Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Scharf allein genügt nicht ?

Greetinx,

einige haben ja den Fred über den Booster gelesen ?! ...

Nun - inzwischen habe ich gemäß Vorschrift für Non Master Amps mir einen zugelegt.

Fulltone Fat Boost 3 - und kann erstaunliches berichten.

Daheim im Keller - macht der scharf und tatsächlich mehr Gain. Vorallem hinter Zerrern geschaltet (besonder gut hinter OKKO Diablo).

Sonst fiel mir nix auf. Den FB 3 kann mann auch gut regeln(Bass/Treble/Gain/Vol).

Aber - wir spielen ja nicht im Keller sondern mit Band. Und da ist alles wieder anders.

Er macht plötzlich kaum mehr diesen Lautstärke-Sprung - auch ist das mehr an Gain kaum merkbar. das einzige was sich ändert - die abgedrehte Gitarre klingt jetzt echt cool.

Treble Booster - wie der Name sagt - aha - verstanden !! habe ihn tatsächlich 1 x an- und dann nicht mehr abgeschaltet.

Also - morgen habe ich einen Auftritt - bin gespannt - und werde berichten !

GruZZ *


Re: Scharf allein genügt nicht ?

Servus *,

ich denk der wird nen permanenten Platz auf Deinem Stressbrett bekommen ;)

Wobei das FB3 eigentlich kein reiner Treblebooster ist sondern ein linearer FET Boost wie auch das EH LPB (der sich bei mir einen Stammplatz erarbeitet hat, allerdings nur für SingleCoils, mit der Paula wirds zu fett)

cu

Stefan


Re: Scharf allein genügt nicht ?

Hi stefan,

... jetzt wo Du´s schreibst - ich hab mich schon gewundert warum die Paula so fett war ...

Ich denke auch der wird bleiben. Hauptgrund für Fulltone war vorallem die Beste Wiederverkaufs-Option (mein Gott ich bin schon wie andi - das Pedal ist noch warm und ich denke schon an ...).

Die anderen tollen vintage spectd Booster sind sicher sehr gut - aber die kauft einem keiner mehr ab. Fulltone geht immer auch wieder gut weg.

Und sind ja auch gut die Geräte.

Natürlich könnte ich die bessere Transparenz für abgedrehte Strat auch durch einen Vol. Kondensator erreichen - aber das ist halt nicht vintage korrekt !!

Ich bin auf morgen gespannt - weil nur 1 Auftritt zeigt ob das Teil bleibt.

Denkst Du auch, daß der Batterieverbrauch bei so Boostern gering ist ? Weil es ist schon lässig das Teil einfach auf den Amp zu stellen ohne Stromversorgung.

GruZZ *


Re: Scharf allein genügt nicht ?

Hi *,

da hast schon Recht, Markennamen zählen heutztage halt immer noch. Der Vorteil vom FB 3 ist halt die Tonregelung die in der Originalschaltung (AMZ Minibooster) nicht vorhanden war. Eine vernünftige Batterie vorausgesetzt sollte der FB schon den Gig lang durchhalten, der größte Stromverbraucher dürfte die LED sein. Achja, weil Du schreibst auf den Amp stellen => häng das Ding mal in den FX Loop, mein Vintage Modern mutiert dann zum Monster *g*

Gruß

Stefan


Re: Scharf allein genügt nicht ?

Servus Tom!

Wenn ich mich kurz einmischen darf: Hast du schon mal einen Kondensator überm Volume Poti versucht? Ist kein großer Eingriff und ich mag das in meinen Strats nicht mehr missen. Hab jetzt wieder gemerkt, wie sehr ich mich daran gewöhnt hab, weil meine neue alte Zweitstrat keinen drin hatte (dafür ansonsten komplett verbastelt ;-). Das Drauflöten hat keine 10 Minuten gedauert...

Nette Grüße
Ed