Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ 98 - spät, aber immerhin.....

hi jammers,

der trend geht ja offensichtlich zu HSS-Strats (hi Andreas), da fiel mir ein, dass so was auch hier rumsteht, selten benutzt.

hab mal die pups durchgeswitscht (?), nein, den middlepup nich, den mag ich nich.

@ Rainer: sach ma, is doch kein zufall, dass dein klassebacking zu aj 98 auf 98 bpm läuft? wenn wir das so weitermachen, freu ich mich auf backing 186 ;-)

scheeene jriesse

hayman

HSS


Re: (Aussenjam) AJ 98 - spät, aber immerhin.....

Hallo Wolfgang,,

,,,Klasse, dieser Strat-Paradesound-crunch as crunch can...Und die Flinte steht sonst inner Ecke? (Was für ne Verschwendung!) Sehr schön aufs backing geschielt, Pausen Pausen sein lassen, lässiger Umgang mit den Harmonien, freche Triolen rechtshändig untergebracht, ab in die höheren Lagen zum Ende - alles fein - und - virtuos! Am meisten mag ich die Dame in den unteren Lagen, da gurgelts so schön dreckig. Und Du magst keinen Mittelpickup? Ich sehr, fast am meisten, seit Andreas Kloppmann mich mit PUs versorgt. Seitdem sind übrigens meine HB auch komplett aus den strats geflogen, ohne den single am steg verzichtet man einfach auf zuviel (Hendrix Woodstock, steg..steg..steg..) Das Kloppmännchen sagt ja: Stratsound? Oben Blockflöte - unten Cello. Sehr schön! Und das Tempo? Du hast es also rausgefunden....Musste ich machen, Aussenjam -1- war ja schliesslich auch in Tempo -1-   :---)) lange Nase!

ein fröhliches Geschmackssache -Ja- zu drei singles! (Andi, bitte überlesen, ich mein das nicht so)

Und jetzt hör ich mir Deine 98 gleich noch 'n paarmal an - macht Spass!

009-046 Rainer

Peh - Ess: ...und wenn Du mir jetzt noch sagst, womit Du die wunderbare Aufnahme gemacht hast? 

nochmal Peh-Ess:...jetzt weiss ich auch, was HSS eigentlich heisst. High Speed Steel... axso...nee-nee...klar...

sagt Wikipedia:  Schnellarbeitsstahl, vor allem bekannt durch das vom englischen Namen High Speed Steel abgeleitete HSS (Kürzel nach EN ISO 4957 HS), bezeichnet eine Gruppe legierter Werkzeugstähle mit bis zu 2,06 % Kohlenstoffgehalt und bis zu 30 % Anteil an Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan


Re: (Aussenjam) AJ 98 - spät, aber immerhin.....

heihei rainer,

tausend dank für die netten worte.

"Und die Flinte steht sonst inner Ecke? (Was für ne Verschwendung!)"

seit drei wochen nicht mehr, ist jetzt fest im halfter. ich hatte so nen sessiongig und dachte, nimm mal die mit, die haste zwei jahre nich mehr benutzt, da musste ich erst mal die saiten hoch und die p.ups runterdrehen. und das olle ding, ca. 1970 klingt auf einmal. ja, gerade untenrum, und der hals p.up., eine wonne! und auch die zwischenstellungen, lecker. der humbucker ist mir eigentlich gar nicht so wichtig, vllt fliegt der auch wieder raus.

"Peh - Ess: ...und wenn Du mir jetzt noch sagst, womit Du die wunderbare Aufnahme gemacht hast?"

nein, es war keine echse, bloß ein v-amp2, sorry ;-)

die singles sind seymore duncans gestaggert, der hum ist ein splitbarer di marzio, mal irgendwann in den 80ern gekauft.

:...jetzt weiss ich auch, was HSS eigentlich heisst"

stimmt, beim bohrerkauf wichtig!!!

schöne grüße aus dem sonnigen kölle

wolfgang


Re: (Aussenjam) AJ 98 - spät, aber immerhin.....

Moin Wolfgang,

das ist ne sehr schöne Version geworden! Wie Rainer schon schrob - Melodien und
Pausen an den richtigen Stellen, das ganze sehr locker und flüssig phrasiert, schön
aus'm Handgelenk, auch die Whammybar Einlagen mit beckschem Einschlag gefallen
mir. Die HSS Dame klingt (vor allem untenrum) sehr mächtig. (Wobei, wenn man
das "H" gar nicht einsetzt, ist HSS eh zu vernachlässigen, oder? ;-)

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) AJ 98 - spät, aber immerhin.....

hi andreas

dank der netten worte.

ja, fand ich auch, gerade untenrum lecker, der halsp.pup.

bis jetzt spielte ich ja ausschließlich auf meiner roten strat, typ SSS!!!

aber son humbacker hat ja auch was, eher auch untenrum (siehe die erste percussionstelle im backing)

im moment spiel ich auch vorwiegend auf der sunburst, sozusagen wiederentdeckt.

einziger wermutstropfen: ziemlich schmaler hals, manche sachen scheinen mir auf nem breiterem board besser zu gehen? vllt aber auch nur gewöhnungssache.

netter vorteil der axt: ziemlich leicht (von wg rücken un so)

gerade fällt mir ein: von all den aussenjams, an denen ich mich so beteiligt habe, ist dieser der zweite mit der sunburst. no. 1 war der aussenjam 8. da waren die saiten noch sehr tief, die p.ups sehr hoch. mittlerweile umgekehrt. kann das sein, dass niedrigere p.ups besser klingen? ich mein schon.

schöne grüße

wolfgang


Re: (Aussenjam) AJ 98 - spät, aber immerhin.....

: hi klaus : sag bloß, du hast keine strat? könnt ich verstehen, ich hab keine paula ;-) : gruss wolfgang

Exakt! Ich habe keine, liebäugle aber schon seit ein paar Monaten mit einer (mir fehlt im Moment nur die Kohle dazu). Eine "richtige" Paula hab ich ja auch nicht, sondern einen Paula Ableger in Form einer ESP Eclipse.

Ist eh komisch, da beinahe 98% meiner Lieblingsgitarristen Stratmodelle spielen. Naja, die ESP stellt mich schon zufrieden, aber der Sound einer Strat ist nun mal völlig anders, und da wird sich in Zukunft sicher noch was bei mir ändern.

Gruss, Klaus


Re: (Aussenjam) AJ 98 - spät, aber immerhin.....

hi klaus

die 98% wissen schon genau, warum!

neben all den soundmöglichkeiten, dem eigenen klang auch ganz wichtig für mich: du kommst locker mit dem kleinen finger der rechten hand während des spiels an das vol-poti, noch mehr soundvielfalt! geht bei meiner ES (auch so ne art paulabaleger?, weil ne paula hab ich nicht) nicht, zu weit weg, und dann auch noch zwei vol-potis!

also, kann ja fürn anfang auch mal eine einfache, preisgünstige sein.

viel zukünftigen spaß

wolfgang