Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Bass) Ahornhals (wie) lackieren

Hallo liebe Aussensaiter,

an meinem Mittsiebziger Fender Musicmaster Bass ist an der Halsrückseite der Lack großflächig abgeblättert.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen Lack ich am besten verwenden soll.. Am angenehmsten wäre mir eine seidenmatte Lackierung, aber
wird das auch was, wenn ich selber mit Pinsel lackiere?
Auf der anderen Seite: Ist eine Lackierung  bei einem Ahornhals überhaupt notwendig? Das Griffgefühl ist bei dem blanken Hals sehr angenehm.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, z. B. Einreiben mit Lemon Oil?

Gruß
Dan


Re: (Bass) Ahornhals (wie) lackieren

Hi,

Lackieren ist NICHT notwendig. Ich selber spiele meine Ahorn-Hälse natur leicht geölt und finde das klasse. Ich verwende nur nich das Öl von www.beafifer.com. In der rechten Navigation findest du es unter "Fretdoctor". Viele andere Öle enthalten seltsame Zutaten, das von Rockinger zB riecht extrem stark und greift wegen der Lösungsmittel Nitrolacke an, das würde ich nicht empfehlen. Vorm Einölen würde ich den losen. alten Lack mit einem Schleifvlies - erst grob, dann fein - entfernen.

Bei Andreas Kloppmann habe ich letztens eine Strat in der Hand gehabt, der er ein Schelllack-Finish verpasst hat, das griff sich auch äußerst angenehm. Kein Kleben, wirklich sehr handerotisch.

Schönen Samstag noch. Mein Tipp für USA-Australien ist 3:1.

Gruß, ferdi


Re: (Bass) Ahornhals (wie) lackieren

Hi,

die einfachste Variante: Alle paar Wochen bis Monate mit Micro Mesh (feinem Schleifpapier) drübergehen und fertig. Einen wirklichen Unterschied zu dieser Variante und der Verwendung von etwas Wachs, das von Warwick speziell für diese Zwecke hergestellt wird, konnte ich nicht bemerken.

Gruß
Oli