Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Turbo Strobo Stimmen

Liebe Freunde der guten Stimmung (nach einigen Beiträgen der letzten Tage könnte man das durchaus zweideutig verstehen *hüstel*),

kennt jemand von euch evtl. den Sonic Research Turbo Tuner?

Im Grunde genommen besteht für mich keine Notwendigkeit zur Anschaffung eines neuen Stimmgeräts, da mein TU2 zuverlässig das tut, was er tun soll und das vermutlich auch noch viele Jahre machen wird. Allerdings finde ich beeindruckend, wie schnell der Turbo Tuner in diesem Video die Töne erkennt. Wer von euch hat Erfahrung mit Strobe-Tunern, ist der Unterschied im Stimmresultat wirklich den Aufpreis gegenüber "normalen" Stimmgeräten wert, oder ist das in der Bühnengeschehen irrelevant?! Das würde mich mal interessieren.

Einen richtigen GAS-Anfall nach einem neuen Stimmgerät habe ich auch nicht, wenn ich momentan etwas Unnötiges kaufen würde, dann wohl einen Hartmann Tommy Bolin Fuzz, allein des Designs wegen :-) (wobei das Soundfile dazu auch gut klingt).

Gruß,
Andreas

Re: (Effekte) Turbo Strobo Stimmen

Hi,

Einen richtigen GAS-Anfall nach einem neuen Stimmgerät habe ich auch nicht, wenn ich momentan etwas Unnötiges kaufen würde, dann wohl einen Hartmann Tommy Bolin Fuzz, allein des Designs wegen :-) (wobei das Soundfile dazu auch gut klingt).

gefällt mir auch gut! Fuzzes sind die meistunterschätzten Zerrer überhaupt und gehören in jeden Haushalt. Nimm das doch, Stimmgerät haste doch!

Gruß, ferdi

Re: (Effekte) Turbo Strobo Stimmen

Moin,

:
: : nun ja, hier steht es 4:2 für die Fuzz-Pedale (wenn ich mein Voodoo-1 und das Octavia jetzt mal dieser Gattung zurechne). Wenn es danach ginge, wäre also ein Stimmgerät dran :-)))
: :

: FUZZ FUZZ FUZZ FUZZ FUZZ ;)


ich muss mich korrigieren. Ein altes Korg GT-3 und so´n D´Addario Minituner fliegen ja auch noch hier ´rum, dafür hat der MI Audio Blues Pro auch einen Fuzz Schalter... Es steht also nur noch 4,5 : 4 für die Fuzze :-)))

Gruß,
Andreas


Re: (Effekte) Turbo Strobo Stimmen

Hallo Andreas,

mir gefällt der Stimmvorgang eigentlich recht gut, aber ich glaube, mir wäre das Display viel zu klein. Das Display ist ungefähr 4,5 cm breit und knapp 4 cm hoch, der Kreis hat einen Durchmesser von ca. 3 cm und das erscheint mit einfach zu klein für Probe und Bühne zu sein.

Immerhin scheint es aber wirklich so zu sein, dass er nicht so zappelt, wie andere Stimmgeräte.

Unbedingt ansehen sollte man sich übrigens mein Lieblings Tuner-Video.

Viele Grüße

Jochen

Re: (Effekte) Turbo Strobo Stimmen

Hi Jonas,

"Ja sollte man, mein Kaffee ist jetzt auf Monitor + Tastatur. That's not a good thing, you know? ,-)))"

ach, it's doch a good thing, hör' doch hin:

"It is all black, very sleek, very (*schüttel, klopf drauf*) sturdy .... ooooohhhh very hard, yes (...) I will turn on for you (...) turn on, Wow! That'sa on, o.k.? Now, see the lights? See the lights? (...) I tune to standard E for YOU! *ploinnnngggg* O.k., ... move up ... o.k. E! This is E, O.K.!!!Wow, that was fast! O.k.! O.k. no, O.k. yes, O.K. no. O. keeeeey. (...) Now let's go E!..Ö!..U!.. Aaaaa! I mean A! O.k.? A! *ploinnngggg* A? O.keeyy, that'sa goooooood, that'sa gooooohooood"

Hammer!

See the light? See the laser?

Jochen

Re: (Effekte) Turbo Strobo Stimmen - Ein kurzes Review

Hallo liebe Aussensaiter,

neben den TV Jones Classics für meine Carl Carlton habe ich mir zu Weihnachten dann doch noch ein neues Stimmgerät geschenkt, nämlich diesen Sonic Research Turbo Tuner ST-200 :-)

Nachdem ich das Gertr zuhause bei einer Probe ausprobiert hatte, folgte gestern auch noch der Ernstfall bei einem Auftritt.

Ich habe lange Zeit einen Boss TU-2 genutzt, im Vergleich zu diesem fällt auf, dass der Turbo Tuner tatsächlich ultrafix den gespielten Ton erkennt und auf jede Aktivität an den Mechaniken (und auch grobmotorisches Drücken oder Ziehen am Hals...) präzise reagiert und das Stimmen damit wirklich sehr komfortabel wird.

Die Umstellung auf die Strobo-Anzeige ist auch kein Problem, selbst unser (eher konservativer) Bassist war angetan von dem Teil. Die Anzeige ist übrigens auch aus 1,84 m Höhe gut zu lesen und meiner Meinung nach ebenso leuchtstark wie die des Boss TU-2.

Der Bypass des Turbo Tuners leitet das Signal übrigens tatsächlich für meine Ohren völlig unverfälscht weiter, ebenso ist beim Stimmen absolute Ruhe. In diesen beiden Punkten gewinnt der Turbo Tuner für mich auch gegen den TU-2. Mit dessen gebuffertem Bypass-Signal hatte ich mich zwar irgendwie arrangiert , so richtig optimal fand ich den aber nie, zumal er halt auch ein wenig rauscht im Bypass.

Einzig zur Langlebigkeit des Turbo Tuners im Vergleich zum - wahrscheinlich unkaputtbaren - TU-2 kann ich natürlich noch nichts sagen, er macht aber durchaus einen roadtauglichen und robusten Eindruck.

Fazit: Empfehlenswert und für mich den Aufpreis gegenüber den "Industriestandards" von Boss und Korg den Aufpreis wert, Ich habe mich auch schon dabei ertappt, dass ich mit meinem ebnfalls noch vorhandenen Boss TU-12H (mit Nadelanzeige) nicht mehr so gern stimme :-)

Gruß, Andreas