Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Muskeltraining

Guten Abend, guten Morgen!

Also, da spiel ich gerade vor dem PC mit meiner mittlerweile mit 13ern ausgestatteten und auf D gestimmte Strat, da dämmert mir das ich tatsächlich noch etwas Aufbautraining bedarf für die herausgeforderte Muskulatur und dem ganzen Apparat in der linken Hand.

Habt ihr irgendwelche Tips und Tricks - außer stundenlangem Spielen? Wie sind diese Fingertrainer, die man überall kaufen kann? Taugen die was?

Cheers,

John

Re: (Gitarre) Muskeltraining

Mojn John,

Also, da spiel ich gerade vor dem PC mit meiner mittlerweile mit 13ern ausgestatteten und auf D gestimmte Strat, da dämmert mir das ich tatsächlich noch etwas Aufbautraining bedarf für die herausgeforderte Muskulatur und dem ganzen Apparat in der linken Hand.

Habt ihr irgendwelche Tips und Tricks - außer stundenlangem Spielen? Wie sind diese Fingertrainer, die man überall kaufen kann? Taugen die was?


Klick!

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Muskeltraining

Lieber John.

Diesen klassiscen GripTrainer habe ich auch (gab´s mal irgendwo
als Werbegeschenk).
Das Training damit macht null Spaß und bringt imho auch
rein gar nichts.

Einfach spielen wird wohl das Beste sein!

Aber das soll natürlich nicht der einzige Tipp sein,
den Du von mir erhältst, das wäre ja deprimierend.

Weißt Du, was mir sehr hilft?
Ich mache vor dem Gitarre spielen ein paar echte Aufwärmübungen.
Oder auch mal zwischendurch.
Das hilft echt enorm!

Guckst Du hier!


Liebe Grüße

Helge

Re: (Gitarre) Muskeltraining

Hey,

also ich benutze den "Gripmaster" täglich
auf dem Weg zur Arbeit im Auto (6 Übungen - 30 min)
und vor allem die Kraft in der linken Hand bzw. in
den Fingern hat sich deutlich verbessert.

Ich schwöre auf das Teil.
(Spiele aber trotzdem jeden Tag min 1h)

Grüße, Nik

Re: (Gitarre) Muskeltraining - Ich glaub, es ist Blödsinn :-)

Hi John,
ich glaube ja nicht, dass es viel bringt zum Gitarrespielen Muskeln aufzubauen. Da wird doch recht wenig Kraft gebraucht und wenn doch dann macht man was ziemlich falsch. Ich würde eher daran arbeiten die Muskeln und Sehnen geschmeidig zu halten und möglichst wenig Kraft aufzuwenden. Und vorallem immer schön locker, locker, locker....

Grüße
Rolli


Re: (Gitarre) Muskeltraining

Hi John,

meiner Erfahrung nach gibt es nichts Besseres, als eben die betreffende Gitarre zu spielen, da du eben genau die Bewegungen übst, die gebraucht werden. Aber eben nicht stundenlang, wenn's sehr anstrengend wird, z.B. bei vielen Bendings, Pause machen und dann weiter. Habe ich gerade mit meiner Tele (Umstieg von 10ern auf 12er) durch. Ging im Endeffekt rel. fix und ich habe mich dran gewöhnt.

Grüße
Benne


Re: (Gitarre) Muskeltraining

Hallo!

Diese komischen Trainingsdinger halte ich auch für Unsinn. Und genauso warne ich auch vor Überanstrengung.

Allerdings meine ich, dass rein technisch betrachtet, Gitarrespielen mit Sport vergleichbar ist. Auch 100-Meter-Läufer laufen nicht mehr nur, sondern machen auch Krafttraining oder laufen längere Strecken. Marathonläufer laufen wiederum auch Sprints.

Muskelaufbau abseits vom reinen Gitarrespielen ist gar nicht so dumm. Das kann erstmal ein ganz normales Fitnesstraining sein - auch für den Rücken und die Schultern, wo schließlich Gurt belastet und für die Beine für längeres Stehen oder Rumhopsen. Es ist auch vorteilhaft, wenn man nach dem Aufbauen/Tragen der Anlage nicht völlig fertig ist.

Die Finger selbst würde ich bei Bedarf anders trainieren. Warum nicht mal zu Trainingszwecken statt die Strat die mit 013ern auf E (also einen Ton höher) gestimmte Akustische nehmen? Saitenlage ist höher, Saitenzug stärker, Bewegungsablauf derselbe. Danach sollten sich auf der Strat die Saiten dünn und freundlich anfühlen.

Findest Du übrigens wirklich, dass 013er so viel anders/besser klingen als 011er? Davon mal abgesehen, lässt sich durch die dickeren Saiten vielleicht auch die Saitenlage ein wenig nach unten korrigieren.


Gruß

erniecaster

Re: (Gitarre) Muskeltraining

Hi,

ich bin ganz anderer Meinung, ich habe in Herbst und Winter (in der Jackenzeit) immer einen Impander in der Tasche, immer, und das kommt meinen Bending-Fähigkeiten deutlich zu gute. es gibt keine Kraftprobleme, allerdings spiele ich auch nur 11er im Flattuning.

Gr00ß, ferdi