Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Wackelkontakt Telecaster Klinkenbuchse

Hallo liebe Gemeinde!

Ich mag ja keine Teles, und deswegen habe ich auch keine und kenne mich damit auch nicht aus.

Aber in der Schule haben wir eine, und da funktioniert die Klinkenbuchse nicht mehr richtig (Wackelkontakt, mal brummt es, mal geht es, mal kommt ganr nichts mehr).

Wenn es eine Strat wäre, dann würde ich jetzt diese Metallklammern etwas nachbiegen, damit sie wieder stärker auf den Klinkenstecker drücken.

Aber bei der Telebuchse gibt es nicht mal eine Schraube zum Losmachen, die steckt da einfach irgendwie im Holz. Muss ich da von oben dran und das Elektrikfach abschrauben?

Gruß Martin 


Re: Wackelkontakt Telecaster Klinkenbuchse

Hi Martin,

>> Ich mag ja keine Teles, und deswegen habe ich auch keine und kenne mich damit auch nicht aus.
Martin, das ist nicht schlimm und bei Anfängern ganz normal (smily und wegduck), aber glaub mir, das gibt sich. In ein paar Jahren wirst du über diesen Satz nur noch schmunzeln...

>> Muss ich da von oben dran und das Elektrikfach abschrauben?
Jep, mach das mal ...

Gruß
Stoffel - der ne Tele hat und die im Moment auch nicht so richtig mag - aber das gibt sich ;-)


Re: Wackelkontakt Telecaster Klinkenbuchse

Nabend Martin,

: >> Ich mag ja keine Teles, und deswegen habe ich auch keine und kenne mich damit auch nicht aus.

Das gibt sich mit dem Alter. Ein Klodeckel mit Saiten gehört einfach in jeden Gitarristenhaushalt.


: >> Muss ich da von oben dran und das Elektrikfach abschrauben?
: Jep, mach das mal ...

Dann bist Du auch nicht schlauer. Das Vintage-Buchsenblech vorsichtig mit dem Schraubenzieher heraushebeln.Und dann ein paar Euro in ein vernünftiges Buchsenblech (Rockinger 0504C) und eine Switchcraft-Buchse investieren.

ne schöne Jrooß,Mathias


Re: Wackelkontakt Telecaster Klinkenbuchse

: Hallo Martin
: Aber bei der Telebuchse gibt es nicht mal eine Schraube zum Losmachen, die steckt da einfach irgendwie im Holz. Muss ich da von oben dran und das Elektrikfach abschrauben?

Wenn es eine "Topfbuchse" ist, dann ist diese einfach nur in das Holz eingelassen und man kann sie mit leichtem Zug aus dem Holz ziehen - aufpassen, dass dabei keine Kabel abgelöst werden - und dann ist an dieses kleine topfartige Blech die Klinkenbuchse angeschraubt. Somit hast du nun Zugriff auf die Kontakte und kannst biegen oder löten, wie du möchtest. Ich kann mir das nach den Ferien aber auch mal selbst anschauen in der Schule, wenn es nocht bis dahin Zeit hat.

Gruß. Marc