Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) 6 => 7 Aber wie?

Liebes Forum,

für ein Recording-Projekt benötige ich eine 7-saitige Gitarre - hab aber keine. Dafür aber noch eine 6-saitige, die den Job -nach entsprechendem Umbau- machen könnte. Die hohe E-Saite ist dabei irrelevant.

Hier meine Fragen dazu:
• Üben die oberen 6 Saiten eines 7-saitigen Saitensatzes einen deutlich höheren Zug auf den Hals einer Gitarre aus, als die eines 6-saitigen? Muss ich also die Halsspannung nachregeln?
• Welche Art von Werkzeug benötige ich, um den Sattel auf die nötige erhöhte Breite der Saiten *aufzubohren*?
• Habe ich evtl. noch andere relevante Dinge übersehen?


Thx 4 info!
Greetz, Martini


Re: (Gitarre) 6 => 7 Aber wie?

Hallo Martini,

soweit ich Physik verstehe und in Foren das ganze Thema schon gesehen habe, ist der Zug von den dünneren hohen Seiten höher als der der dicken, tiefen Saiten. Insofern musst Du vielleicht die Halskrümmung nachstellen, aber eher wegen einer zu niedrigen Saitenlage.

Zum Sattel geb ich Dir, mangels Kenntnissen, lieber keine Tipps. Zu beachten ist aber auch, aus welchem Material der Sattel ist - ein billiger Plastiksattel kann meiner Erfahrung nach leichter zerbrechen als etwa ein Knochensattel.

Vielleicht ist das Problem aber auch mit einem etwas dünneren 7-Saiter-Satz nicht so groß wie mit den metal-typischen Stahlseilen ;-)

Viel Erfolg und viele Grüße!
ritchi


Re: (Gitarre) 6 => 7 Aber wie?

Mojn Martini

• Üben die oberen 6 Saiten eines 7-saitigen Saitensatzes einen deutlich höheren Zug auf den Hals einer Gitarre aus, als die eines 6-saitigen? Muss ich also die Halsspannung nachregeln?

Musst Du wahrscheinlich. Aber für die Stabilität insgesamt ist die Differenz irrelevant. Auf der Website von D'Addario findest Du einen "String-tension-guide"

• Welche Art von Werkzeug benötige ich, um den Sattel auf die nötige erhöhte Breite der Saiten *aufzubohren*?

Eine Dreikant-Schlüsselfeile. Sekundenkleber, wenn Du zu tief gefeilt hast.

• Habe ich evtl. noch andere relevante Dinge übersehen?

Saitenlage und Oktavreinheit musst Du nachstellen.

Ne schöne Jrooß, Mathias


Re: (Gitarre) 6 => 7 Aber wie?

: Je nach Stärke, die Du verwendest, mußt Du evtl. auch die Bohrung im Mechanikschaft etwas erwitern.

oh shit, daran hatte ich ja überhaupt nicht gedacht!

Schätze, ich versuche einfach den dünnsten 7-Saitersatz zu erwischen, den's gibt ;-)

Vielen Dank Euch allen!


Re: (Gitarre) 6 => 7 Aber wie?

: : Je nach Stärke, die Du verwendest, mußt Du evtl. auch die Bohrung im Mechanikschaft etwas erwitern. : : oh shit, daran hatte ich ja überhaupt nicht gedacht! : Schätze, ich versuche einfach den dünnsten 7-Saitersatz zu erwischen, den's gibt ;-) : Vielen Dank Euch allen!

Sers Martini!

Also, 0.056" geht auf jeden Fall noch durch den Schaft (zumindest bei Grover Rotomatics , vintage Klusons und Schaller ST6K), das habe ich schon probiert. 0.060 hat bei Schaller (moderne Vintage Typen) Mechaniken nicht mehr gefunzt.

Probier's doch erstmal mit Einzelsaiten aus, die Kosten ja nicht die Welt.

Allerdings ist imo alles über 0.056 als tiefe H-Saite echt übel zu spielen,-)))) Zumindest bei Normalstimmung.

Mach's gut!