Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Marshall Bluesbraker 1 Pedal - Klon?

Marshall Bluesbreaker 1 Pedal

Hallo zusammen,


da ich feststellen mußte, daß mein Tubescreamer nicht zu jeder Gitarre passt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Zerrpedal.
Meiner Vorstellung entspricht genau der Marshall Bluesbreaker 1. Da dieses Pedal nicht mehr erhältlich ist, frage ich hier,
ob es davon einen Klon gibt, bzw. andere Pedale, die diese Charakteristik haben.

Vielen Dank im Voraus
Dan


Re: (Effekte) Marshall Bluesbraker 1 Pedal - Klon?

Der Tester hier meint, das Boss DS-1 klinge bis zu einem gewissen Grad sehr ähnlich:

http://www.guitartest.de/Marshall%20Bluesbreaker%20I.htm

Da gibt es auch Informationen über nahezu jedes Pedal!

Der momentane Preis für ein guterhaltenes BB1 liegt bei € 150,--. Ein Klon ist also zu erwarten, würde ich meinen. Die Frage ist, ob ich meinen dann noch rechtzeitig abwerfen kann, bevor der Preis einbricht. ;)


Re: (Effekte) Marshall Bluesbraker 1 Pedal - Klon?

: Marshall Bluesbreaker 1 Pedal : : Hallo zusammen, : : da ich feststellen mußte, daß mein Tubescreamer nicht zu jeder Gitarre passt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Zerrpedal. : Meiner Vorstellung entspricht genau der Marshall Bluesbreaker 1. Da dieses Pedal nicht mehr erhältlich ist, frage ich hier, : ob es davon einen Klon gibt, bzw. andere Pedale, die diese Charakteristik haben. : : Vielen Dank im Voraus : Dan

Hallo,

wenn du dem Basteln nicht abgeneigt bist kannst du dir selbst einen Klon bauen. Schaltplan gibts bei Generalguitargadgets:

http://www.generalguitargadgets.com/content/view/106/26/

Layout für Streifenrasterplatine gibts auch im Netz.

Und wenn ich mich recht entsinne ist das Analogman King of Tone auch nichts anderes als ein Bluesbreaker.

Grüße
Peter


Re: (Effekte) Marshall Bluesbraker 1 Pedal - Klon?

Hi Peter,

Und wenn ich mich recht entsinne ist das Analogman King of Tone auch nichts anderes als ein Bluesbreaker.

Das habe ich anders in Erinnerung. Abgesehen davon, dass das King of Tone sozusagen zwei Zerrer beinhaltet klingt es auch anders. Das King of Tone ist sozusagen der Über-Tubescreamer. Keine Ahnung, ob in der Schaltung irgendwelche Parallelen zu sehen sind, das Resultat ist jedenfalls was anderes.

Gruß Diet


Re: (Effekte) Marshall Bluesbraker 1 Pedal - Klon?

: Hi Peter, : das mit den Guitargadges ist eine gute Idee. Da würde ich mir sofort die Platine bestellen, wenn ich denn blicken würde wie in diesem Laden der Bestellvorgang abläuft :-) : Aber ich schau mal nach der Streifenrasterplatine : Gruß : Dan

Hallo Dan,

du kannst z.B. auch im Musikding Forum fragen, ob dir jemand eine Platine ätzen kann.

Falls du kein Streifenrasterlayout für den BB findest (Streifenrasterplatine heißt auf englisch "veroboard") kann ich dir auch eines per Email schicken.

Mir gefällt der Bluesbreaker übrigens auch gut. Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal einen gebaut, den aber blöderweise verkauft. Werde mir aber sicher mal wieder einen bauen.

Grüße
Peter


Re: (Effekte) Marshall Bluesbraker 1 Pedal - Klon?

: Hi Peter, : Und wenn ich mich recht entsinne ist das Analogman King of Tone auch nichts anderes als ein Bluesbreaker. : : Das habe ich anders in Erinnerung. Abgesehen davon, dass das King of Tone sozusagen zwei Zerrer beinhaltet klingt es auch anders. Das King of Tone ist sozusagen der Über-Tubescreamer. Keine Ahnung, ob in der Schaltung irgendwelche Parallelen zu sehen sind, das Resultat ist jedenfalls was anderes. : Gruß Diet

Hallo Diet,

ich glaube wir haben beide recht: Schaltung ist im Prinzip wie beim Bluesbreaker, klingt aber wohl doch anders.

http://www.freestompboxes.org/viewtopic.php?f=56&t=6884

Grüße
Peter