Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Weich aufgehängt (nein, nicht auf der Wäscheleine)


Liebes Volk,

daß hier grad nicht so der Bär steppt, ist vielleicht eine prima Gelegenheit, eine Frage an die Experten zu stellen.

Ich hab ja hier noch einen 12" Deltalite, der in einer geschlossenen Box vor sich hin oxidiert – ein wunderbarer Speaker. Das gute Stück habe ich jüngst mal an den DRRI angeschlossen, und: er gefällt mir ausgesprochen gut – sogar deutlich besser als der verbaute California.

Nun überlege ich, den Deltalite in den DR oder in den Champ 12 zu transplantieren. Das Problem ist: diese Combos sind offen und der Deltalite ist ein weich aufgehängter Baßspeaker. Ich hab natürlich keine Lust, den Speaker zu schrotten. Deshalb meine Frage: kann das funktionieren, solange man nur mit Gitarre darüber spielt? Die Amps geben 10-20 Watt ab und der Speaker ist eigentlich für 250 Watt RMS ausgelegt. Ich hab das Teil im Netz auch schon bei einem Pedal Steel Spieler in einem offenen Cab gesehen. Also, was mein Ihr dazu?

Gruß Falk

 

P.S.: Nein, ich möchte hier keine Werbung für Neodym-Speaker machen. Ich werde so etwas auch nicht mehr kaufen. Wer sich mit den Abbaubedingungen und daraus resultierenden Verseuchungen in China auseinandersetzt, wird wissen, warum.


Re: Weich aufgehängt (nein, nicht auf der Wäscheleine)

Servus Falk,

der Deltalite wird über die von Deinen Amps abgegebene Leistung grinsen und sich kitzeln lassen aber garantiert sich nix auskugeln. Das er kein Gehäusevolumen zu komprimieren hat dürfte wiegen wenn man 100W aufwärts an den Speaker gibt, da wäre zu befürchten daß er durchschlägt aber nicht bei der lütten Leistung.. go for it.

Californische Grüße

Stefan


(PS: Von wegen es regnet nich in SoCal...shice Wetter hier)