Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(G.A.S.) Goldtop-Wochen

Liebe Leute,

nachdem heute offensichtlich Gitarren-Porno angesagt ist, will ich auch mal:
Goldtop mit P 90 treibt mich schon länger um. Eine Original-Markengitarre ist
im Budget derzeit nicht drin.
Lese ich also neulich in Geraffel und Spass über diese Schöne. Und denke,
das könnte was sein. Nur, die Weiten des Netzes bieten keinen Händler.
Aber eine Kleinanzeige.
Sie war noch nicht verkauft, mit dem sehr netten Verkäufer war ich schnell
handelseinig. Hugsflugs war die Gitarre bei mir.
So sieht sie aus.
Sie ist leichter als die Tokai, der Hals ist ein kräftiges "C", Jumbo-Bünde sind drauf.
Die Verarbeitung ist klasse: Bünde gut abgerichtet, weich laufende Mechaniken,
keine Lack-Unsauberkeiten, sauber abgeschirmtes Elektronikfach, keine lose herumhängenden Kabel darin.
Verbesserungswürdig sind die schnarrende Brücke (Böckchenschraube rasselt),
die Kerbung des Sattels und der Steg-Pickup, der verzerrt ein durchsetzungsfähiges Brett liefert,
clean aber sehr mittig näselt. Dafür macht der Halspickup clean und crunchig grossen Spass, mehr Gain mumpft.
Fazit: sehr viel Gitarre und Freude fürs Geld.
Zum Vergleich mit der Tokai. Und mit Kopfplatte.

Grüsse,
Michael


Re: (G.A.S.) Goldtop-Wochen

Hi Michael,

P90 ist eh obergeil und goldtop ist ganz weit vorne. Bei Paulinchen.

Eigentlich ..... hab ich ja auch immer behauptet, dass blau bei Gibson gar nicht geht.

Aber bei dieser schön geriegelten Decke konnte ich einfach nicht wiederstehen.

Es muss auch nicht das G-Original sein. Meine Epi mit 2 Häussels drin hat knappe 400 gekostet. Genug Geld für ne schöne Gitarre.

Gruß Uli


Re: (G.A.S.) Goldtop-Wochen

Hallo Michael!

Die Saat geht auf²;-))))

Die Hamers finde ich auch wirklich toll zu dem Kurs. Wir hatten im Laden früher so ein paar Explorers (also Standards bei den Hamer Gitarren) und die waren echt astrein, Optik, Verarbeitung, Haptik, da bekommt man echt was für sein Geld.

Die Inlays finde ich klasse! Bei der Monaco fand ich die auch immer steil und hatte mal mit sowas geliebäugelt, aber irgendwo bin ich dann doch Markenfetischist, respektive Fetischist was Form angeht. Altbewährt und so, gell?,-)))

Viel Freude mit dem Teil!


Re: (G.A.S.) Goldtop-Wochen

Hallo Michael!

Die Saat geht auf²;-))))

Die Hamers finde ich auch wirklich toll zu dem Kurs. Wir hatten im Laden früher so ein paar Explorers (also Standards bei den Hamer Gitarren) und die waren echt astrein, Optik, Verarbeitung, Haptik, da bekommt man echt was für sein Geld.

Die Inlays finde ich klasse! Bei der Monaco fand ich die auch immer steil und hatte mal mit sowas geliebäugelt, aber irgendwo bin ich dann doch Markenfetischist, respektive Fetischist was Form angeht. Altbewährt und so, gell?,-)))

Viel Freude mit dem Teil!


Re: (G.A.S.) Goldtop-Wochen

Hallo Jonas,
: Die Saat geht auf²;-))))

ich wollte einfach nicht warten, bis ich alt genug bin für P 90 ;-)


: Die Inlays finde ich klasse! Bei der Monaco fand ich die auch immer steil und hatte mal mit sowas geliebäugelt, aber irgendwo bin ich dann doch Markenfetischist...

Die Inlays sind auch wirklich gut gemacht, da sind keine geflickten Ecken oder andere Unsauberkeiten.
Formfetischist bin ich auch, die Hamer passt für mich aber noch ins Bild, gerade auch die Kopfplatte. Da bin ich sonst am empfindlichsten.

Grüsse,
Michael


Re: (G.A.S.) Goldtop-Wochen

Moin Michael,

Angst vor Gibson wegen mgl. Plagiatsprozessen is ja das eine, aber das Shaping der Neuen ist mir dann doch zu grob.

Wird wahrscheinlich Live und in Farbe gar nicht so auffallen, aber auf dem Bild wirkt es ein wenig unfertig.

Die Kanten gebrochen und verrundet wäre es schon gewesen, aber gut.... das is jammern auf persönlicher Geschmacksebene.

Der Kopf ist dann fast schon wieder lustig.

Mittig open Book und dann etwas verzerrt und verschoben, da sollte jeder versierte Schreiner in ´ner halben Stunden einen Gibsonhead draus geschnitzt haben :-)

Viel Spaß mit der Gitarre

Grüße

MIKE


Re: (G.A.S.) Goldtop-Wochen

Lieber Michael,

mir gefällt sie.

Außerdem erleben wir hier ja so eine Art evolutionären Prozess, in dem sich jeder seine kleine ökologische Nische sucht: Einer hat nur blaue Gitarren, der andere ausschließlich goldene, und keiner kommt sich in die Quere. Das ist wie mit Fleisch- und Plfanzenfressern, oder mit den Putzerfischen und den anderen Fischen. Wer hätte gedacht, dass sich Jahrmillionen unserer Erdgeschichte so schön abbilden lassen!

(Wenn es nur nicht ab und zu solche Quertreiber gäbe, die eigentlich nur Paulas fressen und dann plötzlich auf den Tele-Geschmack kommen......)

Viele Grüße und Glückwunsch!

Michael