Hallo liebe Aussensaiter,
neben den TV Jones Classics für meine Carl Carlton habe ich mir zu Weihnachten dann doch noch ein neues Stimmgerät geschenkt, nämlich diesen Sonic Research Turbo Tuner ST-200 :-)
Nachdem ich das Gertr zuhause bei einer Probe ausprobiert hatte, folgte gestern auch noch der Ernstfall bei einem Auftritt.
Ich habe lange Zeit einen Boss TU-2 genutzt, im Vergleich zu diesem fällt auf, dass der Turbo Tuner tatsächlich ultrafix den gespielten Ton erkennt und auf jede Aktivität an den Mechaniken (und auch grobmotorisches Drücken oder Ziehen am Hals...) präzise reagiert und das Stimmen damit wirklich sehr komfortabel wird.
Die Umstellung auf die Strobo-Anzeige ist auch kein Problem, selbst unser (eher konservativer) Bassist war angetan von dem Teil. Die Anzeige ist übrigens auch aus 1,84 m Höhe gut zu lesen und meiner Meinung nach ebenso leuchtstark wie die des Boss TU-2.
Der Bypass des Turbo Tuners leitet das Signal übrigens tatsächlich für meine Ohren völlig unverfälscht weiter, ebenso ist beim Stimmen absolute Ruhe. In diesen beiden Punkten gewinnt der Turbo Tuner für mich auch gegen den TU-2. Mit dessen gebuffertem Bypass-Signal hatte ich mich zwar irgendwie arrangiert , so richtig optimal fand ich den aber nie, zumal er halt auch ein wenig rauscht im Bypass.
Einzig zur Langlebigkeit des Turbo Tuners im Vergleich zum - wahrscheinlich unkaputtbaren - TU-2 kann ich natürlich noch nichts sagen, er macht aber durchaus einen roadtauglichen und robusten Eindruck.
Fazit: Empfehlenswert und für mich den Aufpreis gegenüber den "Industriestandards" von Boss und Korg den Aufpreis wert, Ich habe mich auch schon dabei ertappt, dass ich mit meinem ebnfalls noch vorhandenen Boss TU-12H (mit Nadelanzeige) nicht mehr so gern stimme :-)
Gruß, Andreas