gerade viel dazu:
Fret King Elan III EU, nur noch gebraucht zu kriegen
Fret King Esprit III, so was Häßliches häng ich mir nicht untern Hals
Reverend Warhawk, gefällt mir och nich
Hagstrom Super Swede Tremar P90, auch schlecht zu bekommen
und Mayonnes Legend, um die 2500 Euros
Also hab ich die Colorama umgebaut. Ein "Schreinerfreund" hat mir die Fräsung gemacht, die Pickups haben ja keinen Rahmen................
Dritter P90 rein, wird über einen Minischalter dazugeschaltet. Der alte Toggle-Switch ist geblieben, ein Mastervolumen, Tonpotis abgeklemmt, nie gebraucht, und Fender bietet das jetzt als "No Load" an.
Also ergibt sich über den Toogleswitch die übliche Paula-Schaltung, Bridge, Bridge+Neck, Neck. Gerade die Mittelstellung liebe ich bei P90s.
Wird der mittlere Pickup dazu geschaltet, gibt´s das: Neck+Middle, Bridge+Middle und alle drei.
Das ganze sieht dann so aus, achso, der Bigsby ist auch nachgerüstet.
Und klingt (clean, so hört man´s am besten) dann so.
Bridge> Bridge/Mitte> Hals> Hals/Mitte> Hals/Neck> alle drei