Hallo,
hat oben genannte Kombination schon jemand von euch ausprobiert?
Ich habe letzte Woche mit meinem Treblebooster über einen kleinen Peavey Classic 20 gespielt und fand den Sound super (klar, mit meinem Vibroverb klingt das noch besser, ist dann aber schon verdammt laut). Da der Classic 20 nicht mehr hergestellt wird, wäre der Blues Jr ja vielleicht eine alternative...
Grüße
Christian
Übersicht
- (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster - gestartet von Blind Chris McFear 26. August 2008 um 15:21h
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
Rick_plays_the_blues
am 27. August 2008 um 06:01
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
Blind Chris McFear
am 27. August 2008 um 15:09
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
Blind Chris McFear
am 27. August 2008 um 15:09
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
Ragman
am 26. August 2008 um 21:45
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
68goldtop
am 26. August 2008 um 15:44
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
roseblood11
am 26. August 2008 um 15:58
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
Blind Chris McFear
am 26. August 2008 um 17:40
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
Blind Chris McFear
am 26. August 2008 um 17:40
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
roseblood11
am 26. August 2008 um 15:58
- Re: (Amps) Fender Blues Jr mit Treblebooster
- von
Rick_plays_the_blues
am 27. August 2008 um 06:01
hi christian!
ich hab meinen bj noch nicht mit nem treblebooster gespielt, aber ich hab ihn gelegentlich mit einem classic 20 vergleichen können - und der classic 20 schnitt dabei jeweils nicht gut ab...
das einzige wovon der classic 20 mehr hat ist gain/verzerrung - aber dafür hast du ja nen treble-booster ;)
cheers - 68.
ich hab meinen bj noch nicht mit nem treblebooster gespielt, aber ich hab ihn gelegentlich mit einem classic 20 vergleichen können - und der classic 20 schnitt dabei jeweils nicht gut ab...
das einzige wovon der classic 20 mehr hat ist gain/verzerrung - aber dafür hast du ja nen treble-booster ;)
cheers - 68.
hi,
klar funzt das! Besonders, wenn du den Blues Jr ordentlich aufreisst...
Ich hatte vor Jahren mal einen geliehenen Treble Booster dran, ging sehr gut ab. Weiß aber leider nicht mehr, was es für ein Fabrikat war.
Watt anderes:
Kennt jemand gute Modifikationen für den Blues Jr? Die Bauteile sind ja zT recht günstig, da ließe sich doch sicher was verbessern...
hurz, Immo
klar funzt das! Besonders, wenn du den Blues Jr ordentlich aufreisst...
Ich hatte vor Jahren mal einen geliehenen Treble Booster dran, ging sehr gut ab. Weiß aber leider nicht mehr, was es für ein Fabrikat war.
Watt anderes:
Kennt jemand gute Modifikationen für den Blues Jr? Die Bauteile sind ja zT recht günstig, da ließe sich doch sicher was verbessern...
hurz, Immo
Hallo,
hier findest du die Billm Mods, sind die bekanntesten und einen Teil davon würde ich auch machen...
http://home.comcast.net/~machrone/bluesjunior.htm
Grüße
Christian
Hi,
ich habe mal einen Rangemaster über einen Deluxe Reverb gespielt
und dessen lautstärke etwas aufgerissen.
Das klang einfach nur grausam... Irgendwie harmonieren die garnicht
miteinander.
Grüße
Alex
ich habe mal einen Rangemaster über einen Deluxe Reverb gespielt
und dessen lautstärke etwas aufgerissen.
Das klang einfach nur grausam... Irgendwie harmonieren die garnicht
miteinander.
Grüße
Alex
Hallo Christian,
ich weiß nicht, ob da jeder Treblebooster einfach so funktioniert.
Viele Fenderamps jedenfalls reagieren allergisch - siehe Deluxe Reverb.
Ich hab aber ein paar Mal bei Sessions mit meinem TAD RangeKing über einen Blues Jr. gespielt, und das war so richtig geil. Sehr smooth und cremig. Sehr gut über die Gitarre regelbar. Tatsächlich war das ein inspirierender Sound.
LG,
Wolfgang
ich weiß nicht, ob da jeder Treblebooster einfach so funktioniert.
Viele Fenderamps jedenfalls reagieren allergisch - siehe Deluxe Reverb.
Ich hab aber ein paar Mal bei Sessions mit meinem TAD RangeKing über einen Blues Jr. gespielt, und das war so richtig geil. Sehr smooth und cremig. Sehr gut über die Gitarre regelbar. Tatsächlich war das ein inspirierender Sound.
LG,
Wolfgang
Hallo,
naja, mein Booster ist ein Boost'n' Buff von MI Audio. Der ist bis 12h ein linearer Booster und wird bei weiterem Aufdrehen immer trebliger. Ich könnte da also mit den Höhen ganz gut dosieren.
Mit meinen Fender 63 Vibroverb Reissue tönt's jedenfalls super, es ist nur für die meisten Gelegenheiten zu laut.
Grüße
Christian