Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(G.A.S.) neuer Amp

Hallo Gemeinde,

offensichtlich hat sich nun bei uns auch in der Nachbarschaft herumgesprochen, dass ich einen Vogel oder zumindest einen Gitarrensplin habe ...
Eben bringt mir mein lieber Nachbar dieses Ding hier vorbei (siehe Photos) und meinte "Viel Spaß damit..."

Was genau ich damit machen werde weiß ich auch noch nicht - auf jedenfalls passt das Ding irgendwie zu meinem ollen Dynacord Amp ...
Nun hab ich nur noch ein Problem, denn ich muss weitere 48 Echoletteboxen umbauen damit ich in Summe auf die ELA - 400 Ohm komme ;-)

Gruß
Stoffel 




Re: (G.A.S.) neuer Amp

Servus,

welcher ELA ist denn das? Die haben nämlich meistens Ausgangstrafos die mehrere, in Serie geschaltete Sekundärwicklungen haben (meist 50 Ohm) und dann kannst Du durch Parallelschaltung von z.B. 3 Wicklungen 16 Ohm erreichen...wenn Du alle 4 parallelschaltest wirds schwieriger, da ergeben sich nur 2 Ohm Primärimpedanz...

Hier gibts auch viel Info zu den Siemens AÜs: http://www.tube-classics.de/TC/Klangfilm/Power/Power.htm bzw http://www.tube-classics.de/TC/Klangfilm/OPT/OPT.htm

Gruß

Stefan


Re: (G.A.S.) neuer Amp

Servus Stefan,

danke für die Infos und die Links !
Es handelt sich um einen 6S Ela 2524C mit 25 Watt.

Ich mach das Ding bei Gelegenheit mal auf .. kann gut sein, dass da bereits etwas umgebaut wurde, denn zum einen wurden da mal zwei "Standard Hifi-Lautsprecherbuchsen" eingebaut und wenn ich meinen Nachbarn richtig verstanden habe, dann war da wohl immer eine alte Dynacord Box angeschlossen - und da wären dann 16 Ohm schon nicht ganz unwahrscheinlich... 
Meine Speaker haben allerdings auch 8 Ohm ... naja mal sehen.
Alternativ könnte ich ja versuchsweise auch mal so ein Ding dazuwischenschalten - sofern noch ELA Pegel rauskommt.

Sag, hattest du so ein Teil schonmal in Händen bzw. eine Schrammel drangehangen ? Alleine das Gewicht und der Name "Siemens" verspricht zumindest schonmal "amptliche" Komponenten ;-)

Gruß
Stoffel 


Re: (G.A.S.) neuer Amp

Moin BluesStefan,

habe das Ding eben mal aufgeschraubt - unglaublich, das Teil begeistert mich.
So etwas nenne ich "deutsche Ingenieurskunst", klasse und durchdachter Aufbau, Schirmbleche, wunderschön handverdrahtet und mit Wachsschnur zusammengebundene Kabelbäume, wie ich das vor langer Zeit während meiner Elektriker-Lehre leider nie so schön hinbekommen habe ;-) 

Und wie Lone* bereits richtig bemerkte, mit den Übetragern und Elkos könnte man vermutlich auch ein Raketentriebwerk zünden ;-)

Der besagte Umbau ist natürlich Banane, da wurden Lautsprecherbuchsen parallel an den 5V Pegelausgang drangeklatscht - da ist nix mit Leistung...
Als Ausgangsübertrager ist der 711092/45/1668 verbaut - er hat 4 x 100 Ohm Wicklungen .. aber eigentlich will ich da erstmal nicht dran rum pfuschen - d.h. ich versuch mir mal so einen ELA-Übertrager günstig aus der Bucht zu fischen und die Impedanzanpassun extern zu machen. 

Gruß
Stoffel


Re: (G.A.S.) neuer Amp

Servus,

an einer Klampfe hatte ich sowas noch nicht aber jemanden der zwei als HiFi Monoblöcke (miss)braucht. Der AÜ ist eigentlich so fett daß Du die 4 100er Wicklungen parallel schalten kannst (was dann 25 Ohm Sekundärimpedanz ergibt) und da ohne weiteres 16 Öhmer damit betreiben kannst, das geht zwar etwas auf die Anoden aber wer reißt das Ding schon permanent voll auf? Alternativ kannst Du Dir einen Ersatz AÜ besorgen wie z.B. den hier (Bucht) und dann den Amp so betreiben. Den alten AÜ natürlich aufheben denn Dein ELA ist in sehr guter Verfassung und ein bisschen Geld wert. Auf die vermutlich verbauten EF40 bitte aufpassen, da ist keine vernünftige Qualität mehr zu bekommen, die sind meistens mikrofonisch und man braucht einige Tricks um die benutzbar zu bekommen...

Gruß

Stefan


Re: (G.A.S.) neuer Amp

Hi Stefan,

ich bin mir nicht sicher ob dich meine email erreicht hat, daher kurz auf diesem Wege ein kleines Update.
Den besagten Austausch-AÜ hatte ich schon bestellt, - konnte den Kauf aber dank eines netten und verständnisvollen Verkäufers nochmal rückgängig machen.
Ich habe nämlich kurz vor knapp bemerkt, dass der original verbaute AÜ eine zusätzliche Wicklung drauf hat. Mit dieser Wicklung wird die Gegenspannung der Endstufen nochmal abgegriffen und an der Kathode der Gegentaktvorstufe zurückgespeist...  Und da der Amp noch so schön beinander ist möchte ich da doch lieber nix verbasteln.

So, habe mir nun eben einen externen ELA-8Ohm-Übertrager in der Bucht gefischt - der sollte nächste Woche bei mir eintrudeln, dann sehen wir weiter.

Gruß
Stoffel