Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Computer) Direct-Monitoring

Hallo Apple-Experten,

ich habe ein Macbook geerbt, der eingebaute Sound klingt richtig gut (um Lichtjahre besser als der realtek-Schrott auf meinem Netbook). Nur leider scheint harddisk monitoring nicht unterstützt zu werden, sondern mithören ist nur über Aufnahmeprogramm mit den üblichen Latenzporblemen möglich. Jedenfalls hab ich bei Audio- und Midieinstellungen nix gefunden. Ist Direct-Monitoring bei Apple grundsätzlich nicht vorgesehen? Oder nur über externe Soundkarte? Oder habe ich einfach den richtigen Knopf nicht gefunden?

Danke schon mal für Hilfe.

Schönes WE noch un ne schöne Jrooß, Mathias


Re: (Computer) Direct-Monitoring

Hallo Martin,

: das geht nur mit einer externen Soundkarte. 
: Aber am MacBook solltest du mit einem Buffer von 64 Samples eine sehr kurze Latenz hinbekommen. 

Danke Dir. Mit ein bisschen schrauben habe ich die Latenz tatsächlich eingermaßen in den Griff bekommen. Aber ich werde auch das alte Tascam reaktivieren, das bei mir noch irgendwo rumliegt.

ne schöne Jrooß, Mathias


Re: (Computer) Direct-Monitoring

Hallo Mathias,

wenn du mir noch mitteilst, was du mit welchem Programm vorhast, dann kann ich dir evtl. noch weitere Tipps geben.

In Logic gibt es z.B. einen Low Latency Mode, der Plgins mit viel Latenz aus dem Signalweg nimmt. Limiter, Multibandkompressoren und Hallplugins sind z.B. solche Übeltäter.

Gruß Martin

P.S.:

Beim Direct Monitoring über die Soundkarte hast du aber nur das originale Gitarrensignal, also keine Effekte oder Ampsimulationen. Für E-Gitarre ist direct Monitoring m.M. sinnlos...