Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

Hallo miteinander,

ja, Weihnachten steht vor der Tür und das gibt mir eventuell die Möglichkeit, meine sehr dünn und klingelig tönende Starfield Altair SJ Custom (frühe 90er, Strat-ähnlich) doch endlich einmal mit etwas dickeren Pickups auszustatten. Nur leider, es gibt zwar viele Soundsamples aber eigentlich gilt "nur Versuch macht kluch", was aber finanziell dann etwas aufwändiger werden könnte ... daher dürft Ihr gerne Eure Meinungen kund tun, Empfehlungen, Ratschläge, etc.

Mein Problem mit der Gitarre sind die sehr dünnen Sounds. Eigentlich scheinen das ganz gute Alnico-Pickups zu sein, die da drin verbaut sind, aber es sind vor allem zu wenig Bässe vorhanden für meinen Geschmack ... da hilft aus nicht so viel, wenn man mit dem Tonepoti die Höhen zügelt (Es hilft schon, die hohen Spitzen etwas zu glätten, aber untenrum eben nicht, eh klar).

Jetzt gehe ich schon länger mit der Idee schwanger, da neue Pickups einzubauen und zwar am besten solche, die von manchem für zu fetten, zu basslastigen Sound getadelt werden. So etwas also wie z.B. die Seymour Duncan Hot Rails.

Ich muss aber auch zugeben, so ein bisschen Strattyness darf gerne übrig bleiben, nur eben mit ordentlich Rockpower und Basspfund.

Folgende Pickupkombination kann ich mir auf Basis diverser Beschreibungen und Soundfiles vorstellen:

3x SD Hot Rail

Steg Hot Rail, Hals Cool Rail, Mitte Vintage Rail - sozusagen die moderatere Version

Steg SD Little JB, Hals Little 59, Mitte? (Da gibt es doch so ein Everyaxe-Set, oder?)

Steg: Di Marzio Tone Zone S, Mitte Cruiser, Hals Chopper

Von Di Marzio gäbe es eventuell noch andere Möglichkeiten mit Fast Track etc.

So, jetzt seid Ihr dran - was haltet Ihr davon. Hättet Ihr da spezielle Präferenzen. Gegenvorschläge? Klare Favoriten aus den genannten? Ich finde die genannte DiMarzio-Kombi sehr reizvoll, trau mich aber irgendwie nicht ...

Also, Danke für's lesen und danke für Kommentare.

LG,

Wolfgang


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

Hi Wolfgang,

möchtest du nun fettere STRAT-Sounds oder insgesamt "möglichst fette" Sounds?

Nicht, dass du übers Ziel hinausschießt...

Vom Little JB und Little 59 möchte ich dir allerdings herzhaft abraten. Der Little JB brüllt nur schmalbandig Mitten raus, total scheiße, und der Little 59 brummt zwar nicht, liefert ansonsten aber nur nichtssagendes Geklingel. Der Little Screamin' Deamon soll etwa dazwischen liegen - liest man - aber die beiden anderen sind nach meiner Erfahrung Kernschrott. Der HotRails für Strat ist ein reiner Heavy-Pickup, der HotRails für tele komischer Weise nicht, der klingt dick und singend, fast gut... soweit zu meinen Erfahrungen mit Doppelspulern im SC-Format.

Sehr voll klingende echte Strat-Pickups sind die Kloppmann ST62.

Nicht ganz so satt, aber doch satt (und vintage!) sind die Staufer Blues.

Gruß, ferdi


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

Hallo,

Wenn die Klampfe stratig bleiben, aber doch mehr Haare am Sack haben soll, dann nimm die Texas Twister vom Rockinger. Billig und gut.

Oder: Robert der groby, der sich leider hier inzwischen ziemlich rar machr, war sehr glücklich mit dem passiven booooster von Villex: http://www.aussensaiter.de/forum/messages/137/137267.html

ne schöne Jrooß, Mathias


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

Hallo Ferdi,

danke, vor allem was JB Jr. und 59 Jr. betrifft ist das schon sehr interessant, was Du schreibst.

Ich möchte schon insgesamt möglichst fette Sounds, nicht fettere Stratsounds, sondern eher die Liga Ibanez (JEM, JS), Charvel (SoCal), etc. - Also eher nicht Kloppmann oder Staufer Blues ... die wären allenfalls anzudenken, wenn ich mal meine Vintage-Strat noch weiter optimieren wollte.

LG,

Wolfgang


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

Hallo Mathias,

ein kleiner Rest Strattyness, wenn sich machen lässt, aber nicht mehr, ansonsten eher die Richtung Ibanez JEM oder Charvel SoCal ... also die haben ja irgendwo verborgen auch so einen kleinen Rest.

Und ja ich weiß, ich will da vielleicht Scheiße aufpolieren - darf man ja mal probieren, oder?

Die Gitarre, die ich umrüsten will, ist aber sonst schon gut, also sehr resonant, schwingfreudig und springt leicht an. Schwächen sind Sustain und eben Bässe und Mitten ... da liefert meine Gitarre deutlicher weniger als eine wirklich gute Strat von sich aus liefern würde, und da will ich eben seitens Pickups nachhelfen. Und mindestens am Steg auch noch etwas mehr.

Ich habe eh zwei echte Strats :)

LG,

Wolfgang


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

Moin Wolfgang,

...ansonsten eher die Richtung Ibanez JEM oder Charvel SoCal ...

Oh je. Das sind jeweils ausgewiesene High Output-Krapfen Humbucker Geräte.

Da würde ich spontan sagen, Hot Rail für Hals und Mitte und ToneZone für'n Steg.
Von Harry Häussel bekam ich mal einen Tozz in Singlecoil Größe, der war noch ein
wenig heisser als der ToneZone.

Aber (auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt zum x-ten Male wiederhole) - einen "richtigen"
Humbucker Sound macht nur ein richtiger Humbucker. HBs in Singlecoil Form klingen
immer eigen, also weder Fisch, noch Fleisch, irgendwie.

(Interessanterweise haben die Hot Rails übrigens einen recht schönen Clean Sound, zwar nicht
unbedingt Stratsound, aber dennoch nicht schlecht... )

Grüße,

Andreas


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups


: (Interessanterweise haben die Hot Rails übrigens einen recht schönen Clean Sound, zwar nicht
: unbedingt Stratsound, aber dennoch nicht schlecht... )
:
:
: Grüße,
:
:
: Andreas

Hallo Andreas

An so ein Projekt mit "nur" Hot Rails in einer strattähnlichen Gitarre hatte ich auch schon einmal gedacht.

Aber wie klingt dann die Zwischenposition Hals>Mitte ? Mitte>Steg wäre egal, da habe ich einen richtigen HB am Steg.

Viele Grüße

Wolfgang


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

Hallo Andreas,

: Oh je. Das sind jeweils ausgewiesene High Output-Krapfen Humbucker Geräte.

Ja (aber wieso oje?), und die Gitarre, der ich das antun will ist eigentlich von der Form her inkl. Halsformat näher an einer HighSpeed Ibanez als an einer Vintage-Strat, daher würde das ja passen - und auch Verwendung finden :)

: Da würde ich spontan sagen, Hot Rail für Hals und Mitte und ToneZone für'n Steg.

Sehr interessanter Tipp ... und klingt irgendwie auch reizvoll.

Echte Humbucker kommen übrigens nicht in Frage, da die Gitarre kein Schlagbrett hat und SSS-geroutet ist und ich will keine Modifikationen machen, die nicht mehr rückgängig zu machen wären ...

Danke,

Wolfgang


Re: (Gitarre) Pickups: Weihnachten vor der Tür / Meinungen zu Pickups

: Hallo Wolfgang,
: ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage verstanden habe, aber ich meinte
: Hals und Mitte zusammen, allerings nicht gesplittet, sondern jeweils den kompletten
: Pickup mit beiden Spulen bzw. Klingen.
: Grüße,
: Andreas

Hallo Andreas

ja, richtig verstanden. Ich fragte deshalb, weil es ja keinen Hot Rail für die Mittelposition gibt.

Vielen Dank

Wolfgang