Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Ein guter Gitarrist klingt über jeden Amp gut?

Was denkt ihr?

Klingt ein guter - sehr guter Gitarrist wirklich über jeden Amp gut?

Ich finde das stimmt nur zu 80 Prozent... Und die letzten 20 haben es in sich. Weil nämlich mit einem "schlechten" amp etwas ganz Wichtiges fehlt: Die Symbiose zwischen Musiker, Instrument und Amp. Auch werde ich bei einem schlechten Amp nicht wirklich "geflasht".

Hier ein Beispiel von einem Amp (Slideblues von mir) den ich für so eine Aufnahme nicht mehr verwenden würde: Slide Blues andi lux.


Re: Ein guter Gitarrist klingt über jeden Amp gut?

: Was denkt ihr?
:
: Klingt ein guter Gitarrist wirklich über jeden Amp gut?
:
: Ich finde das stimmt nur zu 80 Prozent... Und die letzten 20 haben es in sich. Weil nämlich mit einem "schlechten" amp etwas ganz Wichtiges fehlt: Die Symbiose zwischen Musiker, Instrument und Amp. Auch werde ich bei einem schlechten Amp nicht wirklich "geflasht".
:
: Hier ein Beispiel von einem Amp (Slideblues von mir) den ich für so eine Aufnahme nicht mehr verwenden würde: Slide Blues andi lux.


Re: Ein guter Gitarrist klingt über jeden Amp gut?

das paßt ja gut, zeitlich.......

ich hatte gestern einen kurzgig auf ner blues session hier in kölle. strat und das olle korg a5 hatte ich mitgenommen, vor ort so ein winziger fender-amp für mich, mein mitgitarrist spielte über den dortigen winzigen laney-amp.

gut, man muss sich kurz dran gewöhnen. kommt anders als man´s kennt. war aber dann ein guter gig. was so im kopf und in den fingern war, kam rüber, hat spaß gemacht und die leutchen dort waren restlos begeistert. ich glaube nicht, dass das besser angekommen wäre, wenn ich/wir unsere amps dabei gehabt hätten.

liegt wohl daran, dass wir beide unsere sounds mit den effektgeräten basteln, der amp muss das nur lauter machen. das sieht anders aus, wenn man seine sounds ausschließlich mit dem amp (3 oder gar 4-kanalig) macht. wer macht das noch?

gruß hayman


Re: Ein guter Gitarrist klingt über jeden Amp gut?

: Was denkt ihr?
:
: Klingt ein guter - sehr guter Gitarrist wirklich über jeden Amp gut?
:
: Ich finde das stimmt nur zu 80 Prozent... Und die letzten 20 haben es in sich. Weil nämlich mit einem "schlechten" amp etwas ganz Wichtiges fehlt: Die Symbiose zwischen Musiker, Instrument und Amp. Auch werde ich bei einem schlechten Amp nicht wirklich "geflasht".
:
: Hier ein Beispiel von einem Amp (Slideblues von mir) den ich für so eine Aufnahme nicht mehr verwenden würde: Slide Blues andi lux.

Hallo,

was gefällt Dir an dem Sound nicht?

Gruß

DAn


Re: Ein guter Gitarrist klingt über jeden Amp gut?

Hi Leute,

ich denke, was eine angeübte Spieltechnik und Kenntnisse über Pentatoniken, Theorien etc. angeht, ist unabhängig von einem genutzten GitarrenAmp.

Was man daraus allerdings machen kann mit Hilfsmittel Gitarre und Amp, da hat das Equipment schon einen Einfluß drauf.

Ich selbst bezeichne mich nicht als guten Gitarristen, ich spiele sehr gerne und probiere viel aus
Üben ist bei mir meist eine Art Rumklimpern ohne wirklichen Fahrplan. Es macht mir halt Spaß.

Der genutzte Amp hat dabei jedoch einen nicht unerheblichen Anteil am Spielspaß und in der Folge dann auch auf das WIE ich spiele, bzw. wie gut.

Mit der Aussage ein guter Gitarrist klingt über jeden Amp gut, wäre ich auf jeden Fall ein schlechter Gitarrist.

Ich wüsste auch nicht wirklich wie ich einen guten Gitarristen definieren würde.
Für meinen Geschmack braucht es keine Technisch hochfeinen und in jedes Detail filigrane Gespiele.
Für mich zählt der Tone.. da ist für meinen Geschmack ein Hendrix um längen besser, als ein Steve Vai oder ähnliche.

Gruß

und Keep ON Rocking

Olli


Re: Ein guter Gitarrist klingt über jeden Amp gut?

Hallo, liebe Gemeinde.

Ich denke, dass jeder Gitarrist über den entsprechenden Amp gut klingen kann, ein gewisses Maß an Spieltechnik natürlich vorausgesetzt. Meiner Meinung nach (es klang hier schon an) kommt der Ton, und nur auf den kommt es an, aus den Fingern, allerdings gebe ich auch zu, dass ein Gitarrist "seinen" Ton schon irgendwie hinbekommen muss, damit er sich wohl fühlt und somit einen guten Ton erzeugt und das hat auch nichts mit gut=teuer zu tun. Ich selber spiele eher Equipment aus dem Midprice-Segment, fühle mich damit aber sauwohl und bekomme einen guten Ton hin. Ich habe aber auch, wie hier schon mal gesagt, auf Sessions mit fremden Amps zu tun und schraube dann, wenn es die Situation hergibt, so lange daran herum, bis ich einen Ton bekommen, mit dem ich mit wohl fühle. Zurück zur Eingangsfrage: Ein "guter" Gitarrist, hat es sicherlich einfacher "seinen"Ton hinzubekommen und dann auch gut zu klingen, aber ich denke, dass nicht jeder Gitarrist mit jedem Amp glücklich ist, weil seine tonalen Vorstellungen damit nicht hinzubekommen sind.

Grüße. Marc