Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Liebe Gemeinde!

Kann es so was geben? Ein Leben ohne Les Paul?

Nun ferdi wird natürlich gleich die ost-westfälischen Flutschfinger reiben und rufen: Wer brauch schon ne Paulette, ne Strat gehört annen Kerl!!!

Er hätte nicht ganz unrecht, aber eine Strat wird durch 2 Gitarrenarten sofort getopp. Klar ne tolle Akustik stellt sie schnell in den Schatten, aber wirlich blaß sehen Leos Schreinerversuche dann doch gegen eine olle windätsch Schichtholztrulla aus dem Hause Gibson aus. Damit meine 67er Es-345 nicht so einsam ist, habe ich ihr einen Spielkameraden aus dem Brutkasten direkt neben ihr gegönnt. Er sieht lecker aus, klingt glatt noch besser als man es vermuten könnte und kam heute den weiten Weg aus Pforzheim zu mir. So schaut sie ins grelle Blitzlicht:

Gute Nacht und heisst sie doch herzlich willkommen.  Rischdisch... die Tandler musste wegen der ollen ES Mainz verlassen.

LG

Rolli


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Tach Rolli!

Das ist doch eine schicke ES, herzlichen Glückwunsch! Ich glaube, zu Dir passt ja eine Semi immer noch am besten, so viele wie Du schon hast/hattest,-))

Ich könnte mich ja auch noch für eine ES erwärmen, wenngleich eine etwas andere Variante als die hier.

Und weil ich ja ein bischen bekloppt bin, die unwichtigen Fragen:Was ist denn das für ein Baujahr? Ist der Saitenhalter original? Die Tuner auch (sehen aus wie Schallers?)?

Ein Freund von mir hier im örtlichen Jugendclub besitzt eine 62er ES-335 in rot, vllt. sollte ich den mal anhauen, ob ich die mal begriffeln darf......

Mach's gut und viel Spaß mit der ES!


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Moin Rolli,

Kann es so was geben? Ein Leben ohne Les Paul?

ich würde sagen dass so ne ES bei deinen musikalischen Vorlieben die Idealbesetzung in Punkto Gitarre darstellt. Dass du dir überhaupt die Tandler LP zugelegt hast, hat mich eh immer gewundert. Egal, die ES sieht wunderschön aus, und wenn sie so klingt wie du sagst hast du sicher nichts falsch gemacht! (Das Baujahr ist zudem ein guter Jahrgang ;-)

Ausserdem finde ich es (für mich) höchst tröstlich, dass ich nicht der einzige bin, der seine Bretter des öfteren mal gegen andere eintauscht ;-)

Im Moment hege ich selbst höchst unkeusche Gedanken was meine beiden PRS angeht, jaaa, das wird sich vielleicht für manch einen dämlich anhören - aber die Dinger machen es mir "zu leicht"! Womöglich lasse ich eine der schönen McCartys wieder ziehen und hole mir eine LP Schwester für meine Orville, mit der ich dann (wieder) etwas mehr kämpfen muss... (Schleichwerbung /on: falls ein geschätzter Aussensaiter an der einen (10Top) oder der anderen (Rosewood Neck) Interesse hat, mailt mich an zwecks HiRes Bildern & Preis etc. pp ;-)

Grüße,

Andreas


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Gna gna gna....

..de :-)

Das Ding sieht wie die Gitarre aus, mit der ich aufwuchs. Die gehörte meinem Vater... es war eine EKO.

Aber nein. Ich lasse mich nicht vom GAS erwischen. Ich habe gerade erst abgeschlossen...

denn... was ich noch nicht gebeichtet habe, ist, dass ich neben meiner neuen Paula eine Hertiecaster in SG-Form geschossen habe, weil sie baugleich mit meiner ersten Gitarre ist :-))) Zum An-die-Wand-hängen. Obwohl sie gut spielbar ist und erstaunlich gut klingt.

So nun ist es raus und ich fühle mich besser.

Grüße Thomas


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Tach Jonas

 : Und weil ich ja ein bischen bekloppt bin, die unwichtigen Fragen:Was ist denn das für ein Baujahr? Ist der Saitenhalter original? Die Tuner auch (sehen aus wie Schallers?)?

Trapez ist original, Bridge wohl auch. Kompliment: Die Tuner sind von Schaller. Baujahr ist 1967

: Ein Freund von mir hier im örtlichen Jugendclub besitzt eine 62er ES-335 in rot, vllt. sollte ich den mal anhauen, ob ich die mal begriffeln darf......

Ja mach mal... vielleicht will er sie mir als Vorzeige-Mädchenmusiker vermachen?!?!

Liebe Grüße

Rolli


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Grüßdich Rolli!

 Ja mach mal... vielleicht will er sie mir als Vorzeige-Mädchenmusiker vermachen?!?!

Ne, ich denke nicht, er spielt das Schätzchen wohl auch gerne, aber nicht live. Er sagt, er hat sie damals gekauft im quasi Neuzustand und wollte die Klampfe dann nicht versauen.

Deswegen spielt er auch Besenbass in einer Skiffle-Band,-)))

Noch was anderes: die Decke Deiner ES scheint ja mittig verleimt zu sein, das habe ich bei einer ES glaube ich noch nie gesehen, oder täuscht das Foto?

Mach's gut!


@Adlerauge Jonas Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

: Noch was anderes: die Decke Deiner ES scheint ja mittig verleimt zu sein, das habe ich bei einer ES glaube ich noch nie gesehen, oder täuscht das Foto? :

Uiii, Du hast Augen wie ein junger Adler! Und auch recht, das Maple Top ist mittig verleimt. Ebenso auf dem Rücken. Bei meiner 345 ist es nicht so?!?! Na egal, wenigstens sie klingt :o)

Aber gute Augen, mein lieber Schollie!

Grüße

Rolli


Re: @Adlerauge Jonas Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Uiii, Du hast Augen wie ein junger Adler! Und auch recht, das Maple Top ist mittig verleimt. Ebenso auf dem Rücken. Bei meiner 345 ist es nicht so?!?! Na egal, wenigstens sie klingt :o)

Hi Rolli!

Ich habe das auch noch nie gesehen, deswegen isses mir erst aufgefallen. Aber das wird wohl original so sein. Gibt ja dieses Buch von Adrian Ingram " The Gibson ES-335 and its players" und demnach ist an der ES schon alles koscher, aber eine "bookmatched" habe ich in dem Buch auch nicht gefunden, vllt. was ganz spezielles?

Hauptsache es klingt und inspiriert!

Mach's gut!


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

: Moin. : Sieht gut aus. Bin gespannt wie sie klingt und wie sie in Natura aussieht. Hoffe die ist in 14 Tagen noch da.;) : Hatte hier im Norden gestern übrigens die erste Probe und heute Abend ist der erste Gig. : Gruß : Ugorr

Moin, nach ich bin recht sicher, dass DU sie noch kennenlernst :o)

Gut so, Probe und zack Gig... dann wird aus Dir noch mal was!

LG

Rolli


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

Tach Rolli

noch so ne Sperrholz- Schweineöhrchen- Markengitarre mit schlechtem Preis- Leistungsverhältnis?

Was willst du damit?

Die Frühstücksbrettchen und Klodeggel von Leo sind doch viel besser,ergonomischer,leichter, undundund...

Und noch nicht mal ROT

ne schöne Jrooß

Pitter der sich die Dinger auch nicht abgewöhnen kann,-)


Re: (Gitarre) Ein Leben ohne Les Paul?!?

: Tach Rolli : noch so ne Sperrholz- Schweineöhrchen- Markengitarre mit schlechtem Preis- Leistungsverhältnis? : Was willst du damit?

Moin Pitter,

ja ich weiß et och nich.... die 3. Sperrholzkiste...Ts Ts Ts... aber ein bissken Rot ist  in dem ekligem Sanbörst auch drinnen.

Wir sin' bekloppt!

LG

Rolli