Abend,
sie hingen gestern alle so einträchtig nebeneinander, dass ich sie fotografieren musste - es sind alle meine SGs und meine Paula :-)
Viel Spaß beim Kucken,
Grüße vom highseppl!
Abend,
sie hingen gestern alle so einträchtig nebeneinander, dass ich sie fotografieren musste - es sind alle meine SGs und meine Paula :-)
Viel Spaß beim Kucken,
Grüße vom highseppl!
Hi,
also das ist ja aber wirklich obzön! ;-)
Aber was mich tasächlich wundert:
soviele SGs und nicht eine im klassischen cherry red!
Gruß Diet
Hallo Highseppl!
shice...
...und ich habe nicht einmal eine originale Ginson Gitarre :-(
Unglaublich,
Gruß Martin
hi high
wat issen mit den bundstäbchen der schwatten passiert?
zu heiß gekocht? eiernudeln? oder ist das der ultimative trick für die wohltemperierte stimmung?
auf jeden fall ne schöne sammlung, sag ich mal als singlecoiler.
schöne grüße
hayman
Oder ist das der ultimative trick für die wohltemperierte stimmung?
Ja, Gruss Manuel
Morgen,
hm ja, ich weiß. Ich hatte eine (61RI), konnte mich aber nie richtig mit ihr anfreunden - deshalb musste sie wieder gehen... liegt vielleicht daran, dass meine erste SG schon eine sehr ungewöhnliche war (2. von hinten) :-)
Grüße vom highseppl!
Hi hay ;-)
wie manuel richtig schrieb, ist es eine wohltemperierte Gitarre - oder auch True Temperament, wie der Anglizist sagt. Ist echt abgefahren - da klingen die Terzem wie aufm Klavier :-)
Grüße vom highseppl!
Hallo Martin,
: ...und ich habe nicht einmal eine originale Ginson Gitarre :-(
Naja, muss ja nicht jeder so nen Schlag haben wie ich (Ginson klingt aber so nach Tai Ginseng ;-)).
Grüße vom highseppl!
....oder man könnte auch sagen das dann jede Tonart scheisse klingt.....
Grüsse, Billy
: Naja, muss ja nicht jeder so nen Schlag haben wie ich
Eben: jeder Jeck is anders.
Ich meine, ich bin ja schon bekloppt, weil 2 Axis (aber unterschiedliche PU), 2 Strats (auch unterschiedliche PU), (demnächst) 2 Teles......
...aber so viele SG....und auch irgendwie immer die gleiche Art der PUs....
....neee neee neee....*g*
Gruß Uli
Moin,
sehr schön, wobei ich mich ja an Deine Santana Gedächtnis Schichtholz SG nicht so recht gewöhnen will ;-)
grüße
MIKE
: Moin, : sehr schön, wobei ich mich ja an Deine Santana Gedächtnis Schichtholz SG nicht so recht gewöhnen will ;-) : grüße : MIKE
Komisch, gerade die finde ich klasse :-)
Schöne Grüsse!
Johannes
Mahlzeit,
offensichtlich eine Gitarre, die polarisiert :-) Ich finde sie schon auch besonders geil!
Grüße vom highseppl!
: : : Naja, muss ja nicht jeder so nen Schlag haben wie ich : Eben: jeder Jeck is anders. : Ich meine, ich bin ja schon bekloppt, weil 2 Axis (aber unterschiedliche PU), 2 Strats (auch unterschiedliche PU), (demnächst) 2 Teles...... : ...aber so viele SG....und auch irgendwie immer die gleiche Art der PUs.... : ....neee neee neee....*g* : Gruß Uli
Ist doch ganz einfach; die Eine klingt Rot, die Nächste Gelb, die Dritte Spermaweiss usw..... :-)
Gruss Manuel
Am meisten fasziniert mich die Erdnussdose auf dem unteren Bild ;-)
Witz beiseite, schöne Sammlung!
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Mensch, das ist ja eine schöne Sammlung. Glückwunsch. Soetwas sieht immer toll aus. Und Deine Frau/Freundin trägt das mit?
Ich finde auch schön, wie Du die Teile präsentierst. Darf ich fragen, wo Du die Halter her hast?
Vielen Dank
Andreas H aus D
Ebenfalls Nabend,
SG tut mir immer weh. Waren meine beiden ersten Gitarren, erst ein eher miserabler Höfner Nachbau, und dann eine großartige und unfassbar gut bespielbare gebrauchte Gibson in dunklem cherry mit so einem Harfendekoteil am trem. Nicht nur dass ich sie gegen eine schlechter klingende Paula verkauft habe, weil mir mit 17 das geld für 2 "echte" fehlte, nein, der Nachbesitzer hat in diese 68er SG einen SC in die Mittenposition gefräst. Aber er hieß Ergenzinger, vielleicht konnte er nicht anders.
Auf dem Foto finde noch etwas spannend. habe noch nie einen so überzeugten Lawrence-User gesehen - oder gibt das noch mehr Hersteller mit der Optik?
Gruss Michael
: sie hingen gestern alle so einträchtig nebeneinander, dass ich sie fotografieren musste - es sind alle meine SGs und meine Paula :-)
: Viel Spaß beim Kucken,
: Grüße vom highseppl!
:
:
:
Hallo Michael,
ich dachte, ich wäre in diesem Forum dafür schon notorisch ;-)
In der Tat haben alle Gitarren auf diesem Bild ausschließlich Bill Lawrence Pickups. Auch meine Fenders und mein J-Bass haben BLs drauf. Was ich daran gut finde, ist, dass sie den Sound der jeweiligen Gitarre hervorheben, wodurch die Schätzchen eben alle etwas anders klingen :-)
Grüße vom highseppl!
Hallo Andreas,
: Mensch, das ist ja eine schöne Sammlung. Glückwunsch. Soetwas sieht immer toll aus. Und Deine Frau/Freundin trägt das mit?
Danke! :-)
Tja, wenn meine Frau das nicht akzeptieren würde, wär sie nicht meine Frau ;-) Die meisten der Gitten hab ich ja schon mit in die Ehe gebracht :-)
Darf ich fragen, wo Du die Halter her hast?
Ja, darfst Du. Ich hab sie vor vielen viele Jahren im damaligen Erlanger Gitarrenladen gekauft - die waren sozusagen übrig. Ich hab sie dann alle auf ein Holzbrett montiert, das ich wiederum an die Wand montieren kann.
4 Stück hab ich noch übrig - brauchst Du?
Grüße vom highseppl!
Morgen,
: ....oder man könnte auch sagen das dann jede Tonart scheisse klingt.....
Ich finde, das Gegenteil ist der Fall :-)
Ja, das wäre schön. Was willst Du haben? Wie kann ich Dich kontaktieren?
Gruss
Andreas H aus D
Morgen,
will nix haben - hast PM.
Grüße vom highseppl
4 Stück hab ich noch übrig - brauchst Du?
Heisst das, Du hast jetzt alle Gitarren die Du brauchst und es kommt nie wieder eine dazu?????????????
Gruss Manuel
Hi zusammen,
: wat issen mit den bundstäbchen der schwatten passiert?
: zu heiß gekocht? eiernudeln?
so ähnlich. Das sind die sogenannten Spaghetti-Bundstäbchen. Da liest man ja manchmal von. Und so sehen die halt aus.
Und dann noch ein aufrichtiges "boah, ey" an highseppl und schon bin ich wieder weg...
Keep rockin'
Friedlieb
Abend,
: Heisst das, Du hast jetzt alle Gitarren die Du brauchst und es kommt nie wieder eine dazu?????????????
Natürlich NICHT! *augenroll* ;-)
Aber die 4 Haken liegen seit so vielen Jahren rum und in dieser Zeit sind so viele Gitarren gekommen und gegangen - es gibt ja noch andere Möglichkeiten, Gitarren aufzubewahren. Abgesehen davon sind neben den 8 noch vier, an denen Akustik-Gitarren hängen. Mehr passen an die Wand eh nicht mehr - und die Haken haben mich letztens durch ihr Rumliegen schon wieder genervt. Ich bin jetzt erleichtert :-)
Grüße vom highseppl!