Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(jam #102) Feiertag einläuten

Hallo liebe Gemeinde!

Heute hatte ich das Glück, schön früh Feierabend zu haben, und dazu noch Kinderfrei. Beste Gelegenheit für einen Aussenjam also!

Diesmal habe ich tatsächlich komplett auf meine Les Paul verzichtet und ausschließlich die Strat benutzt (mal abgesehen von einigen kleinen Stellen mit der Takamine Acoustic).

Die Arbeit an den Rhythmusgitarren hat mir eigentlich den größten Spaß gemacht. Fünf Minuten solieren hätte ich eigentlich nicht gebraucht, aber so ist das halt mit den Jams... :-)

Viel Spaß mit lazy Afternoon.

Gruß Martin


Re: (jam #102) Feiertag einläuten

Hi Martin,,,

,,, ein Aussenjam, stimmt, da war doch mal was.....ich freue mich jedenfalls besonders, mal wieder was zu hören, und sowas wie dies hier ganz besonders. Wenn irgendwas den Nerv des backings trifft - das hier. Prima! Jede Menge feel, knusprige single coils und - feine rhythm tracks - das macht Spass! Sound und Gitten hin und her, alles piko, aber am Ende ist es mal wieder der Mensch, der das Ganze bedient, das macht bestimmt 70% und die 70 gefallen mir ausserordentlich! Nein, nix an Aufnahme oder Höhen oder Latenzen oder sonstwas zu mäkeln - so wie es ist, freu ich mich drüber! Klasse!!

Claps! Rainer

(und ich hab SOS & Knowing Me Knowing You bei Eurem Bad Meinberger Mineralwasserhersteller extra laut auf Goldtop gespült...)


Re: (jam #102) Feiertag einläuten

Hi Martin,

ich bin neu hier, lese und höre erst seit einigen Tagen hier mit.
Dein 'lazy afternoon Jam#102' gab mir eben den Rest ... einfach wunderglatze.

Ich schreib jetzt auch mal lieber nix von perligen SingleSpulen und so Zeugs, da ich froh bin ne Strat von ner Paula unterscheiden zu können.
Nun denn vielleicht gehts Dir ja wie mir - ich freu mich über lobende und ehrliche Worte von NichtMusikPolizisten besonders .. und ich find Deine Version unglaublich geil !

Tja und um Dir das zu schreiben hab ich mich jetzt registriert - na wenn das mal kein Lob ist ...

Servus
JVStoffel


Re: (jam #102) Feiertag einläuten

Hallo Rainer!

Vielen Dank für die netten Worte!

Ich habe gerade auch deine Version gehört, und vom generellen Ansatz sind wir ja gar nicht mal so unterschiedlich an den Take herangegangen. Nur klingt es bei dir noch deutlich geschmeidiger!

Deinen Gig in Bad Meinberg habe ich leider - zugegebenermaßen selbst verschuldet - verpasst. Wir hatten am Abend vorher einen Gig mit meiner Band und haben anschließend recht lange .. hmm... den Gig besprochen... :-) (um das Wort "abfeiern" in diesem Zusammenhang zu vermeiden).

Gruß Martin


Re: (jam #102) Feiertag einläuten

Hallo Andreas!

Danke fürs Anhören und die netten Worte!

Mit der Strat bin ich sehr zufrieden, aber trotzdem ist es so, dass sie sich immer noch recht neu für mich anfühlt, dieses selbstverständliche Gefühl beim Spielen, das Wissen um die Stärken und Schwächen ist noch nicht so richtig internalisiert bei mir.

Bei den cleanen oder ganz leicht angezerrten Dingen weiß ich schon ganz gut, wie ich der Gitarre die passenden Sounds entlocke, aber so einen singenden Leadsound wie deine Milchmann-Kloppmann-Strat bekommen ich (mit meinem Antik-Setup) bisher noch nicht hin. Ich würde mich darüber freuen, wenn du die Staufer in der Eifel mal an deinem Axe-Mesa-Setup anspielen würdest...

Gruß Martin


Re: (jam #102) Feiertag einläuten

Hallo JVStoffel!

Tja und um Dir das zu schreiben hab ich mich jetzt registriert - na wenn das mal kein Lob ist ...

Hui, das ist mir aber jetzt direkt ein wenig unheimlich! Danke!

Aber wenn du im Aussenjamarchiv wühlst, dann wirst du feststellen, dass es hier viele Perlen zu entdecken gibt (von einer ganzen Reihe von Aussensaitern).

Wie sieht es denn bei dir aus? Hast du zuhause die Möglichkeit deine Gitarre aufzunehmen, oder ist Homerecording für dich noch Neuland? Bei Letzterem kannst du hier eine Menge Tipps bekommen!

Gruß Martin


Re: (jam #102) Feiertag einläuten

danke für den virtuellen Keks ... ich hab mir mal das Schokoklavier gekrallt ;-)

Zum Thema Recording:
Tja das ist so ne Sache. Die aufnahmetechnischen Möglichkeiten hätte ich durchaus - dummerweise fehlen mir die gitarren-spieltechnischen Möglichkeiten ...

Ich bin im normalen Musiker- und Bandleben eigentlich Trommler.
Der Gitarrenvirus hat mich erst seit einigen Wochen so richtig gepackt . Die letzten Jahre standen meine Klampfen eher in meiner Wohnung weil sie so schön zu den Möbel passten ;-)

Nun denn - ich gelobe fleißig zu üben ....

Gruß
Stoffel


Re: (jam #102) Feiertag einläuten

Hallo Stoffel!

Unser Drummer spielt auch Gitarre, das finde ich sehr angenehm. Da laufen die Proben einfach entspannter, wenn der Drummer weiß, welcher Teil gemeint ist, wenn wir sagen "Lass uns bei dem Gm anfangen".

Außerdem schreibt er an der Gitarre jede Menge gute Songs. Er benutzt dann beim Aufnehmen zwar oft für jeden Akkord eine eigene Spur, weil es mit dem Wechseln nicht so klappt, aber das ist ja egal :-)

Gruß Martin