Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Rückmeldung


Tachchen zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich ja hier mal nach einem Hallgerät gefragt.

Nachdem ich nun vor ein paar Wochen sowieso nach Kölle musste, um dem Filius das neue Schlafzimmer von einem bekannten schwedischen Möbelhaus in Bickendorf in die Luxemburger Straße zu kutschieren, bin ich auch gleich im Store zum Schepperkistentesten gewesen.

Der Verkäufer war (wie ich das bisher immer erlebt habe da) recht unfreundlich und genervt, hat mir dann aber doch das FRV-1, den RV-5 und Digitech Hardwire Reverb zum Ausprobieren vorgelegt. Als er dann feststellte, das ich ernsthaft ausprobieren wollte und ein Kauf definitiv anstand, wurde er sehr viel freundlicher und hat noch versucht, das Holy Grail aufzutreiben, was aber leider auf die Schnelle (d.h. in den nächsten 3 Stunden) nicht gelang. Als Testamp musste da ein AC 30 CC2 herhalten.

Mach einer Weile rumprobiererei habe ich dann das Boss-Teilchen mitgenommen.

Letztes Wochenende hatte ich dann Gelegenheit, im Probesaal (Raum kann man bei den fast 100 qm, mit Erquickment ziemlich vollgestopft, schon nicht mehr sagen) eines Bekannten den FRV-1 mit einem „richtigen“ Fender-Hallgerät zu vergleichen.Das Baujahr ist mit allerdings nicht bekannt, ich weiß nur, das es schon etliche Jährchen auf dem Buckel hat.

Ich hatte meinen Vox und den Princeton zum probieren mit.

Der Testaufbau: Gitarre- A/B- Box- von da in die beiden Hallgeräte und dann über einen Doppelstecker in den Verstärker. Ein Paravent wurde aufgebaut, dahinter einen Stuhl für den „Testhörer“. Ein Testblatt wurde vorbereitet, wir waren zu Dritt, also drei Namen mit 2 Spalten: Richtig und Falsch gehört (geraten muß man im Nachhinein sagen). Das Ergebnis war bei allen dreien ungefähr 50:50 bei der Trefferquote. Wir haben über 3 Stunden (=1 Kiste Stubbis) getestet und oft wusste nicht mal derjenige, der gerade die Gitarre spielte und auf der A-B Box rumtrampelte, welches Gerät gerade aktiv war, ohne auf der Box nachzusehen, welcher Ausgang gerade aktiv war. Und das, obwohl man bekanntlich spätestens nach dem fünften Stubbi auch bei einem Schallpegel von 110 db das Gras wachsen hört.

So, das wollt ich nur mal jesacht haben.

Ne schöne Jrooß

Pitter

PS: Das Kistchen arbeitet mit allen Ämps, die ich regelmäßig brauche (Princeton, Atze und 7erditone) gleich gut. Am HRD funktioniert es genau so gut. Da ist aber ein deutlicher Unterschied zwischen dem eingebauten Hall und dem Boss-Kästchen hörbar.


Re: (Effekte) Rückmeldung

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich ja hier mal nach einem Hallgerät gefragt.

Mich frage ich das auch ab und zu, weil ich bei Einkanalern ohne Effekte gelandet bin.

Das Kistchen arbeitet mit allen Ämps, die ich regelmäßig brauche (Princeton, Atze und 7erditone) gleich gut.

Hattest Du jeweils den Hall vor dem Amp - den prince (rivera) und den ac (aktuelle) gibts ja auch mit e-weg, den 7erdi kenne ich nicht?

Am HRD funktioniert es genau so gut. Da ist aber ein deutlicher Unterschied zwischen dem eingebauten Hall und dem Boss-Kästchen hörbar.

Kästchen schlechter, I presume?

Danke und Gruß, Michael


Re: (Effekte) Rückmeldung

Hallo Michael,

Mich frage ich das auch ab und zu, weil ich bei Einkanalern ohne Effekte gelandet bin.

Ich hab auch nur Einkanaler (bis auf den HRD) ohne Effekte.

Hattest Du jeweils den Hall vor dem Amp - den prince (rivera) und den ac (aktuelle) gibts ja auch mit e-weg, den 7erdi kenne ich nicht?

Ja, klar, vor dem Amp. Der Princeton ist ein Silverface, das Baujahr ist mir nicht bekannt. Nach Aussage meines Ampdoktors, den den letztes Jahr überholt hat, entspricht die Schaltung der eines Blackface. Der Atze war (aufgrund der Bauweise, einfache, kleine Lüftungsschlitze mit Zinkdruckgussgittern, silver Bulldogs) wohl zwischen ´65 und Mitte `69 aktuell. Der 7erditone (mein Lieblingsamp) ist ein one-of-a-kind.

Alles ohne E-weg.

Kästchen schlechter, I presume?

Nöö, kann ich nicht sagen. Mir gefällt das Kästchen besser. Aber das ist warscheinlich eine Frage der Geschmacksnerven der Innenohrhäärchen. Ich habe das nur vor dem Cleankanal ausprobiert. Das mit dem E-weg müsste ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

ne schöne Jrooß

Pitter