Guten Morgen,
Was macht man eigentlich mit einem Fuzz?, so oder so ähnlich lautete neulich ein Beitragstitel im Grünen. Man könnte ihn z. B. für einen Aussenjam verwenden
Ich muss allerdings zugegeben, dass der Weg bis zum Einsatz des Fuzzes für mich eher holprig war, so richtig ist mir da nüscht eingefallen und zwei drei ungewollte Töne sind auch dabei :-)
Was soll´s, hier kommt Hippie Flower Fuzz.
Gruß,
Andreas
Übersicht
- (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz - gestartet von schocka 20. Juni 2007 um 09:29h
- Re: (Aussenjam) #77 - Nix Fuzz
- von
gitarrenstefan
am 7. August 2007 um 02:23
- Re: (Aussenjam) #77 - Nix Fuzz
- von
Jochen
am 14. August 2007 um 15:01
- Re: (Aussenjam) #77 - Nix Fuzz
- von
Jochen
am 14. August 2007 um 15:01
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
Jochen
am 26. Juni 2007 um 10:32
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 26. Juni 2007 um 10:47
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
Jochen
am 26. Juni 2007 um 11:13
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
Jochen
am 26. Juni 2007 um 11:13
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 26. Juni 2007 um 10:47
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
andi-o
am 21. Juni 2007 um 15:29
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:40
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
martin
am 21. Juni 2007 um 16:44
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
martin
am 21. Juni 2007 um 16:44
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:40
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
martin
am 21. Juni 2007 um 14:29
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 14:34
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 14:34
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
Petras
am 21. Juni 2007 um 10:04
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:14
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:14
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
7enderman
am 20. Juni 2007 um 23:05
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:13
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:13
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
littlewing
am 20. Juni 2007 um 15:01
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:10
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 15:10
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
LoneStar
am 20. Juni 2007 um 10:28
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
LoneStar
am 20. Juni 2007 um 10:22
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 20. Juni 2007 um 12:05
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
LoneStar
am 20. Juni 2007 um 12:37
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
LoneStar
am 20. Juni 2007 um 12:37
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 20. Juni 2007 um 12:05
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
Rolli
am 20. Juni 2007 um 10:13
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 20. Juni 2007 um 12:00
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 20. Juni 2007 um 12:00
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
muelrich
am 20. Juni 2007 um 09:42
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 20. Juni 2007 um 11:56
- Re: (Aussenjam) #77 - Hippie Flower Fuzz
- von
schocka
am 20. Juni 2007 um 11:56
- Re: (Aussenjam) #77 - Nix Fuzz
- von
gitarrenstefan
am 7. August 2007 um 02:23
Hallo Andreas
dass der Weg bis zum Einsatz des Fuzzes für mich eher holprig war,
Das mekrt man auch irgendwie ... das dudelt da so ein bisschen vor sich hin.
so richtig ist mir da nüscht eingefallen
Naja, "nüscht" ist doch leicht übertrieben ... ;-)
und zwei drei ungewollte Töne sind auch dabei
... oder vier oder fünf .... scnr ;_)))))
Und so richtig warm werde ich mit dem Fuzz-Sound auch nicht..... egal
Liebe GRüße
Uli
dass der Weg bis zum Einsatz des Fuzzes für mich eher holprig war,
Das mekrt man auch irgendwie ... das dudelt da so ein bisschen vor sich hin.
so richtig ist mir da nüscht eingefallen
Naja, "nüscht" ist doch leicht übertrieben ... ;-)
und zwei drei ungewollte Töne sind auch dabei
... oder vier oder fünf .... scnr ;_)))))
Und so richtig warm werde ich mit dem Fuzz-Sound auch nicht..... egal
Liebe GRüße
Uli
Moin Andreas,
ich finde es sehr klasse gespielt und es hat geilen Landau-Vibe.
Die paar grünen Töne spielen dann keine Rolle. Hast Du das Zeugs bis zum heftigen Soloteil mit den Fingern gespielt?? Ich finds prima und gar nicht holprig.
Grüße
Rolli
ich finde es sehr klasse gespielt und es hat geilen Landau-Vibe.
Die paar grünen Töne spielen dann keine Rolle. Hast Du das Zeugs bis zum heftigen Soloteil mit den Fingern gespielt?? Ich finds prima und gar nicht holprig.
Grüße
Rolli
Moin Andreas,
also ich mag FUZZ Sound - man muss sich dran gewöhnen logisch ...
Der 1. Teil ist sehr kühl gespielt - ziemlich Kauntry-mässig.
Der Hippie Teil bringt das FuZZ in Reinkultur.
Volles Rohr und richtig Zucker !
GRuZZ *
also ich mag FUZZ Sound - man muss sich dran gewöhnen logisch ...
Der 1. Teil ist sehr kühl gespielt - ziemlich Kauntry-mässig.
Der Hippie Teil bringt das FuZZ in Reinkultur.
Volles Rohr und richtig Zucker !
GRuZZ *
Moin Andreas,
also ich mag FUZZ Sound - man muss sich dran gewöhnen logisch ...
Der 1. Teil ist sehr kühl gespielt - ziemlich Kauntry-mässig.
Der Hippie Teil bringt das FuZZ in Reinkultur.
Volles Rohr und richtig Zucker !
GRuZZ *
also ich mag FUZZ Sound - man muss sich dran gewöhnen logisch ...
Der 1. Teil ist sehr kühl gespielt - ziemlich Kauntry-mässig.
Der Hippie Teil bringt das FuZZ in Reinkultur.
Volles Rohr und richtig Zucker !
GRuZZ *
Hi Uli,.
: Und so richtig warm werde ich mit dem Fuzz-Sound auch nicht..... egal
na ja, immerhin hast du offensichtlich bis zum Ende durchgehalten :-) Danke dafür und den Kommentar!
Gruß,
Andreas
: Und so richtig warm werde ich mit dem Fuzz-Sound auch nicht..... egal
na ja, immerhin hast du offensichtlich bis zum Ende durchgehalten :-) Danke dafür und den Kommentar!
Gruß,
Andreas
Hi Rolli,
du bist wieder so nett und wohlwollend, danke :-)
Hast Du das Zeugs bis zum heftigen Soloteil mit den Fingern gespielt??
Ich glaube ja... (ich habe nur das Backing nur zwei/dreimal druchlaufen lassen und dann drauflos gespielt, deswegen kann ich mich gar nciht mehr so richtig dran erinnern... Mittlerweile wechsele ich bei manchen Sachen aber auch relativ unbewusst zwischen Plektrum und Fingern und denke da nicht so sehr drüber nach.)
Gruß,
Andreas
du bist wieder so nett und wohlwollend, danke :-)
Hast Du das Zeugs bis zum heftigen Soloteil mit den Fingern gespielt??
Ich glaube ja... (ich habe nur das Backing nur zwei/dreimal druchlaufen lassen und dann drauflos gespielt, deswegen kann ich mich gar nciht mehr so richtig dran erinnern... Mittlerweile wechsele ich bei manchen Sachen aber auch relativ unbewusst zwischen Plektrum und Fingern und denke da nicht so sehr drüber nach.)
Gruß,
Andreas
Moin Claus,
: also ich mag FUZZ Sound - man muss sich dran gewöhnen logisch ...
ich finde diese leicht kaputte Verzerrung, die den Ton immer so ein bißchen schwimmen lässt, auch immer mal wieder inspirierend. Da die Füzze bandmäßig bei mir eher ein Schattendasein fristen (müssen) hol ich sie halt von Zeit zu Zeit für die Jams raus.
Danke für die netten Worte!
Gruß,
Andreas
: also ich mag FUZZ Sound - man muss sich dran gewöhnen logisch ...
ich finde diese leicht kaputte Verzerrung, die den Ton immer so ein bißchen schwimmen lässt, auch immer mal wieder inspirierend. Da die Füzze bandmäßig bei mir eher ein Schattendasein fristen (müssen) hol ich sie halt von Zeit zu Zeit für die Jams raus.
Danke für die netten Worte!
Gruß,
Andreas
Tach Andreas,
ich spiele meinen Strich 69 in der Band immer in Vebindung mit meiner Les Paul - klingt dann wie ZZ TOP - oder bluesige Stücke mit der Strat immer dann wenn ich Dynamik brauche. Durch das Abregeln wird das dann so Hendrixistisch und irgendwie cool halt.
Man darf IMHO nur nicht voll aufreissen - dann klingst so kaputt.
GRuZZ *
ich spiele meinen Strich 69 in der Band immer in Vebindung mit meiner Les Paul - klingt dann wie ZZ TOP - oder bluesige Stücke mit der Strat immer dann wenn ich Dynamik brauche. Durch das Abregeln wird das dann so Hendrixistisch und irgendwie cool halt.
Man darf IMHO nur nicht voll aufreissen - dann klingst so kaputt.
GRuZZ *
hi andreas,
der sound des fuzz steht dir ausserordentlich gut, wenn es einsetzt, passt dann auch alles super zusammen, die gitarre bettet sich toll in das backing und dein spiel geht total auf, sehr geil!
lg,
d.
moin,
herrlich schöner strat-ton.
und mir gefällt das rauhe, ungeschliffene, auch wenn so ein, zwei ausrutscher schon von dem "aber das gesamtbild stimmt" urteil ein wenig entfernt sind.... die sind dir aber ordentlich aus dem leim geraten ;-)
und der fuzz teil..... hat einen sehr geilen late 60´s vibe.
so muss man klingen bevor man auf irgendwelchen schlechten stoff abgeht und von der bühne fällt ;-)
grüße
MIKE
herrlich schöner strat-ton.
und mir gefällt das rauhe, ungeschliffene, auch wenn so ein, zwei ausrutscher schon von dem "aber das gesamtbild stimmt" urteil ein wenig entfernt sind.... die sind dir aber ordentlich aus dem leim geraten ;-)
und der fuzz teil..... hat einen sehr geilen late 60´s vibe.
so muss man klingen bevor man auf irgendwelchen schlechten stoff abgeht und von der bühne fällt ;-)
grüße
MIKE
Hallo Andreas,
hab auch gerade mal reingehört! Finde ich vom Spiel her ziemlich gelungen FlowerPower-authentisch und der Fuzz-Sound in Kombination mit der Strat(?) klingt auch klasse!
Schönen Gruß
André
hab auch gerade mal reingehört! Finde ich vom Spiel her ziemlich gelungen FlowerPower-authentisch und der Fuzz-Sound in Kombination mit der Strat(?) klingt auch klasse!
Schönen Gruß
André
hallo andreas!
ja, der anfang zieht sich so ein wenig hin (aber da finde ich das backing auch etwas langweilig, muss ich ja zugeben, auch wenn es von mir ist...). teilweise klingt die gitarre da auch etwas verstimmt (obwohl, das ist natürlich schon wiedr retro).
aber ab dem mittelteil geht dann absolut die sonne auf, der brachiale fuzzsound passt wie die faust aufs auge, auch spielerisch klasse (erinnert mich teilweise an ein neil young album, welches ich mal hatte).
gruß martin
ja, der anfang zieht sich so ein wenig hin (aber da finde ich das backing auch etwas langweilig, muss ich ja zugeben, auch wenn es von mir ist...). teilweise klingt die gitarre da auch etwas verstimmt (obwohl, das ist natürlich schon wiedr retro).
aber ab dem mittelteil geht dann absolut die sonne auf, der brachiale fuzzsound passt wie die faust aufs auge, auch spielerisch klasse (erinnert mich teilweise an ein neil young album, welches ich mal hatte).
gruß martin
Hi Martin,
teilweise klingt die gitarre da auch etwas verstimmt (obwohl, das ist natürlich schon wiedr retro).
gut erkannt, der Authentizität halber habe ich die Gitarre vor der Aufnahme etwas verstimmt :-) Na ja, es war vielmehr so, dass diese Aufnahme eigentlich nur ein Testlauf war und ich die gar nicht veröffentlichen wollte (die Stimmung der Gitarre hatte ich demnach vorher auch noch nicht wirklich überprüft...). Da ich aber in den nächsten Tagen kaum Zeit finden werde und mir dieser Rough Track einigermaßen gefallen hat, ist er nun einfach hier gelandet :-)
Danke für den netten Kommentar!
Gruß,
Andreas
teilweise klingt die gitarre da auch etwas verstimmt (obwohl, das ist natürlich schon wiedr retro).
gut erkannt, der Authentizität halber habe ich die Gitarre vor der Aufnahme etwas verstimmt :-) Na ja, es war vielmehr so, dass diese Aufnahme eigentlich nur ein Testlauf war und ich die gar nicht veröffentlichen wollte (die Stimmung der Gitarre hatte ich demnach vorher auch noch nicht wirklich überprüft...). Da ich aber in den nächsten Tagen kaum Zeit finden werde und mir dieser Rough Track einigermaßen gefallen hat, ist er nun einfach hier gelandet :-)
Danke für den netten Kommentar!
Gruß,
Andreas
Hi Dennis,
danke dir für die netten Worte!
Gruß,
Andreas
danke dir für die netten Worte!
Gruß,
Andreas
Hi Mike,
die Ausrutscher, na ja... Ich habe ja Martin gerade schon geschrieben, dass ich eigentlich in der Warmspielphase abgebrochen habe, so ist´s (zumindest ein wenig) zu erklären. No risk, no fun :-)
Danke für deinen netten Kommentar (und dabei bin ich doch völlig rauchwarenfrei...).
Gruß,
Andreas
die Ausrutscher, na ja... Ich habe ja Martin gerade schon geschrieben, dass ich eigentlich in der Warmspielphase abgebrochen habe, so ist´s (zumindest ein wenig) zu erklären. No risk, no fun :-)
Danke für deinen netten Kommentar (und dabei bin ich doch völlig rauchwarenfrei...).
Gruß,
Andreas
Hallo André,
auch dir danke für die netten Worte und ja, es ist wieder die Squier :-)
Gruß,
Andreas
auch dir danke für die netten Worte und ja, es ist wieder die Squier :-)
Gruß,
Andreas
Moin Andreas,
ich glaube, ich muss meine Einstellung den armen Fuzz-Pedalen gegenüber
revidieren - ich hab jetzt mit so ner Mischung aus Woll-Mammuth und Kreissäge
gerechnet (meine Vorstellung von Fuzz ;-)), dabei hast du da nen richtig geilen,
hendrix-mässigen Ton, eher angecruncht als fuzzy - die gezupften Doublestops
sind klasse, schöne Aufnahme!
Grüße,
Andreas
ich glaube, ich muss meine Einstellung den armen Fuzz-Pedalen gegenüber
revidieren - ich hab jetzt mit so ner Mischung aus Woll-Mammuth und Kreissäge
gerechnet (meine Vorstellung von Fuzz ;-)), dabei hast du da nen richtig geilen,
hendrix-mässigen Ton, eher angecruncht als fuzzy - die gezupften Doublestops
sind klasse, schöne Aufnahme!
Grüße,
Andreas
Hi Andreas,
: - ich hab jetzt mit so ner Mischung aus Woll-Mammuth und Kreissäge gerechnet (meine Vorstellung von Fuzz ;-))
wenn man den Fehler macht, einen Fuzz vor einen cleanen Amp zu schalten, klingt das auch so :-) Vor einem bereits verzerrten Sound sieht das aber anders aus! Im misteriösen neuen Produkt ist ja bestimmt auch so etwas simuliert, da kannst du dann zu neuen Ufern aufbrechen (wo du ja schon ansatzweise angedeutet hast, dass du ein Alu-Wah aktivieren willst) :-)))
Danke für den netten Kommentar!
Gruß,
Andreas
: - ich hab jetzt mit so ner Mischung aus Woll-Mammuth und Kreissäge gerechnet (meine Vorstellung von Fuzz ;-))
wenn man den Fehler macht, einen Fuzz vor einen cleanen Amp zu schalten, klingt das auch so :-) Vor einem bereits verzerrten Sound sieht das aber anders aus! Im misteriösen neuen Produkt ist ja bestimmt auch so etwas simuliert, da kannst du dann zu neuen Ufern aufbrechen (wo du ja schon ansatzweise angedeutet hast, dass du ein Alu-Wah aktivieren willst) :-)))
Danke für den netten Kommentar!
Gruß,
Andreas
hallo schocka!
"wenn man den Fehler macht, einen Fuzz vor einen cleanen Amp zu schalten, klingt das auch so :-) Vor einem bereits verzerrten Sound sieht das aber anders aus!"
aha, da habe ich gerade wieder etwas gelernt...
gruß martin
"wenn man den Fehler macht, einen Fuzz vor einen cleanen Amp zu schalten, klingt das auch so :-) Vor einem bereits verzerrten Sound sieht das aber anders aus!"
aha, da habe ich gerade wieder etwas gelernt...
gruß martin
Hallo Andreas,
das klingt toll, bin ja selber ein Fuzz-Fan.
Die Strophen gefallen mir schon sehr gut, das ist schön locker, gute-Laune-mässig und melodiös; der Mittelteil setzt dann noch mal einen drauf, wirklich klasse.
Hat viel Spaß gemacht.
Viele Grüße
Jochen
und welches Fuzz war das nun?
das klingt toll, bin ja selber ein Fuzz-Fan.
Die Strophen gefallen mir schon sehr gut, das ist schön locker, gute-Laune-mässig und melodiös; der Mittelteil setzt dann noch mal einen drauf, wirklich klasse.
Hat viel Spaß gemacht.
Viele Grüße
Jochen
und welches Fuzz war das nun?
Hallo Jochen,
: und welches Fuzz war das nun?
das kleine rote von Uwe. Danke für´s Anhören und die netten Worte!
Gruß,
Andreas
: und welches Fuzz war das nun?
das kleine rote von Uwe. Danke für´s Anhören und die netten Worte!
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas,
das kleine rote von Uwe.
Danke. Hat der Uwe aber mal wieder ein klasse Gerät gebaut, klingt ja wirklich gut.
Viele Grüße
Jochen
das kleine rote von Uwe.
Danke. Hat der Uwe aber mal wieder ein klasse Gerät gebaut, klingt ja wirklich gut.
Viele Grüße
Jochen
Mir hat das Backing sehr gut gefallen....nur hab' ich Teile daraus irgendwo schonmal gehört ;-) ...die einen nennen es Ideeenklau (Rechtschreibreform??) das find ich meistens nen ziehmlichen Quatsch. Für mich gilt eher: wessen Song ich spiel dessen Ruhm verkünde ich. Deshalb wollte ich bei diesem Backing auch keinen Zerrsound. from thief to thief aber nochmal: Super Backing!!!
P.S. ich hoffe daß ich mein Posting diesmal an die richtige Stelle stelle.
güsse
stefan
P.S. ich hoffe daß ich mein Posting diesmal an die richtige Stelle stelle.
güsse
stefan
Hallo Stefan,
also das mit dem Ideenklau habe ich nicht so ganz verstanden, vielleicht kenne ich aber auch die beiden Stücke nicht.
"P.S. ich hoffe daß ich mein Posting diesmal an die richtige Stelle stelle."
Nein, steht es nicht, aber Dein nächstes Posting war dann richtig, also sollte das erledigt sein.
Dein Take ist schön gespielt, sehr locker, flockig und melodisch, hat so ein bisschen was von einer Sommerbrise und die wünsche ich mir nun auch.
Viele Grüße
Jochen
also das mit dem Ideenklau habe ich nicht so ganz verstanden, vielleicht kenne ich aber auch die beiden Stücke nicht.
"P.S. ich hoffe daß ich mein Posting diesmal an die richtige Stelle stelle."
Nein, steht es nicht, aber Dein nächstes Posting war dann richtig, also sollte das erledigt sein.
Dein Take ist schön gespielt, sehr locker, flockig und melodisch, hat so ein bisschen was von einer Sommerbrise und die wünsche ich mir nun auch.
Viele Grüße
Jochen