Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Audio/ Soundkarte

Hallo zusammen,

es mag den einen oder anderen stören das ich -der Junge der wieder alles auf einmal und das für wenig Geld haben möchte, sich mal wieder hier nach einem Jahr meldet um abermals euren geschätzten Rat einzuholen.

Dennoch:

Ich bin auf der Suche nach einer Audiokarte die erstaunlich wenig kostet für das was sie bietet. Als Preisansatz würde ich einfach mal 100€ in den Raum werfen.

Was Sie können sollte:
ein Signal Gitarre/ Bass per Mikrofon vernünftig, damit würde ich jetzt einfach mal die Dynamik/ Rauschen etc. meinen, auf den Rechner bringen.

Eine gewisse Midifähigkeit wäre nicht schlecht, da ich mir wohl das Schlagzeug selbst irgendwie basteln muss bzw. ich gerne einige Spuren von GuitarPro verwenden würde (ist doch auch nur Midi, oder?).

Ich würde mich freuen, wenn ich einen Mikrofoneingang hätte mit dem ich wunderbar mein Headset nutzen könnte (Skype, Spiele etc.) da selbst Sprache über den Miceingang einer Onboardlösung gruselig ist.

Es wäre schön, wenn der Audiokarte bereits Software beiliegen würde, welche für meine Zwecke abgestimmt ist.

Meine bisherigen Versuche beschränkten sich insgesamt auf die Onbordsoundlösung (die mein Tascam Pocketstudio ersetzen sollte), das Ergebnis kann sich jeder Vorstellen. Grenzwertig ist hier noch gelobt.

Danke für eure Mithilfe und schöne Grüße,
Paulemann

Re: (Technik) Audio/ Soundkarte

Und ich empfehle das Edirol UA-25. Kostet zwar einen Tick mehr als dein Rahmen, ist aber jeden einzelnen Cent wert. Und du hättest soagr den Vorteil, Gitarre/Stimme mal gleichzeitig einspielen zu können - da zwei Mikrophonanschlüsse vorhanden sind. Ich für meinen Teil hab' das Gerät jetzt seit gut einem Jahr und würds nie, nie wieder hergeben. Das Tascam soll auch nicht schlecht sein, beim Einkauf ist es bei mir aber durchgefallen weil die Verarbeitung des Edirol (Metallgehäuse) wertiger aussah und sich die Knöpfe besser anfühlten.

Servus,
Markus