Hi Forum,
eigentlich finde ich youtube Links meist nervig und außerdem wird es wahrscheinlich wieder heißen: ja, nicht schlecht, aber wo ist das feeling..
also ich finde das symphatisch und klasse, weil die es selbst nicht so ernst nehmen und es nicht so a la "schaut her was ich kann" rüberkommt, wie so viele andere Youtube-Klampferschnipsel :-)
Viele Köche verderben nicht immer den Brei.
Gruß Diet
Übersicht
- (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link - gestartet von Diet 24. April 2008 um 22:22h
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
Friedlieb
am 25. April 2008 um 18:03
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
Jochen
am 25. April 2008 um 11:42
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
andi-o
am 25. April 2008 um 08:35
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
Juergen
am 24. April 2008 um 23:04
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
erniecaster
am 24. April 2008 um 22:41
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
LoneStar
am 25. April 2008 um 08:33
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
LoneStar
am 25. April 2008 um 08:33
- Re: (Sonstiges) Auch von mir mal ein Youtube Link
- von
Friedlieb
am 25. April 2008 um 18:03
Lieber Diet,
das Ding finde ich richtig cool!
Sowas ist einfach ein Spaß, das geht nur live oder eben mit so einem Video - das will sich auch keiner als CD anhören und musikalisch genießen. Es ist ein Spaß und für sowas finde ich Youtube einfach toll.
Gruß
erniecaster
das Ding finde ich richtig cool!
Sowas ist einfach ein Spaß, das geht nur live oder eben mit so einem Video - das will sich auch keiner als CD anhören und musikalisch genießen. Es ist ein Spaß und für sowas finde ich Youtube einfach toll.
Gruß
erniecaster
Hi Diet,
schönes Video. Danke.
Gruss,
Juergen
schönes Video. Danke.
Gruss,
Juergen
...und es ist Kauntry !! Ist das nicht eine schöne Musik !!
GRuZZ *
GRuZZ *
Moin Dieter,
also ich finde das symphatisch und klasse
ich auch! (Ok, das rote Halstuch anner Gitarre is Scheisse ;-))
Grüße,
Andreas
also ich finde das symphatisch und klasse
ich auch! (Ok, das rote Halstuch anner Gitarre is Scheisse ;-))
Grüße,
Andreas
Hi Diet,
vielen Dank für den link, das war wirklich erfrischend. Ich bin dadurch auf den MySpace-Seiten der beiden hängen geblieben und höre das nun schon seit einer ganzen Weile.
Viele Grüße, Danke
Jochen
hier die MySpace-links: Antoine DuFour und Tommy Gauthier
vielen Dank für den link, das war wirklich erfrischend. Ich bin dadurch auf den MySpace-Seiten der beiden hängen geblieben und höre das nun schon seit einer ganzen Weile.
Viele Grüße, Danke
Jochen
hier die MySpace-links: Antoine DuFour und Tommy Gauthier
Hi Diet,
: eigentlich finde ich youtube Links meist nervig
das geht vielen so und ich ahne den Grund.
Das Grundproblem eines Links ist ja, daß ein Link wie eine verschlossene Türe ist und man weiß nicht, was sich dahinter verbirgt. Also weiß man auch nicht, ob das Öffnen sich lohnt, oder ob der Klick auf den Link nichts als Zeitverschwendung mit sich bringt.
Aber dem kann abgeholfen werden: man klebt auf die Türe einen kleinen Zettel, auf dem eine kurze Beschreibung steht, was hinter der Türe auf einen wartet. Dann kann jeder selbst beurteilen, ob er die Türe öffnet oder ob er seiner Wege geht.
Ich selbst öffne achtlos dahingeworfene Links in Internet-Foren inzwischen kaum noch (das kommt aber auch auf den Werfer an), einfach weil ich denke: wenn schon der Linker keine Zeit hatte, mir den durch den Klick entstehenden Mehrwert vorher plausibel zu machen, dann habe ich auch keine Zeit, das rauszufinden. Natürlich verpasse ich so das eine oder andere lustige Video, aber der Gewinn an Lebenszeit ist mir das wert.
Was man tun muß, damit ich einen Link sicher anklicke, hast Du ja hier in diesem Posting selbst vorgeführt. :-) Die Lass-mich-in-Ruhe-Maschine von Tom war auch so ein angenehmes Beispiel.
Keep rockin'
Friedlieb
: eigentlich finde ich youtube Links meist nervig
das geht vielen so und ich ahne den Grund.
Das Grundproblem eines Links ist ja, daß ein Link wie eine verschlossene Türe ist und man weiß nicht, was sich dahinter verbirgt. Also weiß man auch nicht, ob das Öffnen sich lohnt, oder ob der Klick auf den Link nichts als Zeitverschwendung mit sich bringt.
Aber dem kann abgeholfen werden: man klebt auf die Türe einen kleinen Zettel, auf dem eine kurze Beschreibung steht, was hinter der Türe auf einen wartet. Dann kann jeder selbst beurteilen, ob er die Türe öffnet oder ob er seiner Wege geht.
Ich selbst öffne achtlos dahingeworfene Links in Internet-Foren inzwischen kaum noch (das kommt aber auch auf den Werfer an), einfach weil ich denke: wenn schon der Linker keine Zeit hatte, mir den durch den Klick entstehenden Mehrwert vorher plausibel zu machen, dann habe ich auch keine Zeit, das rauszufinden. Natürlich verpasse ich so das eine oder andere lustige Video, aber der Gewinn an Lebenszeit ist mir das wert.
Was man tun muß, damit ich einen Link sicher anklicke, hast Du ja hier in diesem Posting selbst vorgeführt. :-) Die Lass-mich-in-Ruhe-Maschine von Tom war auch so ein angenehmes Beispiel.
Keep rockin'
Friedlieb