Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Wer weiss Rat...

Greetinx,

folgende Probleme:

1)

meine Effektboard enthält mehrere Geräte. Alle werden zentral stromversorgt.

Meistens brummt es. Jetzt habe ich zufällig entdeckt, daß nur das BOSS Delay den Brumm verhursacht.

Sobald ich das aus dem Netzteil ausstecke verschwindet der Brumm.

Gibts da eine einfache Lösung - anders polen oder so ?

2)

seit ich meine LesPaul auf 50ies Wirung umgelötet habe brummt die auch,

Anders als vorher ist auch, daß viel mehr schwarze Kabel gelegt waren (Masse).

Die habe ich alle entfernt und nach einem Schaubild von ACY alles zusmmengelötet.

Müssen eigentlich die Potis miteinander per MasseKabel verbunden werden (wie vorher) und nicht wie 50ies Wiring ?

GruZZ *


Re: Wer weiss Rat...

Moin.

Sind die anderen Geräte analog? Ich habe Brummen wenn ich digitale(bei mir ein, bald 2 Multieffekte)Effekte und analoge(hier: EQ und Zerrer) an einem Netzteil betreibe. Ich baue mir gerade eine Stromversorgung mit 2 ausgelagerten Netzteilen, die nicht auf dem Board sind. Hatte ich früher schonmal, Burke hat da mal einen Bauplan ins Netz gestellt. Oder das eine Gerät eben mit Batterie betreiben.

Gruß

Ugorr


Re: Wer weiss Rat...

: Greetinx,
: folgende Probleme:
: 1)
: meine Effektboard enthält mehrere Geräte. Alle werden zentral stromversorgt.
: Meistens brummt es. Jetzt habe ich zufällig entdeckt, daß nur das BOSS Delay den Brumm verhursacht.
: Sobald ich das aus dem Netzteil ausstecke verschwindet der Brumm.
: Gibts da eine einfache Lösung - anders polen oder so ?

hoi,

nicht, dass dir das nun wirklich hilft, aber ich habe seinerzeit mein vox wah wieder gegen ein cry baby, weil es vom boss dd am andere ende des boards in eine wahre pfeiforgie getrieben wurde. viel glück, ich hoffe, es lässt sich eine Lösung finden -- vielleicht mit einer getrennten stromversorgung.

Cheerio,

Michael


Re: Wer weiss Rat...

: Es ist eine Mischung aus analog und digital...
: GruZZ *

: Es ist eine Mischung aus analog und digital...
: GruZZ *

Hmm, Vielleicht reagieren die anderen Geräte nicht so empfindlich auf Strom? Oder hat das Netzteil einfach zuwenig Power? Habe ich noch nicht erlebt, da meine Netzteile immer überdimensioniert sind, aber in der aktuellen G&B ist gerade ein Workshop darüber drin. Hast Du das Delay mal mit Batterien betrieben? Tritt das Brummen da auch wieder auf? Ich habe mal ein Stressbrett für einen Kollegen gebaut, da war ein Bossdelay der größte Stromfresser.

Wie verteilst Du den Strom auf dem Board? Sternförmig oder mit Daisychain? Ich habe mich mit Uwe mal über die Massetrennung einer Stromversorgung unterhalten, aber ich kriege das nicht wirklich auf den Kreis ob und wie das geht. Ich glaube das war mal Bierlastig auf einer Session.

Meine Lösung mit 2 Standardnetzteilen ist gleichzeitig mein Backupplan. Netzteile kriegt man zur Not auch SamstagAbends in jedem Baumarkt und wenn ein Netzteil abraucht, kann ich immer noch nur das Multi betreiben.

Gruß

Ugorr


Re: Wer weiss Rat...

Hoi *,

hab mir das bei ACY mal angesehen und das kann so ned ganz stimmen. Definitiv müssen die Potigehäuse auf Masse (vor allem wenn sie NICHT auf einer Metallplatte montiert sind) und die Masse vom Output muss da auch noch dazu. Der Unterschied von Standard zu 50ties Wiring ist ja eiegntlich nur daß die Tonkondensatoren nicht am Außenanschluß des Potis anliegen sondern am Schleifer was die R Belastung des LC Filterkreises den die PUs mit den Kondensatoren bilden reduziert.

Gruß Stefan


Re: Wer weiss Rat...

Mahlzreit Stefan,

da so sehe ich das auch - lediglich die C Anschlüsse sind vertauscht.

Werde wohl die alte "Ringdrahtleitung" wieder auflöten - also alles mit Masse wieder verbinden.

Schade - das sah so aufgeräumt aus !

Man sollte diesen Internet Xperten nicht vorschnell trauen ...

GruZZ *


Re: Wer weiss Rat...

Hallo!

Die oberen beiden sind Grafiken für Les Paul Standards, mit der Metallplatte, was man (aber nur wenn man es weiß) auch an der Anschlußplatte in der Mitte sehen kann. Dh. genauso sieht es in vielen Les Paul Standards tatsächlich aus. Die Masse wird dann über die Platte verteilt.

Ich denke ich werde eine kleine Ergänzung zu den Grafiken anfügen, daß solche Missverständnisse nicht mehr auftreten können!

Gruß, "ACY"   :-)


Re: Wer weiss Rat...

Ein ergänzender Infotext ist nun schon online! Es sind leider nie alle möglichen Fehlerquellen vorher sicher auszuloten, aber schön, daß mir ein anderer Kunde den Link zu diesem Thread geschickt hat, so daß ich überhaupt reagieren konnte!

Hatten wir nicht auch telefoniert? Da habe ich auch nicht an die Metallplatte gedacht, .................. aber wer ist schon perfekt?  ;-)

Gruß, "ACY"   :-)


Re: Wer weiss Rat...

Ich habe ebenfalls alle Geräte auf meinem Board mit Daisy Chain versogt. Nur das Boss DD7 bekam ein eigenes Netzteil, da es auch dann pulsierende Störgeräusche im Delay-Takt einstreute, wenn es im Bypass war. Die Brummeinstreuung kam über die Stromversorgung und nicht über die Patchkabel.