Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) (Kauf-) Tipp Gitarre: Humbucker + "natural" Design

Hoi!

Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine neue Gitarre anzuschaffen, aber bin bisher leider noch nicht richtig fündig geworden. Das liegt vor allem daran, dass ich gerne eine Klampfe in einem "natürlichen" Design (Holz) hätte, wenn möglich mit spürbarer Holzmaserung. Klasse wäre ja sowas, wie diese
"Mohog"-Satriani-Klampfe. Vor Ewigkeiten hatte ich mal etwas Ähnliches von einem (angeblich) deutschen Hersteller in der Hand ...

Ansonsten soll die Gitarre zwei Humbucker und nach Möglichkeit einen dicken und geleimten Hals besitzen. Schöne wäre etwas im Telecasterstil, was aber kein absolutes Muss ist.

Musikalisch läuft's bei mir auf härteren Metal hinaus, wobei ich aber auch gerne mal andere (rockigere) Dinge mache. Kurz, ich würde gerne etwas "Vielseitigeres" haben wollen. Deshalb darf die Klampfe in meinem Metalbereich auch gerne etwas "exotischer" klingen (sprich: es muss keine "klassische" Metalaxt sein). ;)
Die Ibanez FR 2620-NT oder die Godin Exit 22 würden mit Abstrichen schon in die richtige Richtung gehen. Aber eben mit Abstrichen.

Habt Ihr noch Ideen für Modelle, die es lohnen könnte, näher in Augenschein zu nehmen? Ich selbst habe irgendwie den Eindruck, dass es - insbesondere mit dem "natural" Design - irgendwie recht trübe ausschaut. :(

###############
Zusammenfassend ...

Design: Natur/Holz
Form: nach Möglichkeit Telestyle (aber kein Muss!)
Tonabnehmer: 2 Humbucker (auch splitbar)
Hals: geleimt, nach möglichkeit dicker
###############

Beste Grüße
Kuduk


Re: (Gitarre) (Kauf-) Tipp Gitarre: Humbucker + "natural" Design

Moin,

schau vielleicht mal nach Carvin.

Meine alte Carvin war komplett aus Koa, hatte einen durchgehenden Hals und war mit Wachs/Öl Finish genau das richtige für dich.

Das Carvin Zeug ist qualitativ extrem gut... man muss nur wegen entweder a) deutschem Vertrieb schauen, oder b) selber hier rüber kommen lassen.

Schau mal bei denen auf der Website, da sind auch Customorder machbar und für den Preis kriegt man kaum bessere Gitarren.

grüße

MIKE


Re: (Gitarre) (Kauf-) Tipp Gitarre: Humbucker + "natural" Design

Moin -


: "Mohog"-Satriani-Klampfe. Vor Ewigkeiten hatte ich mal etwas Ähnliches von einem (angeblich) deutschen Hersteller in der Hand ...

So ein Zufall. Ich habe eine Gitarre, eine Vester 1400th Bubinga, die sogar noch besser aussieht. Und seit Ewigkeiten will ich mich mal aufraffen, die zu verkaufen.

Ein größeres Foto habe ich gerade nicht zur Hand:

Die verkaufe ich. Ist quasi wie neu, habe ich nämlich nie drauf gespielt. Komplett aus wunderschön gemastertem Bubingaholz. Gut, der Hals ist geschraubt, es sind keine Humbucker. Aber Sustain hat sie, das ist nicht mehr feierlich. Wenn du magst, schick' mir doch einfach eine eMail via Aussensaiter Mailformular.

Viele Grüße,

Felix


Re: (Gitarre) (Kauf-) Tipp Gitarre: Humbucker + "natural" Design

Hoi Andreas und Ulli!

So schnell geantwortet ... Ihr seid echt klasse!!!

Erstmal Danke für das Link ... die Klampfen sehen wirklich interessant aus. Jedenfalls juckt's mir dabei förmlich in den Fingern. Hm, naja, da muss ich dann halt doch noch ein wenig "stricken" für.

Freundlichst
Kuduk

: Hi.
: http://www.kenyaguitars.com/guitars.html
: Hi, beim Anschauen des Fotos kam mir spontan der gleiche Gedanke.
: Der Peter Coura ist ein Netter und der baut Dir Hälse wie Baumstämme, wenn Du das möchtest.....
: Ist allerdings preislich so ca. in der 2,5 K-Klasse angesiedelt.
: Gruß Uli


Re: (Gitarre) (Kauf-) Tipp Gitarre: Humbucker + "natural" Design

Hi,

wenn du dich von dem "Muss" des geleimten Halses verabschiedest, tun sich deutlich mehr Möglichkeiten auf.

Vielleicht denkst du nochmal über eine HB-Tele nach. Hölzer, Fräsungen und Halsdicken lassen sich zB bei Warmoth ja relativ frei wählen. Und was man mit mit einer Tele alles machen kann, hat Tom Morello schon vor Jahren allen ins Gesicht gerieben.

Gruß, ferdi


Re: (Gitarre) (Kauf-) Tipp Gitarre: Humbucker + "natural" Design

Moin Felix!

Sorry für die späte Antwort ... auf jeden Fall ein dickes Danke für die schnelle Reaktion und für das Angebot. Aber "leider" wird meinerseits nun in Richtung Carvin gehen.

Freundlichst,

Kuduk


: : "Mohog"-Satriani-Klampfe. Vor Ewigkeiten hatte ich mal etwas Ähnliches von einem (angeblich) deutschen Hersteller in der Hand ...
:
: So ein Zufall. Ich habe eine Gitarre, eine Vester 1400th Bubinga, die sogar noch besser aussieht. Und seit Ewigkeiten will ich mich mal aufraffen, die zu verkaufen.
: Ein größeres Foto habe ich gerade nicht zur Hand:
:
: Die verkaufe ich. Ist quasi wie neu, habe ich nämlich nie drauf gespielt. Komplett aus wunderschön gemastertem Bubingaholz. Gut, der Hals ist geschraubt, es sind keine Humbucker. Aber Sustain hat sie, das ist nicht mehr feierlich. Wenn du magst, schick' mir doch einfach eine eMail via Aussensaiter Mailformular.
: Viele Grüße,
: Felix