Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Garage Band Gitarre lernen

Hi,

leider besitze ich keinen Mac und kenne daher dieses Programm nicht, da soll es aber wohl auch ein Gitarren-Lern-Modus geben. Ein Bekannter von mir fragt nun, ob es sinnvoll ist, seine 8jährige Tochter damit Gitarre lernen zu lassen. Ich stehe sowas ja eher skeptisch gegenüber, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Hat jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt?

Bis in 9 Tagen

Guido


Re: (Meinung) Garage Band Gitarre lernen

: Hi, : leider besitze ich keinen Mac und kenne daher dieses Programm nicht, da soll es aber wohl auch ein Gitarren-Lern-Modus geben. Ein Bekannter von mir fragt nun, ob es sinnvoll ist, seine 8jährige Tochter damit Gitarre lernen zu lassen. Ich stehe sowas ja eher skeptisch gegenüber, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. : Hat jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt? : Bis in 9 Tagen : Guido

Tach Guido

Braucht keine Erfahrung, ist grundsätzlich Mumpitz, egal ob Mac oder PC, Garage-Band oder sonst ein Programm.

Gruss bis in Duisburg :-) Manuel


Re: (Meinung) Garage Band Gitarre lernen

hi guido,

einen versuch ist es sicherlich wert, immerhin kann dein bekannter

dann schonmal abschaetzen wie motiviert seine tochter wirklich ist.

fuer alles weitere wuerde ich dann allerdings einen lehrer einschalten.

ich bezweifle, dass eine 8jaehrige wirkliche erfolge mit einer solchen

software verbuchen kann.

besten gruss aus dem schoenen berlin ;)


Re: (Meinung) Garage Band Gitarre lernen

 : einen versuch ist es sicherlich wert, immerhin kann dein bekannter : dann schonmal abschaetzen wie motiviert seine tochter wirklich ist. :

Hallo,

darf ich hier mal vehement widersprechen?
Gerade für ein achtjähriges Kind ist die persönliche Betreuung durch eine/n Lehrer/in besonders wichtig, vor allem, wenn es das erste Instrument ist, das das Kind lernt. Die Motivation, ein Instrument zu lernen, kann sonst ganz schnell kaputtgehen, und damit wäre ein vermeidbarer Schaden angerichtet, der nur schwer wieder zu beheben ist.

Viele Grüsse!
Johannes


Re: (Meinung) Garage Band Gitarre lernen

dann will ich auch mal wiedersprechen.

ich habe meine erste gitarre mit 10 bekommen, den ersten unterricht mit 14.

hab also die ersten 3 jahre drauf rumgeklimpert, erkundet, gespielt und so weiter.

wenn mir damals einer gekommen wäre mit noten und zwei wochen C-dur rauf und runter üben, ich hätt das ding an die wand gedengelt.

ich würd´s mit meinen kids genau so machen - wenn ich denn welche hätte.

und wenn sie dann nach nem halben jahr aufhören, sich damit zu beschäftigen, dann gibt´s eben ein kettcar, oder nen fußball oder nen gameboy - nee, so was nich.

my 3 cents

hayman


Re: (Meinung) Garage Band Gitarre lernen


:Die Motivation, ein Instrument zu lernen, kann sonst ganz schnell kaputtgehen, und :damit wäre ein vermeidbarer Schaden angerichtet, der nur schwer wieder zu :beheben ist.

gruess dich johannes,

ich kann deinen gedankengang natuerlich sehr gut nachvollziehen.

allerdings muss ich dazu sagen, dass viel oefter ein lehrer die motivation

zerstoert, als das kind selbst.

besten gruß


Re: (Meinung) Garage Band Gitarre lernen

Sers Guido!

Es gibt ja auch Lernprogramme von Klemm für PC z.B..

Für mich war bislang ein großer Nachteil, dass solche Programme meist nicht so unheimlich viel Stoff umfassen, dafür aber ganz gut Geld kosten. Ich meine, wenn ich sehe, was man für 20-25€ für Bücher bekommt, und wieviel Inhalt die umfassen ist so ein Programm imo eher nix.

Die meisten Gitarrenschulen haben heutzutage ja auch eine CD mit dabei (und teilweise sogar eine DVD, wie bei Peter Bursch z.B.,-)))))und m.E. reicht das völlig aus.

Ich würde im Vorfeld einfach nur mal klären, was das Kind will? Einfach ein paar Lieder begleiten können mit Akkorden? Oder den "klassischen" Weg, also mit Noten, Melodiespiel und später dann mit mehrstimmigen Spiel?

Es gibt bei keinem Instrument so viele Schulen mit unterschiedlichen Ansätzen (von Bursch bis Carulli,-))) wie bei der Gitarre, da sollte wirklich für jeden und v.a. für jede Alterstufe was dabei sein.

Für's schnell mal Spaß haben und schnell Songs schrummeln können nimmt man halt den Bursch, oder, relativ neu aber sehr gut Michael Langer "Acoustic Pop Guitar".

Für mehr gibt's dann je nach Altersstufe geeignete Schulwerke, die dann so aufgebaut sind, wie auch i.d.R. ein Unterricht abläuft, also erstmal was zum Instrument allgemein, was wie heißt, Erklärung im Groben der Notenschrift, Anschlagsübungen auf den Leersaiten, Melodiespiel in der 2. Lage, der 5., der 7. usw. und dann mehrstimmiges Spiel mit leeren und später gegriffenen Bässen.

Das ist natürlich nicht soooo sexy und kann echt öde sein. Da ist man vllt. mit dem Bursch oder Langer am Anfang besser beraten, denn damit kann man halt schonmal recht schnell was klimpern und das macht ja tierischen Spaß. Wer kann sich nicht an seinen 1. Akkord erinnern,-)))))

Mach's gut!