Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) verwirrende Soundsuche

Hallo Allerseits,

seit kurzem setze in meiner Band wieder vermehrt meine E-Klampfe ein. Nun bin ich auf der Suche nach einem bestimmten Sound und hab mich da irgendwie verlaufen.

Klingen solls mehr oder weniger so.

Dabei gtehts mir nicht um eine ganz exakte Abbildung dieses Sounds, aber sowas, wie die linke Rhythmusgitarre such ich.

Ich hab irgendwie nicht recht eine Idee, wie ich das anpacken soll. Zur Verfügung stehen mir meine Strat, ein Laney VC30 (4xEL84) und ein Schwung Zerrer (Vintage Ratte, MEK TD-2, Marshall Drive Master, BOSS SD-1 mit wegmodifizierter Mittennase, Ibanez MS10) und die ampinterne Zerre (das ist eine zusätzliche Zerrstufe per Fußschalter, die sich mit den Cleankanal die Klangregelung teilt). Direkte Endstufenzerre im Cleankanal ist nicht drin, da ich auch einen Cleansound brauche und zudem der Amp dann viel zu laut wäre.

Alle bisherigen Ergebnisse klingen für sich zwar brauchbar, haben aber im Bandkontext irgendwie wenig Präsenz. Eigentlich sollte es doch machbar sein, mit diesem Equipment diese Art von Sound zu finden, aber vielleicht befinde ich mich ja grade da auf dem Holzweg.

Jedenfalls hab ich mich verzettelt und hab den Faden verloren, wenn man so will.

Nun hoffe ich auf den einen oder anderen Tipp von euch.

Vielsten Dank schonmal!

Viele Grüße

Clemens

P.S.: Vielleicht schaff ichs diesmal endlich mal wieder zur Session.


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

: Hallo,

klingt nach Tele-Twang (steg), sollte aber mit deinem Equipment fast machbar sein.

Ich denke Strat-Steg Pickup und der MEK TD sollte das annähernd schaffen, ein bissel mehr höhen rein (alleine für sich klingt das dann wahrscheinlich schon grell) und dann müsstest du dich durchsetzten können.

Gruß

Thomas


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

: Hi,
: danke für den Tipp. Dass das eine Tele ist hab ich schon befürchtet.
: Middlepickup ist ein interessanter Tipp, bin ich gespannt. Ich hätte ja eher zum Steg-PU tendiert.
: Grüße
: Clemens

Hi Clemens,

bei unserer allmonatlichen Blues-Session kommt letztens immer ein Gitarrenkollege, der genau obiges macht: Single-coil-strat, beim Solo den Steg-PU über ein Boss-Overdrive in den Marshall-Combo. Das klingt leider etwa so, wie wenn der Zahnarzt den Bohrer ansetzt und führt beim ansonsten recht geneigten Publikum zu schlagartigen Abwanderungstendenzen in den Raucherraum, bis die Darbietung beendet ist.

Wollte damit sagen: vorsichtig mit Strat-Steg-PUs im allgemeinen und bei der Distortion im besonderen ...

Gruß,

teleman

P.S. bei der Tele ist das ja selbstredend ganz anders ..... (Roy Buchanan grüßt von oben ....)


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

Hi Teleman,

Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme mit dem Steg-PU, sowohl Clean, als auch verzerrt gute Sounds zu bauen. Nur eben in anderen musikalischen Kontexten und dementsprechend teilweise völlig andere Sounds als den von mir nun gesuchten. ich muss allerdings dazu erwähnen, dass die sich in meiner Strat befindenden Bill Lawrence L280 relativ rund klingen für Stratverhältnisse.

Trotzdem danke für die Warnung.

Viele Grüße

Clemens


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

Hi Clemens,

: seit kurzem setze in meiner Band wieder vermehrt meine E-Klampfe ein.

das ist lobenswert. :-)

: Klingen solls mehr oder weniger so.

Das klingt gut. Danke für den Tipp.

: Zur Verfügung stehen mir meine Strat, ein Laney VC30

Das genügt. Mit einer Tele wäre es natürlich leichter. Wenn der Mittelpickup es nicht bringt, dann kannst du auch mal den Stegpickup mit etwas runtergeregelten Höhen probieren. Überhaupt gehört an den Stegpickup einer Strat ein Tonregler dran, meine ich, aber ich bin ja auch kein Stratspieler.

Am Laney würde ich es dann mit der Amp-Zerre probieren, also Zerrkanal. Und wenn Du dann alles so eingestellt hast, wie Du meinst, dass es sein sollte, dann reduziere das Gain nochmal um ein Drittel und schlag dafür was fester an. Die meisten Leute probieren alles mit zu viel Gain. Ich sags ja nur.

: P.S.: Vielleicht schaff ichs diesmal endlich mal wieder zur Session.

Das würde mich sehr freuen, Clemens.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

Hi Friedlieb,

danke für die Antwort.

Seit ich die Lawrence L280 in der Strat hab, hab ich eigentlich keine Probleme mehr mit zu viel Höhen (auch am Steg nicht) gehabt.

Der Tipp mit dem Gain nochmal runterregeln klingt gut, das werd ich auf jeden Fall ausprobieren.

Ich seh aber schon, ich werd längerfristig um eine Tele nicht mehr drumrum kommen. Ich stolper immer wieder über Sounds die ich richtig toll finde und die sich alle als Telesounds herausstellen.

Ich hoffe echt diesmal mal wieder zur Session kommen zu können. Bis jetzt sieht es recht gut aus.

Viele Grüße

Clemens


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

Hi Clemens,

: ich vergaß. Wenn Dir die Musik in dem Link von mir gefällt, empfehle ich Dir Dich auch mal mit Sivert Hoyems ehemaliger Band Madrugada zu beschäftigen. Die sind imho ganz und gar toll.

aaaah - Madrugada kenne und liebe ich. Den Namen Sivert Hoyems hatte ich allerdings nicht gespeichert. :-) Jetzt weiß ich auch, woran Dein YouTube-Link mich erinnert hatte.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

Hallo Clemens!

Zum Sound kann ich nichts beitragen, aber ich wollte mal kurz anmerken, dass das ganz dufte Musik ist! Muss ich gleich mal im iTunes Store weiter verfolgen.

Kennst du Atomic Swing aus Schweden? Die haben eine richtig gute Platte gemacht vor vielen Jahren (1993 A Car Crash into the blue), das hat mich ein bisschen an die Musik von deinem Link erinnert. Musst du dir mal anhören!

Gruß Martin


Re: (Gitarre) verwirrende Soundsuche

Servus Clemens,

ich würd da noch nen Kompressor zwischenklemmen der das ganze etwas ausbalanciert und den Knack noch besser durchbringt... Ansonsten würd ich sagen: ist in eingeschränktem Umfang auch mit der Strat machbar, Middle PU oder Middle/Steg gemischt.... mit ner Tele wirds natürlich einfacher...

cu

Stefan