Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) Lieber spät als nie: Aussenjam #10

War eigentlch gar nicht für dieses Forum gedacht, sonst hätte ich noch daran herumgefeilt, denn Unsauberkeiten sind zu Hauf vorhanden, aber nachdem flatjamboo einen so großartigen Beitrag abgeliefert hat, habe ich mir gedacht ich muss das Gesamtniveau doch etwas nach unten ziehen, bevor das hier komplett elitär wird. ;)

Ich habe den Backingtrack von Martin verwendet, der den ursprünglichen schon um 5 Gitarren und einige Takte am Ende erweitert hat.

Also, ich habe noch einmal 3 dazugefügt und auch das Ende noch einmal verlängert. :)

Eigentlich wolle ich damit 2 Stratkopien gegenüberstellen und habe jede jeweils Strophe und Refrain spielen lassen. Für das Ende habe ich dann mit einer Les Paul dann aber in der Mitte durchgesägt, die beiden Strats begleiten dann links und rechts.

Das Ganze eskaliert dann gegen Ende und klingt in etwa so, wie wenn bei einem dieser Tribute Konzerte oder Festivals am Ende alle teilnehmenden Gitarristen zusammen auf der Bühne stehen - großes Durcheinander. :)

So, und hier noch der Link:

No Country


Re: (Aussenjam) Lieber spät als nie: Aussenjam #10

Moin Miles,

(oder hast du auch noch nen "richtigen" Namen? ;-)),

das klingt klasse. Die Strat ist schön knackig & leicht glasig, gefällt mir sehr gut, vor allem
die Double Stop Geschichten. Die verzerrte Leadstimme klingt ebenfalls astrein, sehr nach 70er
Jahre Jam-Rock -  also was deine Spielweise angeht, der Sound an sich ist schon wesentlich moderner
(Die Paula ist vielleicht ein wenig zu weit vorne im Mix - das ist dann aber auch schon alles, was
es zu meckern gibt)!

Coole Aufnahme.

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) Lieber spät als nie: Aussenjam #10

: Moin Miles,
: (oder hast du auch noch nen "richtigen" Namen? ;-)),

Das *ist* mein richtiger    -    Deckname.  ;)

Es sind 2 Strats mit den absolut gleichen Einstellungen gespielt. Interessant wäre noch zu wissen, welche von den beiden besser gefällt, ist aber nicht wichtig, ich kann mich auch nicht entscheiden. ;)

Die LP ist deshalb zumindest anfangs zu weit vorne, weil ich noch immer nicht herausgefunden habe, ob und wie man in Sampltude (7) das Nachregeln im Mixer aufzeichnen und beim exportieren mit einbeziehen könnte.
: Coole Aufnahme.

Vielen Dank! :)


Re: (Aussenjam) Lieber spät als nie: Aussenjam #10

Hallo Miles!

Viele Gitarren... (scharr mit den Hufen), es können gar nicht geung sein! :-)

Im Gegensatz zum Titel finde ich den ersten Teil doch recht Country-mäßig. Am Ende wundert es mich, dass du auf der Dur-Pentatonik geblieben bist. Über die Schlussakkorde kann man so schön zur Moll-Pentatonic wechseln (einfach den gleichen Shice 3 Bünde höher spielen wie sonst, wirkt manchmal Wunder!).

Gruß Martin


Re: (Aussenjam) Lieber spät als nie: Aussenjam #10

: Viele Gitarren... (scharr mit den Hufen), es können gar nicht geung sein!


:-)

: Im Gegensatz zum Titel finde ich den ersten Teil doch recht Country-mäßig. Am Ende wundert es mich, dass du auf der Dur-Pentatonik geblieben bist.

Eigentlich hätte ich im 2. Teil die Bm-Pentatonik als Ausgang genommen. Wobei ich das eher als Orientierung nehme und dann so quasi in der Gegend bleibe. Und ja F#m- und Bm-Pentatonik sind ja ziemlich ähnlich.

Du meinst also, ich hätte es mit der Am-Pentatonik probieren können? Mache ich bei Gelegenheit. ;)