Hallo Freunde des guten Tons,
Zeit für mein erstes Review. Und Zeit, mich von meinem über Jahre mit Geduld und Spucke zusammengestellten Bodentretersammelsurium zu verabschieden. Nee, ich laufe nicht zur Axe-Fraction über. Ich habe aber eine noch überzeugendere all-in-one-Lösung entdeckt. D.h., eigentlich habe ich es nicht entdeckt, sondern wurde entdeckt und vom Hersteller als Tester des Vorserienmodells ausgewählt. Das als Begründung angegebene Auswahlkriterium "talent free player" hätte mich ohne Kenntnis der Möglichkeiten des Geräts möglicherweise irritiert. Mittlerweiler jedoch bin ich den Tüftlern im Fernen Osten einfach nur noch dankbar. In Anlehnung an sein vermutlich erfolgreichstes Produkt hat der japanische Klangveredler Boss ein revolutionäres Konzept in ein handelsübliches Bodeneffektgehäuse gepackt und ihm ebenfalls die Initialen TS spendiert - sehr spassig. Schnell ausgepackt und mit 9 oder 18V oder dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil zwischen Gitarre und Amp platziert und es geschieht. Anders kann man eigentlich kaum erklären, was plötzlich an Klangfülle und Dreidimensionalität im Raum steht. Timing, Dynamik, Ausdruck, Speed oder das Weglassen im richtigen Moment - der Boss TS bewirkt viel mehr als bloßes Soundtuning. Und das Beste - er funktioniert mit Röhrenamps wie Modellern und quasi unabhängig vom verwendeten Gitarrenmodell. Einziger Kritikpunkt - eine zweikanalige Version wäre wünschenswert - so werde ich mir ein zweites TS kaufen, um den Regler Level einmal mit Vollanschlag rechts, einmal links in einem Stereo-Set-Up zu nutzen. Der Preis steht noch nicht fest, dafür aber mein Urteil - der BOSS TS ist letztlich unbezahlbar.
lgm