Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Ein eiserner Fürst aus Australien

Guten Abend!

Ich sollte aufhören, mich für in den Verteiler für Newsletter von Firmen, deren Produkte ich oft gut finde, aufnehmen zu lassen...

Heute flatterte mir eine Info darüber ins Haus, dass der MI Amplification Iron Duke jetzt marktreif ist und zum Einführungspreis verkauft wird. Den Demos nach zu urteilen, scheint das (m)ein Amp zu sein, mit dem ich der Rocktruppe bestens klar käme, zwei dynamische "british voiced" Kanäle - wenn sie denn auch noch so tönen, wie das da den Anschein hat - sind schon fein.

Ein klein wenig GAS habe ich da schon :-)

Schönes Wochenende,

Andreas


Re: (Amps) Ein eiserner Fürst aus Australien

Tag,

erstens - wer so klingt wie Du braucht kein neues Zeug !

zweitens - wozu in die Ferne schweifen, wenn es Splawn Streetrod Tops für 1800 schleifen in Leverkusen gibt.

Hot Rodded Marshall, Cleansounds, Crunch, Effektweg, 50 oder 25Watt... klingt alles sehr ähnlich, kostet ähnlich, aber den Splawn kennt man und kann ihn hier anspielen.

Kommste rum, ich mach Käffchen und dann fahren wir gemeinsam rüber

grüße

MIKE


Re: (Amps) Ein eiserner Fürst aus Australien

Hi Mike,

habe mir gerade mal ein paar Demos vom Splawn angeschaut (bedingt vergleichbar, weil es da nur die Combo - Version zu sehen gibt, während das MI ein Halfstack vorführt)... auch gut, aber der MI fixt mich mehr an ;-)

In den letzten Wochen bin ich dazu übergegangen, die AC/DC - Rhythmussachen statt mit halb aufgedrehtem Gitarrenvolume an der Carl Carlton mit knapp halb aufgedrehtem Gain(Volume)regler am Peter Plexi und voll aufgedrehter Gitarre zu spielen. Finde ich derzeit cooler, muss dann allerdings für die restlichen Nummern im Programm dran denken, den Regler am Amp wieder aufzudrehen...

Der MI scheint im ersten Kanal sehr schön Malcolm - Crunch geeignet zu sein, während ich im zweiten Kanal schön etwas mehr Gas geben könnte. Schon nett und verlockend und die obige Prozedur überflüssig machend.

Aber ich habe vier Amps, mit denen ich in den letzten Jahren in ALLEN Situationen gut gerüstet war, ich brauche also nichts Neues. "Brauchen" ist ja hier sowieso immer relativ, oder ;-)

Aber falls ich irgendwann mal nach Leverkusen fahre, bestehe ich auf den Kaffee ;-)

Viele Grüße,

Andreas