Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Hallo liebe Aussensaiter!

Zu Weihnachten hat es zwar nicht mehr geklappt, aber ich werde sie trotzdem gleich unter den Baum legen, wenn ich mit meiner neuen S-Caster zuhause ankomme.

Erst sollte sie ja auch wieder Babyblau werden (so wie meine aktuelle Strat), aber letztlich habe ich mich dann doch für die klassische Variante entschieden.

Ich bin schon gespannt auf die nächste Session, so aus dem Bauch heraus würde ich sagen, mein Modell ist etwas schwerer als die von Michael Jacuzzi.

Alles Gute füe euch im neuen Jahr,

Gruß Martin


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Hallo Rolli!

...wenn nur die Fahrt nach Hause nicht sooooo lang wäre!

Aber da meine Frau mir zu Weihnachten einen Surfstick fürs Laptop geschenkt hat, konnte ich die Bilder schon direkt von der Autobahn aus schicken :-)

Da muss ich dann ja eigentlich dieses Wochenende noch einen Aussenjam einspielen, um die Gitarre zu präsentieren!

Gruß Martin

P.S.:

Wenn ich gewusst hätte, dass Ferdis ES 335 noch bis zum Vortag bei André in der Werkstatt war, dann hätte ich sie auch gleich mitnehmen können (dann wären ihr die Post und die kalten Temperaturen erspart geblieben...)


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Mensch... Ende gut alles gut.

Und warum der André zu nix mehr kommt sieht man auf den Bildern auch - bei soviel Weight Watchers Programm kommt er einfach nicht zum Gitarrenbauen :-)

Schmal geworden der Gute.

Viel viel Spaß mit der Strat, auf der nächsten Session können wir dann ja mal ein Staufer Klassentreffen machen ;-)

grüße

MIKE


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Lieber martin.

Ich freue mich für Dich! Das lange Warten hat ein Ende :)

Kann es kaum erwarten, Dich darauf spielen zu hören. Außerdem bin ich mal gespannt, was Du als routinierter Strat-im-Vergleich-Spieler zu den Unterschieden zu Deiner Mex-Caster schreibst.

Viel Freude an der Lady wünscht Dir

Helge


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Servus Martin,

erstmal herzlichen Glückwunsch aber zwei Bemerkungen sind erlaubt:


1. Das Ding sieht so unglaublich neu aus, mir gehen da die Macken ab *g*

2. Sieht André sehr gestresst aus... hast ihn wohl ganz schön gepiesackt um die Gitte noch rechtzeitig zu bekommen ;))

Gruß und allzeit gut Ton

Stefan


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Hallo Martin,

meinen Glückwunsch zu dieser neuen Staufer Strat. Ich hatte bisher noch nie das Vergügen, überhaupt mal eine Staufer in den Händen zu halten.  Hab aber immer nur Gutes von Andrés Gitarren gehört.

Ich hätte da mal eine kleine Frage zu, die etwas OT sein könnte. Der Andre hat ja vor ca: 2-3 Jahren die Zusammenarbeit mit Hohner aufgenommen, und dadurch sind zwei Gitarren ins Leben gerufen worden, eine "Black Prince", und eine "The Artist".

Und auf letztere hab ich schon immer mal ein Auge geworfen. Da München aber 'ne echte Weltreise für mich ist, kann ich nicht mal eben nachschauen wie die so sind. Ich kenne die Original Hohner The Prinz Modelle aus den 80ern, aber die werden nach meinem Empfinden schlicht zu teuer gehandelt. Und ich hab auch irgendwie das Gefühl, dass diese Neuauflage in Zusammenarbeit mit Staufer in der Qualität schlicht besser ist.

Also zur eigentlichen Frage. Hast du vielleicht zufällig mal eine dieser Gitarren in den Händen gehabt als du dort warst, und könntest eventuell was dazu sagen?

Es handelt sich übrigens um dieses Model

http://s205441275.e-shop.info/shop/article_100/Hohner-%22The-Artist%22-designed-by-Staufer.html?shop_param=cid%3D19%26aid%3D100%26

Vielen Dank, und noch viel Spass mit der neuen Strat

Grüße, Klaus


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Moin.

Ich habe beide Modelle auf der Musikmesse in Frankfurt gespielt und in der Hand gehabt. Dort fand ich beide sehr gut. Fand die BlackPrince allerdings etwas besser. Wirklich testen kann man auf der Messe sowieso nicht, aber die Modelle "fühlten" sich gut an und klangen auch gut.

Gruß

Ugorr


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

: Moin. : Ich habe beide Modelle auf der Musikmesse in Frankfurt gespielt und in der Hand gehabt. Dort fand ich beide sehr gut. Fand die BlackPrince allerdings etwas besser. Wirklich testen kann man auf der Messe sowieso nicht, aber die Modelle "fühlten" sich gut an und klangen auch gut. : Gruß : Ugorr

Danke für's Feedback, Ugorr

Vielleicht hab ich im März ja Glück, und kann sie auf der Musikmesse auch mal in natura sehen, und mir ein Bild davon machen.


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Hallo Helge!

Die Unterschiede sind doch ziemlich extrem!

Der Hals von der Mex-Strat ist deutlich dünner als der von der Staufer.

Am Korpusübergang liegt der Fenderhals aber etwas höher auf, so dass an der blauen Strat auch die Brücke insgesamt etwas höher ist. Dadurch hatte ich aber mit der rechten Hand auch etwas mehr Platz zwischen Saiten und Schlagbrett. Bei der Staufer liegen die Saiten insgesamt dichter am Korpus, und das hat mich zu Beginn etwas irritiert.

Der Sound der Staufer ist viel wärmer und kraftvoller und hat einfach einen viel strafferen Kern. Ich bilde mir ein, dass die Staufer von Michael Jacuzzi etwas brillianter und höhenreicher klingt als meine, aber das muss ich auf der nächsten Session mal im A/B-Vergleich ausprobieren. Seine ist ja auch schon mehrere Jahre eingespielt und meine ganz neu. Das der Einspielvorgang ein ganz wichtiger ist habe ich ja gerede erst bei der blauen Strat erlebt, die sich in den ersten anderthalb Jahren deutlich verbessert hat!

Tja, und das Vibratosystem (Wilkinson, 6 Schrauben) der Staufer ist auch eine andere Welt als das aktuelle 2-Schrauben-Fender.

Ich bin total begeistert von meiner neuen Gitarre, trotzdem ist es so, dass ich mich erst einmal an sie gewöhnen muss und im Moment ganz viel am Ausprobieren bin, wie ich ihr die schönsten Töne entlocken kann. Von alleine klingt auch eine Staufer nicht automatisch gut. Auch sie ist ein "Shit in- shit out" Werkzeug :-)

Während mir die blaue Fender Strat z.B. am Fender nicht gefällt, aber am Vox AC 30 ganz passabel daher kommt, ist es bei der Staufer eher anders herum. Am Fender klngt sie einfach endgeil! Ich habe eine CD von Larry Carlton und Lee Retenour (Larry & Lee), und mit der Staufer kann ich plötzlich einige der Sounds auf dieser Platte anbieten. Da bin ich sehr happy drüber.

Verzerrt habe ich sie noch nicht wirklich ausprobiert, momentan checke ich erst einmal den puren Gitarrensound aus. Insgesamt merke ich, dass die neue Gitarre mein Spiel positiv beeinflusst. Ich spiele weniger Töne, einfach weil mir die Qualität der einzelnen Töne so gut gefällt, dass das Zuhören einfach mehr Spaß macht. Der Wohlfühlfaktor beim Spielen ist einfach sehr groß, und das wiederum macht mein Spiel etwas flüssiger und weniger hektisch...

Aber um etwas aufzunehmen fühle ich mich mit der neuen Gitarre noch nicht sicher genug...

Gruß Martin


Re: Hurra hurra, meine Staufer ist da!

Hallo Stefan!


: 1. Das Ding sieht so unglaublich neu aus, mir gehen da die Macken ab *g*

Ich befürchte die ersten Macken kommen schneller als mir lieb ist. Aber Gott sei Dank sind meine wilden Zeiten ja schon lange vorbei...

: 2. Sieht André sehr gestresst aus... hast ihn wohl ganz schön gepiesackt um die Gitte noch rechtzeitig zu bekommen ;))

Also ich fand ihn sehr entspannt und locker. Habe da aber auch kein Vergleich, weil ich ihn dort zum ersten Mal getroffen habe.

Gruß Martin