Nein, nicht wirklich!
Hallo Leutz.
Aber: Meine Sologigs werden häufiger und ich möchte mein Spiel mit der Akustischen durch unterlegen von Drums und Bass etwas aufpeppen.
Die Drums sollten vorgegeben sein, selbst einspielen ist mir zu mühsam. Den Bass möchte ich gerne für einige Titel selbst einspielen.
Das ganzze sollte mit Fußschalter zu bedienen sein (Anfang/Ende/Fillins) und latürnich nicht allzuviel kosten.
Habt ihr einen Tipp um meine Suche einzuschränken?
Lieben Gruß
Wolfgang
Übersicht
- (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-) - gestartet von Waufel 15. Juni 2008 um 20:09h
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
erniecaster
am 18. Juni 2008 um 17:18
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
Waufel
am 23. Juni 2008 um 13:20
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
erniecaster
am 23. Juni 2008 um 13:32
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
Waufel
am 23. Juni 2008 um 13:43
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
erniecaster
am 23. Juni 2008 um 14:00
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
erniecaster
am 23. Juni 2008 um 14:00
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
Waufel
am 23. Juni 2008 um 13:43
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
erniecaster
am 23. Juni 2008 um 13:32
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
Waufel
am 23. Juni 2008 um 13:20
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
Luke2105
am 16. Juni 2008 um 08:27
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
Rolli
am 16. Juni 2008 um 00:31
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
Johannes
am 15. Juni 2008 um 22:11
- Re: (Technik) Waufel wird Alleinunterhalter :-)
- von
erniecaster
am 18. Juni 2008 um 17:18
Hallo Waufel,
darf ich auch versuchen, Dir das auszureden? So eine Begleitung aus der Dose wird immer nach Plastik klingen, auch mit selbstgespieltem Bass.
Ich habe nichts gegen Drumcomputer, aber dann muss auch der musikalische Kontext passen, und es darf kein Ersatz für einen echten Drummer sein.
Viele Grüße,
Johannes
darf ich auch versuchen, Dir das auszureden? So eine Begleitung aus der Dose wird immer nach Plastik klingen, auch mit selbstgespieltem Bass.
Ich habe nichts gegen Drumcomputer, aber dann muss auch der musikalische Kontext passen, und es darf kein Ersatz für einen echten Drummer sein.
Viele Grüße,
Johannes
Waufel, ich würde Bass und Drums sein lassen bzw. mit nem Looper simulieren. Da kannste sogar deinen eigenen Chor singen.
So wie das z.B. KT Tunstall macht. Das kann richtig gut kommen und wirkt im Gegensatz zu den elektr. Ex-Japanern irgendwie wie Live-Musik. Zur Not kannste da aber auch ganze Songbegleitung abspeichern.
Kumma:
http://de.youtube.com/watch?v=HYEU91d8ngc
Damit geht das besonders gut (weil nehme ich auch )
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/digitech-jam-man-looper-phrase-recorder-p-12655.html
Ciao
Rolli
So wie das z.B. KT Tunstall macht. Das kann richtig gut kommen und wirkt im Gegensatz zu den elektr. Ex-Japanern irgendwie wie Live-Musik. Zur Not kannste da aber auch ganze Songbegleitung abspeichern.
Kumma:
http://de.youtube.com/watch?v=HYEU91d8ngc
Damit geht das besonders gut (weil nehme ich auch )
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/digitech-jam-man-looper-phrase-recorder-p-12655.html
Ciao
Rolli
Hallo Waufel,
wenn schon Drumcomputer dann würde ich mal den BOSS DR 880 antesten.
Das Ding ist recht intuitiv zu bedienen. Man kann schnell Basslinien dazubauen oder sich Songs aus vorgegebenen Patterns zusammenstellen.
Cool finde ich den das man den Shufflefaktor und die Dichte von Ghostnotes einstellen kann, dadurch klingt das Teil mit seinen eh sehr guten Sounds unglaublich lebendig.
Ach ja und eingebaute Gitarreneffekte a´la BOSS GT 6 sind auch noch mit an Board. Für mich persönlich ist das die ultimative Übungsmaschine/Jampartner für daheim.
Gruß
Jens
PS: Die notwendingen Fußschaltmöglichkeiten hat das Teil natürlich auch, hab ich ber noch nie probiert
wenn schon Drumcomputer dann würde ich mal den BOSS DR 880 antesten.
Das Ding ist recht intuitiv zu bedienen. Man kann schnell Basslinien dazubauen oder sich Songs aus vorgegebenen Patterns zusammenstellen.
Cool finde ich den das man den Shufflefaktor und die Dichte von Ghostnotes einstellen kann, dadurch klingt das Teil mit seinen eh sehr guten Sounds unglaublich lebendig.
Ach ja und eingebaute Gitarreneffekte a´la BOSS GT 6 sind auch noch mit an Board. Für mich persönlich ist das die ultimative Übungsmaschine/Jampartner für daheim.
Gruß
Jens
PS: Die notwendingen Fußschaltmöglichkeiten hat das Teil natürlich auch, hab ich ber noch nie probiert
Hallo Wolfgang,
mal eine Frage: Warum werden Deine Sologigs häufiger?
Meine höchstpersönliche Antwort, die nur auf meiner Meinung beruht und keinen Anspruch auf Richtigkeit hat: Weil Menschen Deine handgemachte Musik hören möchten.
Es gibt diese netten Stompboxen, auf die man drauftreten kann. Auf einen Schellenkranz auf dem Boden kann man auch mal drauftreten. Und man kann sein Gitarrenspiel abwechslungsreich gestalten. Alles Sachen, die weiterhin unter "handgemacht" fallen, auch wenn die Füße einbezogen werden.
Das halte ich für den besseren Weg als eine Halb-Konserve.
Gruß
erniecaster
mal eine Frage: Warum werden Deine Sologigs häufiger?
Meine höchstpersönliche Antwort, die nur auf meiner Meinung beruht und keinen Anspruch auf Richtigkeit hat: Weil Menschen Deine handgemachte Musik hören möchten.
Es gibt diese netten Stompboxen, auf die man drauftreten kann. Auf einen Schellenkranz auf dem Boden kann man auch mal drauftreten. Und man kann sein Gitarrenspiel abwechslungsreich gestalten. Alles Sachen, die weiterhin unter "handgemacht" fallen, auch wenn die Füße einbezogen werden.
Das halte ich für den besseren Weg als eine Halb-Konserve.
Gruß
erniecaster
Hi Matthias,
sicher hast Du recht, was meine handgemachte Musik angeht. Hier gehts mir eigentlich auch nicht um meine Konzertgigs, Kneipen- und Clubgigs, sondern eher um meine Gigs bei privaten Festen. Die möchte ich ein bißchen aufpeppen. Fünf Stunden nur akustische Klampfe kann doch mal langweilig oder eintönig werden. Rollis Vorschlag mit dem Looper werde ich mal probieren, ob ich damit klar komme.
Mittelfristig will tatsächlich auch in Richtung Alleinunterhalter oder Duo gehen und meine große Band verlassen. Die Jungs sind mir ein bißchen zu müde.
Meine Konzertgigs bleiben wie sie sind, handgemacht.
Gruß Wolfgang
sicher hast Du recht, was meine handgemachte Musik angeht. Hier gehts mir eigentlich auch nicht um meine Konzertgigs, Kneipen- und Clubgigs, sondern eher um meine Gigs bei privaten Festen. Die möchte ich ein bißchen aufpeppen. Fünf Stunden nur akustische Klampfe kann doch mal langweilig oder eintönig werden. Rollis Vorschlag mit dem Looper werde ich mal probieren, ob ich damit klar komme.
Mittelfristig will tatsächlich auch in Richtung Alleinunterhalter oder Duo gehen und meine große Band verlassen. Die Jungs sind mir ein bißchen zu müde.
Meine Konzertgigs bleiben wie sie sind, handgemacht.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
jetzt musste ich aber doch zweimal schlucken...
...Gigs bei privaten Festen. ... Fünf Stunden...
Ahem. Ist das nicht ein wenig lang? Selbst für einen Hardcore-Fan eines Top-Acts sind fünf Stunden doch schon eine Herausforderung, für den Musiker erst recht.
nur akustische Klampfe kann doch mal langweilig oder eintönig werden. Rollis Vorschlag mit dem Looper werde ich mal probieren, ob ich damit klar komme.
...meine große Band verlassen. Die Jungs sind mir ein bißchen zu müde.
Solltest Du das nicht zuerst den Jungs und dann dem Internet mitteilen?
Gruß
erniecaster
jetzt musste ich aber doch zweimal schlucken...
...Gigs bei privaten Festen. ... Fünf Stunden...
Ahem. Ist das nicht ein wenig lang? Selbst für einen Hardcore-Fan eines Top-Acts sind fünf Stunden doch schon eine Herausforderung, für den Musiker erst recht.
nur akustische Klampfe kann doch mal langweilig oder eintönig werden. Rollis Vorschlag mit dem Looper werde ich mal probieren, ob ich damit klar komme.
...meine große Band verlassen. Die Jungs sind mir ein bißchen zu müde.
Solltest Du das nicht zuerst den Jungs und dann dem Internet mitteilen?
Gruß
erniecaster
: jetzt musste ich aber doch zweimal schlucken...
:
: ...Gigs bei privaten Festen. ... Fünf Stunden...
:
: Ahem. Ist das nicht ein wenig lang? Selbst für einen Hardcore-Fan eines Top-Acts sind fünf Stunden doch schon eine Herausforderung, für den Musiker erst recht.
Naja, von 20 bis 1 Uhr ist i.d.R. normal, kann aber auch schonmal länger sein. Ein Alleinunterhalter oder Tanzkapelle macht auch nix anderes.
: ...meine große Band verlassen. Die Jungs sind mir ein bißchen zu müde.
:
: Solltest Du das nicht zuerst den Jungs und dann dem Internet mitteilen?
:
Die wissen das bereits.
Gruß Wolfgang
Hallo Waufel,
Naja, von 20 bis 1 Uhr ist i.d.R. normal, kann aber auch schonmal länger sein. Ein Alleinunterhalter oder Tanzkapelle macht auch nix anderes.
Naja, für mich sind aber eine Tanzkapelle/ein Alleinunterhalter/ein DJ und ein Sänger mit einer Akustikgitarre doch sehr unterschiedliche Dinge.
Du bist ja alt genug, um zu wissen, was Du da tust.
Gruß
erniecaster
Naja, von 20 bis 1 Uhr ist i.d.R. normal, kann aber auch schonmal länger sein. Ein Alleinunterhalter oder Tanzkapelle macht auch nix anderes.
Naja, für mich sind aber eine Tanzkapelle/ein Alleinunterhalter/ein DJ und ein Sänger mit einer Akustikgitarre doch sehr unterschiedliche Dinge.
Du bist ja alt genug, um zu wissen, was Du da tust.
Gruß
erniecaster