Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Interface

Hallo Forum,

ich bräuchte ein neues Audio Interface.
Nun gibt es ja USB und Firewire. Was ist nach Eurer Meinung die bessere Lösung oder was spricht für/gegen das eine oder das andere.

Hat jemand besondere Tipps?

Gruß Diet

Re: (Technik) Interface

moin dieter,
gute frage... sagen wir so - nach den erfahrungen in der band würde ich klar zu usb tendieren.
wir hatten ein terratec multikanal firewire ding im proberaum und jedesmal ärger mit der initialisierung.
inzwischen haben unser basser, sänger und ich selber das us-122 von tascam am rechner.
usb stecker rein, cd in die lade... kurzes installieren und schwups - läuft immer, klingt gut, kann phantompower und hat sogar in der systemsteuerung ein stimmgerät mit dabei.
wenn es also "nur" eine homerecording geschichte für dich zu hause sein soll... halt es einfach und günstig.
das us 122 oder sein nachfolger 144 sind echt günstig zu haben und klingen wirklich gut.

grüße
MIKE

Re: (Technik) Interface

Moin,


ich behaupte noch besseres vom Alesis io|2. Allerdings ist es genau wie das Tascam USB-Powered. Was einerseits äusserst praktisch ist, andererseits aber eben auch dadurch beschränkt. Ullli schrob da vor Kurzem was zu: Die MicAmps brauchen halt Saft um ordentliches zu leisten, sonst rauschen sie und: Selbst das io|2 als stärkstes Gerät seiner Klasse hat nur 54dB Gain. Viele andere haben nur ~40dB, was für dynamische Mics einfach zu wenig ist.

Gruß,
Felix

Re: (Technik) Interface

moin felix,
klar - immer eine frage was man will.
ich hatte mit steffen zusammen ja auch schon einen aussenjam gemacht wo er über ein großmembran micro singt und es klang gut, sowohl von dynamikumfang, als auch von reinen grundklang.
natürlich wird das keine million dollar production stimme, aber wer braucht das zu hause auch schon.
in kosten / nutzen sind die usb interfaces sicher unschlagbar.
wer mehr will/braucht kann ja dann steckkarten mit breakoutbox in den rechner drücken.

grüße
MIKE

Re: (Technik) Interface

Moin,

erstmal danke für die Tipps Euch beiden.

Du meinst also lieber richtig Stromversorgt über Netzteil?

Das Tascam schneidet (schnell und oberflächlich gegooglt) in Testberichten etwas besser ab als das Alesis Gerät.

Ich brauch das Interface ja "nur" für Homerecording ohne Extremstansprüche, also scheint der Unterschied USB/Firewire wohl nicht so relevant zu sein.(?) Inwiefern schränkt man sich denn durch USB noch ein?

Gruß Diet

Re: (Technik) Interface

Moin,

habe gerade einen interessanten Thread dazu im Mac User Forum gefunden, der eigentlich alle meine Fragen beantwortet.

USB oder Firewire ist offensichtlich nicht wirklich relevant bei meinen Ansprüchen und Plänen in Sachen Anwendung. Es wird also wohl ein USB Interface werden, weils einfach günstiger ist. Ich denke, ich werde mir das Tascam mal genauer anschauen.


Gruß Diet