Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Vintage-Frage: Framus Thinline Potis tauschen?

Hi,

habe hier eine alte Framus-Gitarre. Die Gitarre ist nicht massiv und das "Schallloch" ist nur zur Deko aufgeklebt. Weiß leider nicht die genaue Modellbezeichnung. Ist da wer Experte von?

Mein Problem ist, dass sowohl 3-Wege-Schalter als auch eines der Potis defekt sind. Wie um Himmels willen kommt man daran? Es gibt keinen Zugang zur Elektronik (... auch rückseitig nicht)!?

Abb. gibbet hier: http://www.ewetel.net/~rainer.kottke/framus.jpg

Viele Grüße,
Rainer.

Re: (Technik) Vintage-Frage: Framus Thinline Potis tauschen?

Mojn Rainer,

habe hier eine alte Framus-Gitarre. Die Gitarre ist nicht massiv und das "Schallloch" ist nur zur Deko aufgeklebt. Weiß leider nicht die genaue Modellbezeichnung. Ist da wer Experte von?

Da hast Du Dir ja einen Exoten eingefanngen! Ist nicht im Schnepel/Lemme noch beim Norbert Lemme im Musikkeller Dorsten. Die ähnlichen Modelle sind zweite Hälfter 70er Jahre. Mail aber mal den Norbert Schnepel an, der weiß sicher mehr.

Mein Problem ist, dass sowohl 3-Wege-Schalter als auch eines der Potis defekt sind. Wie um Himmels willen kommt man daran? Es gibt keinen Zugang zur Elektronik (... auch rückseitig nicht)!?

Durch die Pickuplöcher. Du musst einfach einen PU-Rahmen abschrauben und der Weg ist frei. Ein Krallengreifer aus dem Baumarkt erspart Tobsuchtsanfälle.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Technik) Vintage-Frage: Framus Thinline Potis tauschen?

Moin Mathias,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Hab jetzt noch festgestellt, dass die Buchse den Klinkenstecker nicht mehr brauchbar festhält: Von der PU-Fräsung bis zur Outputbuchse wäre dann der längste "Arbeitsweg". Muß mir mal so einen Krallengreifer im Baumarkt anschauen; wußte gar nicht, dass es sowas gibt ... Allerdings hat sich die Besitzerin der Framus auch noch nicht entschieden, ob sie überhaupt die Sachen machen lässt (Gitarre ist ein Erbstück, Besitzerin spielt selber nur A-Gitarre für den Hausgebrauch).

Nochmals Danke, viele Grüße aus Ostfriesland,
Rainer.