: Hallo liebes Expertenteam,
: heute landete eine Mail bei mir, die für günstige Strats made in Germany(!) wirbt. Die Preise beginnen bei 290 Euronen und bewegen sich dann im Mitellfeld bei 400 bis 500 Flocken. Der Gitarrenbauer heist Kilian Stein.
: Klingt erstmal alles ganz beachtenswert, vor allem als Kaufempfehlung für Gitarrenschüler. Hat jemand von euch schon was von diesen Gitarren gehört?
: Hier noch die Hompage der Gitarren: http://www.power-st-gefertigt-in-der-brd.com/
: Herzliche Grüße
: Stefan
Hallo Stefan,
Kilian Stein hatte vor einiger Zeit mal den Vertrieb für (die wirklich guten) Swing-Gitarren (damals noch komplett Made in Korea). Ich kenne da die Swing S100+ ganz gut, das waren moderne (LockTuner, Wilkinson VS50II Trem, gute Korea-AlNico5-HSS-PUs, gutes Holz) Strats, die jeden Cent wert waren (hab die damals, als ich noch mein kleines Lädchen hatte, gern und reichlich verkauft).
Bei den "Made in BRD" Gitarren tippe ich, dass Kilian die Parts aus Asien bekommt und hier in Deutschland selbst zusammen montiert. Er hat ein ganz gutes Händchen für gute, günstige Parts, allerdings (für mein Empfinden) ein nicht ganz so glückliches Händchen dafür, die Instrumente auch optisch gut auf die Reihe zu bekommen. Zumindest bei den Sachen, die man auf der aktuellen HP nun sehen kann, das sieht zum Teil schon sehr nach IKEA aus.
Du wirst keinen Schrott bekommen, aber verabschiede Dich von der Idee, für 290 EUR etwas auf "Gitarrenbauerniveau Made in Germany" zu bekommen.
Viele Grüße vom Rolf