... heiliges Blech - Was an einem sonnigen Sonntagmorgen so alles schief gehen kann!!! Unfassbar. Da freut man sich über Wochen auf einen schönen Auftritt, schafft sogar in den letzten 8 Wochen vorher einmal zu proben und dann spielt man entweder einen Haufen Grütze oder das Equipment bzw. die baulichen/akustischen Umstände machen einem arg zu schaffen.
Nachdem wir in der Vornacht einen schönen Nobel-Top 40 Gig im Schloß Reinhartshausen gespielt hatten, die Gäste mehr als zufrieden waren und wir gegen 3:30 Uhr ins Bett finden konnten, freute ich mich trotz großer Müdigkeit am Morgen darauf, mittags einen Frühschoppen mit meiner Lieblingscombo - samt unseren Lieblingsnummern, einigen eigenen Songs und sogar 2 oder 3 akustischen Eigengewächsen von mir - spielen zu dürfen.
Die Lokation wunderschön, das Wetter konnte nicht besser sein, gut besucht war es obendrein, aber......es ging zumindest für mich auf der Bühne (das Publikum hat das wahrscheinlich/hoffentlich gar nicht mitbekommen) musikalisch und akustisch geradezu den Bach runter.
Gestern hatte ich einen derartigen Scheißsound auf der Akustik, so ganz lecker mit sich aufschaukelndem unkontrollierbarem Bassgewummer, dass mir noch eine Nacht danach ganz schlecht wird. Klar, dass man dann auch nicht gerade zu musikalischen Genußleistungen fähig ist. Jedenfalls müsste man zusätzliche Arbeitsplätze beim Statistischen Bundesamt in Wiesbaden schaffen, damit diese das Ausmaß unserer Fehlerchen überhaupt erfassen könnte.
Eigentlich wollte ich die Soloakustiknummern auf der Mcilroy spielen, aber die hat ob der Raum-Akustik (wir spielten halb in einer Scheune und ich stand sehr nahe zu den FOH - Speakern und auch zu nah an meinem Akustik-Amp, aber es gab nicht mehr Platz) war dies nicht möglich. Die Mcilroy ist sehr schwingungsfreudig und es war gar nicht möglich diese an den Start zu bekommen. Deshalb musste dann die kleine Martin ran, was aber den Spielspass nicht gerade erhöhte, da ich keine Zeit hatte noch frische Saiten aufzuziehen (sie war ja eigentlich nur als Ersatz gedacht) und der Hals eigentlich für komplexere Fingerpickinggeschichte zu eng ist. Na ja, die Martin hat sich tapfer geschlagen und die beiden akustischen Instrumentals liefen ganz ordentlich aus der Hand und die Menschen fanden die Nummern beklatschenswert.
Damit der Morgen auch schön abgerundet wird, bekomme ich mich auch noch mit meinem besten Freund, zufälligerweise Keyboarder der Band, kurz aber recht deftig in die Wolle. Sowas trägt dann zur emotional geladenen Bühnenkommunikation bestens bei.
Egal, ich will jetzt nicht den Verlauf des Gigs im Einzelnen beschreiben und ich frage mich auch warum ich das überhaupt aufschreibe. Wahrscheinlich weil geteiltes Leid halbes Leid ist. Ausserdem habe ich dann doch noch einiges positives und tröstendes aus dem Sonntag gezogen:
Zum einen einen sehr tollen Sauvignon Blanc des Weingutes Johanninger (http://www.johanninger.de/cms/index.php?article_id=118), der eingiges an Seelenleid lindern konnte, danach ein sehr leckeres Entrecôte und viel Freude soviel nette Menschen aus aller Welt wiedergetroffen zu haben.
Ausserdem habe ich gemerkt, dass man auch an einer Akustischen Gitarre immer eine Vol-Pedal anschliessen sollte. Tja manchmal braucht man für so simple Erkenntnis oft Jahre :o)
Ach ja, an dieser Stelle auch noch mal Danke an Hendrik (Ugorr) für seine gute Hilfe/Unterstützung. Du wirst ja noch zu unserem Haus- und Hofmischer :o)
Crossgepostete Grüße
Rolli
Übersicht
- [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen... - gestartet von Rolli 18. August 2008 um 10:21h
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
woody
am 18. August 2008 um 20:14
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
SerrArris
am 18. August 2008 um 23:40
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Rolli
am 18. August 2008 um 23:24
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
woody
am 20. August 2008 um 09:48
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
woody
am 20. August 2008 um 09:48
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
SerrArris
am 18. August 2008 um 23:40
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Andreas Falke
am 18. August 2008 um 20:13
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Rolli
am 19. August 2008 um 10:53
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Rolli
am 19. August 2008 um 10:53
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Michl
am 18. August 2008 um 13:43
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Rolli
am 18. August 2008 um 13:56
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Michl
am 18. August 2008 um 14:18
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Michl
am 18. August 2008 um 14:18
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
Rolli
am 18. August 2008 um 13:56
- Re: [Gigbewältigung]Man kann schon ziemlich viel Müll spielen...
- von
woody
am 18. August 2008 um 20:14
Hallo Rolli,
einen sehr tollen Sauvignon Blanc des Weingutes Johanninger
hätteste den mal vor dem Gig probiert...
Grüsse,
Michael
P.S. Ich beneide dich trotz aller Missgeschicke um deine Gigs und freue mich auf den Tag, wo ich auch mal berichten kann, was alles schiefging.
einen sehr tollen Sauvignon Blanc des Weingutes Johanninger
hätteste den mal vor dem Gig probiert...
Grüsse,
Michael
P.S. Ich beneide dich trotz aller Missgeschicke um deine Gigs und freue mich auf den Tag, wo ich auch mal berichten kann, was alles schiefging.
Hi Michl,
: hätteste den mal vor dem Gig probiert...
das wäre dann schon um 11 Uhr morgens gewesen!!
Andererseits hatte ich bestimmt noch Restalk vom Vorabend drin. Vielleicht wäre das gut gekommen!
LG
Rolli
PS: Bist Du in Eifel dabei?
andi-o hat doch noch so viel Platz!
: hätteste den mal vor dem Gig probiert...
das wäre dann schon um 11 Uhr morgens gewesen!!
Andererseits hatte ich bestimmt noch Restalk vom Vorabend drin. Vielleicht wäre das gut gekommen!
LG
Rolli
PS: Bist Du in Eifel dabei?
andi-o hat doch noch so viel Platz!
Hallo Rolli,
Bist Du in der Eifel dabei?
das wird sich leider erst sehr spät entscheiden. Ich würde sehr, sehr gerne kommen,
habe es aber nicht in der Hand und muss abwarten.
Grüsse,
Michael
Bist Du in der Eifel dabei?
das wird sich leider erst sehr spät entscheiden. Ich würde sehr, sehr gerne kommen,
habe es aber nicht in der Hand und muss abwarten.
Grüsse,
Michael
Man kann sagen, lieber Rolli, das ist Jammer auf ganz hohem Niveau.
Hömma, wir sind extra aus Entenhausen angreist um der sagenumwobenen Band Deep'n'back zu Lauschen.
Das Wetter war gut, sehr gut, der Wein war Klasse, ich hatte noch Restalkoholwerte vom Weingut Steitz und der Kulturscheune im Blut; anyway, der Sound, der da aus der Scheune (vulgo. Bühne) tröpfelte, konnte es in-the-deed nicht mit dem Tropfen aus dem Hause Wöllstein aufnehmen, aber insgesamt war der Sound sehrsehr gut; nicht zuletzt weil ein fähiger Mann am Mischpult stand und die Dinge regelte.
Musik und Gesang waren super abemischt, die Gitarre lieferte sich mit dem E-Bass einen Schaukelwettstreit, den die Akustik verlor, Logbert.
Einzig als der Keyboarder zum Akkordeon griff, war der Fluchtreflex das Einzige Mal hoch. Gottlob war das Stück nicht sehr lang.
Deep'n'back - nix vergessen, aber auch nix dazu gelernt. Vielleicht etwas leiserweiser.
Jetz hör mal auf Jammern Rolli und trink lieber noch einen guten Grauburgunder.
Kerwatlecker, leckesinne Tesch.
Das Wochenende war superschön, fanden wir beide (Regina&ich), haben uns gefreut Elke&Rolli zu treffen, Buddy endlich leibhaftig kennengelernt und der Musik der Diepenbeckers zu Lauschen.
Ugorr ohne Sonnenbrille hab ich auch erkannt.
Groetjes an Alle
Andreas
Hömma, wir sind extra aus Entenhausen angreist um der sagenumwobenen Band Deep'n'back zu Lauschen.
Das Wetter war gut, sehr gut, der Wein war Klasse, ich hatte noch Restalkoholwerte vom Weingut Steitz und der Kulturscheune im Blut; anyway, der Sound, der da aus der Scheune (vulgo. Bühne) tröpfelte, konnte es in-the-deed nicht mit dem Tropfen aus dem Hause Wöllstein aufnehmen, aber insgesamt war der Sound sehrsehr gut; nicht zuletzt weil ein fähiger Mann am Mischpult stand und die Dinge regelte.
Musik und Gesang waren super abemischt, die Gitarre lieferte sich mit dem E-Bass einen Schaukelwettstreit, den die Akustik verlor, Logbert.
Einzig als der Keyboarder zum Akkordeon griff, war der Fluchtreflex das Einzige Mal hoch. Gottlob war das Stück nicht sehr lang.
Deep'n'back - nix vergessen, aber auch nix dazu gelernt. Vielleicht etwas leiserweiser.
Jetz hör mal auf Jammern Rolli und trink lieber noch einen guten Grauburgunder.
Kerwatlecker, leckesinne Tesch.
Das Wochenende war superschön, fanden wir beide (Regina&ich), haben uns gefreut Elke&Rolli zu treffen, Buddy endlich leibhaftig kennengelernt und der Musik der Diepenbeckers zu Lauschen.
Ugorr ohne Sonnenbrille hab ich auch erkannt.
Groetjes an Alle
Andreas
Hmm, hier auch.
Samstag Abend den Gig des Grauens erlebt.
Schon ziemlich genervt hingefahren, aber hey, das passt schon irgendwie.
Mit ein bißchen guten Willen, Lisa als Chanteuse an meiner Seite, da kann nichts schiefgehen.
Jau, geilo.
Das Publikum bei dr Einweihungsfeier eines Wohnprojekts war schon seit 14:00 zugange, wir kamen um 21:00 dran.
Der Saal weitgehend leer, und damit brutal überakustisch, bollerig, aber damit dankenswerterweise auch gnädig bei Fehlern.
Das vorhandene Restpublikum mit deutlichen Gebrauchsspuren, Zustand: dringend Überholungbedürftig.
Null Stimmung, da konnten wir ackern, wie wir wollten.
Ein Solo komplett an die Wand gefahren, mit Blackout und Allem.
Ein Stück (immerhin) ohne Patzer hingekriegt, beim Rest ziemlich rumgegurkt.
Ein Solostück ganz hübsch gemacht.
"You take my breath away" nach zwei Strophen beendet, weil Lisa sich so dabei langweilte.
Die Zugabe, eine ungeprobte Nummer aus unserer Mottenkiste mit Spaß zusammenimprovisiert.
Hinterher kamen Leute und sagten, es wär ja "soo schööön" gewesen.
Na danke.
100-prozentige Nummern 1a vergeigt.
Scheiße.
Naja.
Passiert,
ein paar Tage Blues haben,
Ein paar neue Stücke ins Programm,
einmal das Fell ausschütteln und weiter.
Aber so eine Kacke ist mir schon wirklich lange nicht mehr passiert.
Kein bißchen in die Zone gekommen, in den Fluß.
Nachdenken müssen, welcher Akkord als nächster kommt.
gnarf.
Wir werden ab jetzt mehr Improvisationsnummern machen.
Dann haben wir wenigstens mehr Spaß, auch wenn das Publikum wieder mal abtörnt.
Gruß,
Woody
Samstag Abend den Gig des Grauens erlebt.
Schon ziemlich genervt hingefahren, aber hey, das passt schon irgendwie.
Mit ein bißchen guten Willen, Lisa als Chanteuse an meiner Seite, da kann nichts schiefgehen.
Jau, geilo.
Das Publikum bei dr Einweihungsfeier eines Wohnprojekts war schon seit 14:00 zugange, wir kamen um 21:00 dran.
Der Saal weitgehend leer, und damit brutal überakustisch, bollerig, aber damit dankenswerterweise auch gnädig bei Fehlern.
Das vorhandene Restpublikum mit deutlichen Gebrauchsspuren, Zustand: dringend Überholungbedürftig.
Null Stimmung, da konnten wir ackern, wie wir wollten.
Ein Solo komplett an die Wand gefahren, mit Blackout und Allem.
Ein Stück (immerhin) ohne Patzer hingekriegt, beim Rest ziemlich rumgegurkt.
Ein Solostück ganz hübsch gemacht.
"You take my breath away" nach zwei Strophen beendet, weil Lisa sich so dabei langweilte.
Die Zugabe, eine ungeprobte Nummer aus unserer Mottenkiste mit Spaß zusammenimprovisiert.
Hinterher kamen Leute und sagten, es wär ja "soo schööön" gewesen.
Na danke.
100-prozentige Nummern 1a vergeigt.
Scheiße.
Naja.
Passiert,
ein paar Tage Blues haben,
Ein paar neue Stücke ins Programm,
einmal das Fell ausschütteln und weiter.
Aber so eine Kacke ist mir schon wirklich lange nicht mehr passiert.
Kein bißchen in die Zone gekommen, in den Fluß.
Nachdenken müssen, welcher Akkord als nächster kommt.
gnarf.
Wir werden ab jetzt mehr Improvisationsnummern machen.
Dann haben wir wenigstens mehr Spaß, auch wenn das Publikum wieder mal abtörnt.
Gruß,
Woody
: Hmm, hier auch.
: Samstag Abend den Gig des Grauens erlebt.
Woody - Du hast mein Mitgefühl.
Grüße
Rolli
: Samstag Abend den Gig des Grauens erlebt.
Woody - Du hast mein Mitgefühl.
Grüße
Rolli
: Samstag Abend den Gig des Grauens erlebt.
Ach, ebenso: Privatparty bei einer unbekannten Dame im Garten. Selbst unser Frontmann hat danach gemeint: "Markus, du hattest recht: Keine Privatparties mehr!".
Der Auftritt am naechsten Tag bei/mit Clemens in Regensburg hat dann dafuer mehr als entschaedigt.
Servus,
Markus
Ach, ebenso: Privatparty bei einer unbekannten Dame im Garten. Selbst unser Frontmann hat danach gemeint: "Markus, du hattest recht: Keine Privatparties mehr!".
Der Auftritt am naechsten Tag bei/mit Clemens in Regensburg hat dann dafuer mehr als entschaedigt.
Servus,
Markus
: Man kann sagen, lieber Rolli, das ist Jammer auf ganz hohem Niveau.
Jajajajajajammern tue ich doch gar nicht mehr :o)
Is ja gut!
:..., aber insgesamt war der Sound sehrsehr gut; nicht zuletzt weil ein fähiger Mann am Mischpult stand und die Dinge regelte.
Unsern Ugorr. So jung und so talentiert!
: Deep'n'back - nix vergessen, aber auch nix dazu gelernt. Vielleicht etwas leiserweiser.
Das ist wohl war. Eigenlich exisitiert die Band ja auch nur noch virtuell und trinkt mehr als das sie spielt!
: Jetz hör mal auf Jammern Rolli und trink lieber noch einen guten Grauburgunder.
: Kerwatlecker, leckesinne Tesch.
Habe noch Reste des gestriegen Rieslings vom Immerheiser im Blut. Unsere Website schwankt schon gewaltig.
: Das Wochenende war superschön, fanden wir beide (Regina&ich), haben uns gefreut Elke&Rolli zu treffen, Buddy endlich leibhaftig kennengelernt und der Musik der Diepenbeckers zu Lauschen.
Dat stimmt auch wieder! Darauf einen Dujardin.
Helau und dreimal Quack nach Entenhausen!
Rolli
Jajajajajajammern tue ich doch gar nicht mehr :o)
Is ja gut!
:..., aber insgesamt war der Sound sehrsehr gut; nicht zuletzt weil ein fähiger Mann am Mischpult stand und die Dinge regelte.
Unsern Ugorr. So jung und so talentiert!
: Deep'n'back - nix vergessen, aber auch nix dazu gelernt. Vielleicht etwas leiserweiser.
Das ist wohl war. Eigenlich exisitiert die Band ja auch nur noch virtuell und trinkt mehr als das sie spielt!
: Jetz hör mal auf Jammern Rolli und trink lieber noch einen guten Grauburgunder.
: Kerwatlecker, leckesinne Tesch.
Habe noch Reste des gestriegen Rieslings vom Immerheiser im Blut. Unsere Website schwankt schon gewaltig.
: Das Wochenende war superschön, fanden wir beide (Regina&ich), haben uns gefreut Elke&Rolli zu treffen, Buddy endlich leibhaftig kennengelernt und der Musik der Diepenbeckers zu Lauschen.
Dat stimmt auch wieder! Darauf einen Dujardin.
Helau und dreimal Quack nach Entenhausen!
Rolli
: Woody - Du hast mein Mitgefühl.
*kicher,
es hilft ja schon immer zu wissen, daß es anderen auch so geht.
Viele Grüße,
Woody