Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Recording) USB-Interface

Hallo ihr Lieben,

wow, ich war lange nicht mehr hier. Ich bräuchte eine Info: Ich möchte mir für's Aufnehmen von Ideen ein USB-Interface für mein ibook G4 kaufen. Und zwar will ich damit zum einen mit einem kleinen E-Drumkit direkt und mit meiner E-Gitarre über Mikroabnahme reingehen können. Für beides reicht also ein Klinkeneingang. Es soll nichts anspruchsvolles sein (habe schon die Forumssuche bemüht, bei den bisherigen Beiträgen waren die Ansprüche höher). Hatte sowas im Sinn:

http://www.thomann.de/de/numark_dj_io_audio_interface.htm

Hat jemand Erfahrungen damit? Es geht wirklich nur um das Aufnehmen von ein paar Ideen, nicht um großartige Qualität etc. Der Preis steht im Vordergrund.

Vielen Dank,

Matthias (2)


Re: (Recording) USB-Interface

Hallo Matthias!

Das iBook G4 ist ja noch eine Power-PC-Maschine, also zwar immer noch brauchbar, aber ziemlich veraltet. Da musst du also bei jedem Audiointerface erst einmal beim Hersteller überprüfen, ob es noch Treiber für dein betagtes iBook gibt.

Ich hatte damals eine MBOX 2 von Digidesign und eine RME Hammerfall.

Falls die neuen Interfaces nicht mehr laufen sollten, würde ich mich bei Ebay umschauen.

Gruß Martin


Re: (Recording) USB-Interface

Hallo Matthias,

hat denn Dein iBook G4 einen Audio-In?

Als wirklich preiswerte Lösung verwende ich bei meinem iMac den 3,5mm-Audio-In. Davor hängt ein nicht aktivierter Tubescreamer, um den elektronischen Bypass als Impedanzwandler zu nutzen und dazwischen ein entsprechendes Kabel von 6,3mm auf 3,5mm. Logisch, der Audio-In ist via Garageband auf Mono gestellt.

Kosten: 0,-

LG,

Wolfgang


Re: (Recording) USB-Interface

Hi 2T (2),

Wenn Du den Sound außerhalb des Computers machst, müsste das eigentlich Deine interne Soundkarte können, so sie direct-Monitoring kann (aber das können heute alle). Sonst ist meine Empfehlung das Tascam US 122: klingt gut, narrensicher zu bedienen, kost' nicht viel. Und die älteren Modelle (mit der blauen Bauchbinde) gibt's für'n guten Kurs in der Bucht.

ne schöne Jrooß, Mathias (1T)