Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Das Ende der CD!

Hallo zusammen,

ich denke darüber nach, das Ende der CD-Ära in unserem Haushalt einzuläuten, meine CD-Sammlung in Files umzuwandeln und über einen Server abrufbar zu machen.

Unser allseits geschätzter schweizer Freund Manuel hat das mal beschrieben (http://www.aussensaiter.de/archiv/posting.php?id=171888), ich finde die Idee sexy. 

@Manuel: Bist Du mit Deinem Logitech / Synology-System weiterhin zufrieden? Hast Du seitdem zusätzliche Erkenntnisse gewonnen? Ist sowas auch für Netzwerklaien machbar???

@alle: Habt Ihr Erfahrungen mit entsprechender Hard- und Softwäre gemacht?

Dank und Gruß,
Klaus


Re: Das Ende der CD!

Moin Klaus,

ich hab das so vor ein zwei Jahren bei mir gemacht. Da ich Mac-User bin, fiel die Wahl der Umgebung/Geräte nicht schwer. Alle CDs in iTunes importiert. An der Hifi-Anlage sitzt nun ein AppleTV Streamer, über den ich die Musik im Wohnzimmer hören kann. Außerdem lässt sich alles auch auf's iPhone spielen. Wenn man möchte, kann man außerdem den iTunes-Match dienst nutzen. Gegen eine monatliche Gebühr hat man so all seine digitalisierten CDs auch 'in der Cloud' liegen und kann sie von dort jederzeit streamen oder auf (Apple-)Geräte herunterladen.

Bin damit sehr zufrieden. Und geht natürlich auch für Windows-User. :-)  

Schö,

Lars


Re: Das Ende der CD!

Hi Klaus,

das könnte ich nicht übers Herz bringen!

Aber ich hab hier in meinem Musikzimmerchen auch noch ungefähr 500 Vinyl LPs.
Sogar die erste, die ich mir gekauft habe, hab ich noch. Viele schöne Cover hängen hier an der Wand.

Eine CD einzuschieben und das Booklet in der Hand zu haben oder eine LP aufzulegen und das Cover in der Hand zu haben ist für mich immer noch etwas viel schöneres und intensiveres, als auf dem Bildschirm ein File anzuklicken.

Ich hab öfter mal darüber nachgedacht, alle wichtigen Vinyl-Scheiben zu digitalisieren und auch die CDs zu verkaufen, aber ich hab das zum Glück immer wieder verworfen. Jetzt bin ich damit durch. Das bleibt alles hier.

Aber das ist natürlich Ansichtssache.

Gruß Diet


Re: Das Ende der CD!

Hi Lars,

danke für die Antwort. Hmm, eine AppleTV-Gerät, mit Anschluss an die iTunes-Welt. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, auch ne interessante Idee. Noch ne Frage, ich bin da echt Laie: Die Soundfiles, liegen die dann auf dem AppleTV-Gerät, oder braucht man dazu noch anderswo ein Speichermedium?

Gruß,

Klaus


Re: Das Ende der CD!

Hi Ugorr!

1. Danke!

2. Wie bitte? Festplatte an einer Fritzbox... Sorry, ich bin echt Laie in dem Thema. Eine externe HD an irgendeine (?) Fritzbox angeschlossen, und schon (?) kann ich die HD irgendwie ansteuern und die Lieder über meine Anlage hören (?).

Grüße,

Klaus


Re: Das Ende der CD!

Moin.

Genau. Eine externe Festplatte an die Fritzbox(meine hab ich von 1&1) und meine Abspielgeräte greifen darauf zu und ich kann die Musik abfeuern oder andere Daten(PDFs oder Filme) nutzen. Mein Fernseher kann das, mein iPhone mit entsprechender Software auch und die Laptops sowieso. Wie das technisch genau geht: Keine Ahnung, habe das aber selbst eingerichtet und es geht. Nagut, Tante Google hat geholfen.

Gruß

Ugorr


Re: Das Ende der CD!

Hallo zusammen,

: das könnte ich nicht übers Herz bringen!

Ich auch nicht. Deshalb habe ich mich für eine Mischlösung entschieden: Die meiste Musik höre ich beim Pendeln in der Bahn, deshalb habe ich inzwischen fast alle meine CDs digitalsiert und lade sie nach Bedarf auf meinen Mp3-Player.

Dazu habe ich im Wohnzimmer noch ein Regal mit meinen Lieblings-CDs zum direkten Zugriff. Der Rest ist in Kartons im Schlafzimmer.

Viele Grüße!
Johannes 


Re: Das Ende der CD!

Hi Klaus, 

nur das AppleTV der ersten Generation hatte eine interne Festplatte. Die aktuellen Geräte sind reine Streamer. D.h., die holen sich die Daten von einem Rechner im Heimnetzwerk oder (falls man den Dienst iTunes-Match nutzt) aus der 'cloud'. Es gibt für das AppleTV auch ne 'Fremdfirmware' die man draufspielen kann, die noch Einiges mehr an Möglichkeiten bietet als die originale Apple-Firmware. Kannst da ggf. mal nach ATVflash googeln. 

Schö,

Lars


Re: Das Ende der CD!

: Moin.
: Genau. Eine externe Festplatte an die Fritzbox(meine hab ich von 1&1) und meine Abspielgeräte greifen darauf zu und ich kann die Musik abfeuern oder andere Daten(PDFs oder Filme) nutzen. Mein Fernseher kann das, mein iPhone mit entsprechender Software auch und die Laptops sowieso.

Cool!

: Wie das technisch genau geht: Keine Ahnung, habe das aber selbst eingerichtet und es geht. Nagut, Tante Google hat geholfen.

Dann könnte es bei mir auch klappen! :-) Danke.

Gruß, Klaus