Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Hallo zusammen,

merkwürdig, merkwürdig .. in allen Foren wird seit heute morgen früh heftigst über das neue AXE FX diskutiert.

Nur hier meldet sich niemand zu Wort.
Angst wieder eine "ich treibe die Sau durch dorf" Diskussion auszulösen?

mir egal, deshalb fang ich nun mal an:

Ich finde den Nachfolger gut, denn es sind einige Dinge eingeflossen die immer schon zu heftigsten Diskussionen geführt haben (Kopfhörer, USB, Alternative zum Midi Anchluss). Ob da Ding dann wirklich noch revolutionär besser klingt muß ein erster Praxitest zeigen

@Jochen: Du ich würd mich da ganz uneigennützig zur Verfügung stellen .. *floet, pfreif*

Was die Diskussion bezüglich Preis, Lieferfähigkeit etc .... angeht : Ich werde als IT'ler ganz häufig von normalen Computerbenutzern gefragt wann es die beste Zeit ist sich was neues zu kaufen, da ja das eben erworbene Gerät morgen schon wieder veraltet oder billiger.
Meine Antwort dazu: Eben drum : NIE

just my 2 cts

Jens


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Hallo Jens,

ich kann mich noch gut daran erinnern, was mir dabei beim letzen mal alles unterstellt (wenn auch nur von Einzelnen) wurde und wozu das geführt hat. Das geht ja teilweise wesentlich weiter als es die Mehrheit hier mitbekommen hat und hat auch Auswirkungen auf sehr private Bereiche.

Daher will ich im Moment noch nichts sagen. Es ist gut möglich, dass ich bald anders darüber denke.

Beste Grüße

Jochen


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Ich finde den Nachfolger gut, denn es sind einige Dinge eingeflossen die immer schon zu heftigsten Diskussionen geführt haben (Kopfhörer, USB, Alternative zum Midi Anchluss). Ob da Ding dann wirklich noch revolutionär besser klingt muß ein erster Praxitest zeigen

Ich hab keins und werde verm. auch nie eins haben mangels Bedarf.

Aber; ich bin ja auch IT und was du Da so schreibst sind das eigentlich mehr neue Features die da eingebaut wurden, also Anschlüsse und solche Sachen, die das Handling komoder machen.

Weil; Klangmöglichkeiten und -qualität waren ja nie das Thema bei dem Ding oder? Und wenn es jemand "komisch" einsetzen will (ich mag keine emulierten Boxen im Livekontext) dann wird er das auch mit neuen AXE schaffen.

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruss, Manuel


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

: Ich finde den Nachfolger gut, denn es sind einige Dinge eingeflossen die immer schon zu heftigsten Diskussionen geführt haben (Kopfhörer, USB, Alternative zum Midi Anchluss). Ob da Ding dann wirklich noch revolutionär besser klingt muß ein erster Praxitest zeigen
: Ich hab keins und werde verm. auch nie eins haben mangels Bedarf.
: Aber; ich bin ja auch IT und was du Da so schreibst sind das eigentlich mehr neue Features die da eingebaut wurden, also Anschlüsse und solche Sachen, die das Handling komoder machen.
: Weil; Klangmöglichkeiten und -qualität waren ja nie das Thema bei dem Ding oder? Und wenn es jemand "komisch" einsetzen will (ich mag keine emulierten Boxen im Livekontext) dann wird er das auch mit neuen AXE schaffen.
: Oder habe ich da was falsch verstanden?
: Gruss, Manuel

Und schon tauchen in der Börse die ersten Generation 1 Maschinen auf :-)


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Hallo Jens!

Die Möglichkeit, das Axe nun auch als Audiointerface zu nutzen, ist prima (wenn ich das richtig verstanden habe). Mein Eleven Rack kann das auch, und ich muss echt sagen, dass ich auf dieses Feature nicht mehr verzichten möchte (kein extra Mixer mehr, latenzfreies Abhören beim Einspielen).

Wichtig wird hierbei die Qualität der Audiotreiber sein. Hier könnte Avid/Digidesign noch nachbessern. Wenn der Rechner zwischendurch mal im Ruhezustand war, geht es mit dem Eleven Rack erst wieder nach einem Neustart weiter.

Wenn die Treiber vom neuen Axe II problemlos am Mac laufen werden, dann könnte ich mir direkt vorstellen, mir irgendwann das Axe II als Ersatz oder Ergänzung zum Eleven Rack anzuschaffen.

Gruß Martin


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Moin Jens,

also die neue Version greift wirklich schön viele Aspekte auf, die in den letzten Jahren als Kritikpunkte/Verbesserungswünsche geäußert wurden. Das find ich schonmal gut.

Schade find ich, dass man nicht eine ampähnlichere Control-Knob-Zeile hingekriegt hat (Vol,Low,Mid, Hi, Pres. Mast. oder so).

Desweiteren finde ich es schade, dass offenbar der Optimierungs-/Forschungsdrag bei Cliff deutlich höhere Priorität hat, als das Anliegen, ein abgespecktes und damit bezahlbareres Axe-FX für den 'kleinen Kunden' auf den Markt zu bringen.

Den Ausbau nach oben halte ich eher für Luxus.

Wenigstens am Preissegment des Standard-Gerätes hätte man doch wohl festhalten können.

Ich bin in der Hinsicht wirklich enttäuscht. Naja, die Neuerscheinung wird den AxeFX-Gebrauchtmarkt tüchtig ankurbeln und, denke ich, auch die Verkaufszahlen des 11R nochmal schön pushen.

LG,

Lars


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Hi,

also wenn man das Gerät jetzt als USB Interface nutzen kann, dann ist eins der beiden Argumente, die mich bisher vom AXE-FX abgehalten haben nicht mehr da.

Das andere Argument ist der Preis. Und da wird sich wohl leider nichts ändern, denke ich. Ich muss wohl auf Generation drei warten und dann ein Gebrauchtes aus der Generation zwei suchen :-)

Ob da Ding dann wirklich noch revolutionär besser klingt muß ein erster Praxitest zeigen

Du meinst so ähnlich wie beim Waschmittel? Weißer als weiß :-)

Es klingt jetzt noch besser als am besten, es klingt jetzt mehr nach Amp als ein Amp :-)

Gruß Diet


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

: Hallo zusammen,
: merkwürdig, merkwürdig .. in allen Foren wird seit heute morgen früh heftigst über das neue AXE FX diskutiert.
: Nur hier meldet sich niemand zu Wort.

Servus,

vllt weil alle mit dem/Ihrem (momentanen) Sound zufrieden sind und deswegen wohl kein Bedarf besteht? Ich verfolge das Thema Axe schon länger mit einem skeptischen Blick aber bis jetzt hat sich das Verlangen noch nicht eingestellt... das ist ungefähr so wie mit dem iPhone... das 4er kann man haben, das 3er ist sehr brauchbar aber ich bin bis jetzt mit meinem Nokia so zufrieden daß sich das Verlangen noch(?) nicht eingestellt hat...

just my 2c

Stefan


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Die Möglichkeit, das Axe nun auch als Audiointerface zu nutzen, ist prima (wenn ich das richtig verstanden habe).

Hi Martin!

Ja, das fiel mir auch ins Auge. Mal sehen. Ich habe das Ding bestellt. Entweder geht dann mein Standard weg, oder das Axe FX II geht direkt wieder zurück. Schauen wir mal. Wäre jedenfalls nicht schlecht, wenn ich mein Audiointerface in Rente schicken könnte. Und was den Klang angeht denke ich, wird man sich keinesfalls verschlechtern.

Gibt zwar momentan keine Preset-Kompatibilität, aber bis das Ding lieferbar ist, kann die Welt hier schon anders aussehen. CC hat jedenfalls die Möglichkeit eines zukünftigen Konverters nicht kategorisch verneint.

Neues Video von Dir in Sichtweite? ;-)

Grüße Thomas


Re: (Philosophie) hmmm .... AXE FX II

Hallo Thomas!


: Neues Video von Dir in Sichtweite? ;-)

Im Moment nicht, habe seit zwei Wochen kaum noch Zeit gehabt, eine Gitarre anzufassen... :-(

Bevor ich die Kamera wieder anwerfe, muss ich erst ein wenig Zeit für mich haben und mir den Thread von Ferdi mit den Triolen / Quintolen noch einmal zu Gemüte führen!

Gruß Martin