Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Session) Sternenberg - zur Vorbereitung

Hallo zusammen,

bei mir steigt die Vorfreude auf die Session schon heftig. Jetzt heisst es nur noch, sich richtig darauf vorzubereiten. Ich habe ja schon einen gewissen Vorsprung durch meinen Arbeitsplatz in der Schweiz. Für alle anderen gibt's hier eine Möglichkeit, sich schon mal ein wenig kundig zu machen, damit die Kommunikation auch klappt:lose, luege, stuune.

Viel Spass!
Johannes

Re: (Session) Sternenberg - zur Vorbereitung

Fondue isst man nicht im Sommer

Ich höre und lese wohl nicht richtig. Ein echter Fondue Liebhaber, also zB ich, isst sein Fondue mit Leidenschaft und Freude aber stets mit Respeckt und Ehrfurcht, egal zu welcher Jahres- oder Uhrzeit.

Also bitte liebe Aussensaiter, nicht durch irgendwelche Unwahrheiten aus dem Konzept bringen lassen.

Tsstsss Sachen gibt's, das kommt vermutlich von dieser Dschäss Musik die der Xtoph dauernd hört.

Hätte ich dieses Posting früher gelesen, hätte ich Dir ein sämiges moiter-moitier statt der Schweinlendchen mit Feigen und Wachholdern aufgetischt lieber Christoph :-)) Freu Dich auf Deine nächste Einladung, Gruss Manuel

Re: (Session) Sternenberg - zur Vorbereitung

Hi Manuel

: Fondue isst man nicht im Sommer

: Ich höre und lese wohl nicht richtig. Ein echter Fondue Liebhaber, also zB ich, isst sein Fondue mit Leidenschaft und Freude aber stets mit Respeckt und Ehrfurcht, egal zu welcher Jahres- oder Uhrzeit.

Hihi, diese Stadtzürcher wieder *gg* Also in "meiner" Gegend hier, wird bei den meisten Leuten Fondue- Essen mit Schlitteln, Schnee, Winter, draussen-Kälte-drinnen-gemütlicher-Kamin assoziiert ;-) Ok, vielleicht ist da einfach zuwenig Leidenschaft mit dabei ;-)

Hätte ich dieses Posting früher gelesen, hätte ich Dir ein sämiges moiter-moitier statt der Schweinlendchen mit Feigen und Wachholdern aufgetischt lieber Christoph :-)) Freu Dich auf Deine nächste Einladung, Gruss Manuel
Super super, da freue ich mich wirklich! Ich nehme immer Gruyere-/ Vacherin- und weissderkuckuckwas - Mischung (Pius' Hausmischung ;-) )

Grüessli Christoph