Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Wilkinson vs.Callaham vs.Fender....

Moin zusammen,

für mein neues Projekt(davon aber in ein paar Tagen viel mehr),jo mit dem spielen klappts nicht mehr so(wegen der Fingergelenke) aber mit dem basteln schon noch:-)))bräuchte ich mal Euere Meinung.

Mein neuer,alter(94er)Fender Stratocaster Alu Body ist von der Trem Aufnahme gebaut wie eine normale Standard.Nun brauch ich ein Tremolo dafür.Ist ja nicht so als wenn es da nichts gäbe:-))

Als da wären:

Wilkinson VS100

Schaller Tremolo Vintage

Fender Standard mit Guß (hätte ich noch da) oder mit Stahlreitern wegen dem Sound :-))UND weil´s besser ausschaut.

Callaham Upgrade für Fender Standard

Habt Ihr ne Meinung?

Gruß,Udo


Re: Wilkinson vs.Callaham vs.Fender....

: Hi,
: Sorry, hatte nicht ausreichend mitgedacht...
: In dem Fall würd ich glaub ich auch m Callaham greifen. Das Vs100 mag ich nicht so. Aber is ja alles Geschmackssache...
: LG,
: Lars

Hey Lars,

kein Problem!!!

Ich denke auch,Callaham wirds werden.Hab mal alle nebeneinander gelegt(Fotos)und auf mich wirken lassen:-)) Obwoh die Optik ja nun nicht das Mass alles Dinge ist,schön ist nicht schön,gefallen MACHT schön:-))...gefällt mir die Callaham Version am besten.

Gruß und ein schönes WE,Udo


Re: Wilkinson vs.Callaham vs.Fender....

Hi,

ich hatte Standard Fender, das Rockinger Steel, das Callaham, und das Wilkinson VSV (nicht VS100).

Nimm das VSV. Es klingt direkt und obertonreich, das Handling ist unerreicht. das Callaham ist grobschlächtiger im Handling und macht den Sound fett, fett, fett.

Das Rockinger Steel ist ok, hat aber eine zu weiche Grundplatte, da fressen sich die Stützschrauben rein.

Es sind alles nur Nuancen (die viele als "Voodoo" bezeichnen). Meine Stimme bekommt jedenfalls das Wilkinson VSV, das VS100 fällt schon allein wegen der beschissenen Optik und den nur 2 Stützschrauben raus.

Gruß, ferdi


Re: Wilkinson vs.Callaham vs.Fender....

Hallo Udo,

ich bin zwar auch ferdis Meinung, aber das VSV passt ja bei den 94er Standards nicht.

Meine Empfehlung: Upgrade-Kit von Callaham. Das Tremolo von Rockinger mit den 2 Lagerschrauben sieht ganz gefällig aus, ich kenne es aber nicht. Ruf einfach mal bei Andreas an, der berät dich. Von Gotoh müsste es evtl auch noch was geben...

Solltest du dich für was anders als Callaham entscheiden, achte auf den Saitenabstand. Die Vintage- Trems haben meist 56mm Saitenabstand, was für deine Strat problematisch wäre, da die Trems der modernen Strat lediglich 54mm haben (fürchterliches Spielgefühl...), obwohl die Befestigungsbolzen meines Wissens auch bei deiner Strat 56mm Abstand haben.  Beim Wilkinson als auch beim Upgrade-Kit von Callaham ist das berücksichtigt.

Gruß, Burkhard


Re: Wilkinson vs.Callaham vs.Fender....

: Hallo Udo,
: ich bin zwar auch ferdis Meinung, aber das VSV passt ja bei den 94er Standards nicht.
: Meine Empfehlung: Upgrade-Kit von Callaham. Das Tremolo von Rockinger mit den 2 Lagerschrauben sieht ganz gefällig aus, ich kenne es aber nicht. Ruf einfach mal bei Andreas an, der berät dich. Von Gotoh müsste es evtl auch noch was geben...
: Solltest du dich für was anders als Callaham entscheiden, achte auf den Saitenabstand. Die Vintage- Trems haben meist 56mm Saitenabstand, was für deine Strat problematisch wäre, da die Trems der modernen Strat lediglich 54mm haben (fürchterliches Spielgefühl...), obwohl die Befestigungsbolzen meines Wissens auch bei deiner Strat 56mm Abstand haben.  Beim Wilkinson als auch beim Upgrade-Kit von Callaham ist das berücksichtigt.
: Gruß, Burkhard

Moin Burkhard,

Danke für den Tip!

Es wird auch das Callaham Upgrade werden.Ich habe auch ein kompl. auf meiner 72er drauf.Ist schon ein geiles Teil!Vor allem im Vergleich zum originalen Gußtrem!

Die Lagerbolen der Standard(USA)haben auch 56 cm,also wird es unproblematisch.Schade das der Kollege Callham das Standard Trem nur als Upgrade anbietet.

Gruß,Udo


Re: Wilkinson vs.Callaham vs.Fender....

Hallo Udo,

"Schade das der Kollege Callham das Standard Trem nur als Upgrade anbietet."

Es gibt noch eine andere Möglichkeit von Callaham, die ich auf meiner Std.- Strat verbauen werde: Das Set mit 2 Lagerbolzen für die Std., die es ermöglichen, dann ein Standard- Tremolo (unter Einhaltung des 54mm Saitenabstands) zu verwenden. Da bei den Standard- Tremolos sowieso nur die beiden äußeren Schrauben notwendig sind (die anderen 4 Schrauben sollten/brauchen nur "lose" eingedreht werden), wäre das eine Alternative.

http://www.callahamguitars.com/up_amst.htm

Viel Erfolg

Burkhard